Rauch über Rauch ( Evtl. Turboschaden ) AUM 1.8T

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
Picco13
Frischling
Beiträge: 29
Registriert: 27. Juni 2009 20:29
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1,8T
Kilometerstand: 150
Spritmonitor-ID: 0

Rauch über Rauch ( Evtl. Turboschaden ) AUM 1.8T

Beitrag von Picco13 »

Abend Octavianer,

Ich schilder mal eben meine Problemlage.

Vor 8 Wochen starker Wasserverlust bei meinem 1.8T Bj.2002
Zylinderkopf Defekt. Alle Stege bei den Auslassventilen gerissen. Neuen Kopf verbaut inkl. Auslassventilen.

Jetzt habe ich vor kurzen bemerkt das er stärker Raucht als normal und auch ziemlich stikt. Oilverbrauch auch stark. Nach der letzten Autobahnfahrt qualmt er wie schwein und das Oil knistert im ESD :cry:
Fehlerspeicher sagt Gemisch Zylinderbank 1 zu Fett. Erste diagnose von mir war das es eine Schafftdichtung runtergezogen hat. Also steh ich gerade in der Garage und zerlege den Wagen, alle zündkerzen sauber und mit dem Endoskope habe ich mal die Zylinder angeschaut, so alle sauber. Also habe ich mal den Ladeluftkühler ausgebaut und gesehen das sich darin Oil befindet, jetzt aber nicht so das es rausläuft aber schon etwas. Habe einen großen Ladeluftkühler drin, Edelstahlleitungen und Chip. Dann habe ich angefangen den Turbo auszubauen, denke der wird hin sein. Würde einen bekommen zu einem Preis von 433-499 kommt auf den Typ an. Den bekomme ich vom Motorsport Kappelhoff da habe ich auch den Kopf und die Ventile her. Er meinet das ich den Turbo mit Oil voll machen hätte sollen vor den ersten Starten nach der Reperatur vom Kopf da er evtl. da ohne Oil lief ?!?!...

FRAGE:

Kann mir jemand sagen ob viel Oil aus den Oilleitungen vom Turbo kommt und wie ich die Leitung vom Luftfilter an Turbo endferne, da ja da keine Schelle ist? Am besten wäre eine Anleitung zu ausbau des Turbos oder so ähnlich.

Vielen dank schon mal und bin für jeden Tip offen.

So, nu wieder in die Garage:-(
Octavia "Exclusive" RS-Umbau
Fireblade RR900


La vida de loca
Benutzeravatar
Picco13
Frischling
Beiträge: 29
Registriert: 27. Juni 2009 20:29
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1,8T
Kilometerstand: 150
Spritmonitor-ID: 0

Re: Rauch über Rauch ( Evtl. Turboschaden ) AUM 1.8T

Beitrag von Picco13 »

Sowie ich jetzt gsehen habe muss das Kühlwasser abgelassen werden oder? Sollte man das Oil ablassen oder kommt da nicht all zu viel raus. Da ich das ganze in meiner Garage mache und das Auto schräg aufgebockt ist mus ich mir dann erst Auffangwannen holen. Aber den Schlauch vom Luftfilter zum Turbo bekomm ich ums verrecken nicht runter!!!

Hilfe...
Octavia "Exclusive" RS-Umbau
Fireblade RR900


La vida de loca
MarkyMan
Regelmäßiger
Beiträge: 118
Registriert: 14. Januar 2008 22:58

Re: Rauch über Rauch ( Evtl. Turboschaden ) AUM 1.8T

Beitrag von MarkyMan »

Hi,

das nach den Kopf Tausch der Turbo den Geist aufgegeben hat(passt eigentlich zu deiner Fehlerbeschreibung)ist eher "unglückssache"....

Sicherlich kann es sein das der Turbo zu lange ohne Öl gelaufen ist..

Ich würde dir dennoch raten die Öl Zulauf Leitung mit zu tauschen um einen evtl Auftretenden Ölmangel zwecks Öl Zulauf entgegen zu Wirken.

MFG

PS:Dieses Schadenbild passt jedoch bei "Tuning"Motoren....
Benutzeravatar
Picco13
Frischling
Beiträge: 29
Registriert: 27. Juni 2009 20:29
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1,8T
Kilometerstand: 150
Spritmonitor-ID: 0

Re: Rauch über Rauch ( Evtl. Turboschaden ) AUM 1.8T

Beitrag von Picco13 »

N´abend,

so der Torbo ist draußen und das Turbospiel gewaltig! Hat sogar schon ein wenig an der Außenwand geschliffen aber durch die gute Schmierung ist wohl nichts schlimmeres passiert :-?
Octavia "Exclusive" RS-Umbau
Fireblade RR900


La vida de loca
Benutzeravatar
Picco13
Frischling
Beiträge: 29
Registriert: 27. Juni 2009 20:29
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1,8T
Kilometerstand: 150
Spritmonitor-ID: 0

Turbotausch nach Lagerschaden (aber welcher)

Beitrag von Picco13 »

Grüße,

nachdem mein Turbo am ende ist paar kleine Fragen.

Ich würde von Motorsport Kappelhoff einen neuen im Tausch bekommen zu einem Preis von 430-490€. Er meinte es ist ziemlich schwirig einen guten Lader zu bekommen, würde aus Italien auch einen herbekommen doch davon rät er mir ab, da viele Lader nicht richtig Instandgesetzt werden können da neu wenige die richtigen einstellwerte haben.

Was haltet ihr davon? Es gibt im WWW ja schon die ein oder anderen Lader zu kaufen.

Meine Teilenummer lautet: 06A 145 704 S

Was ist der Unterschied zwischen S und L

gruß
Octavia "Exclusive" RS-Umbau
Fireblade RR900


La vida de loca
Benutzeravatar
Oberberger
Alteingesessener
Beiträge: 4280
Registriert: 21. Juni 2009 16:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Rauch über Rauch ( Evtl. Turboschaden ) AUM 1.8T

Beitrag von Oberberger »

Das man den vor dem Einbau mit Öl füllen soll, hab ich anderswo auch schon öfters gelesen....
Deine Beschreibung mit dem "Exlusive RS Umbau" klingt nach Chiptuning....könnte es sein, dass damit der Turbotod und der gerissene Kopf zu tun haben?
Benutzeravatar
Oberberger
Alteingesessener
Beiträge: 4280
Registriert: 21. Juni 2009 16:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Turbotausch nach Lagerschaden (aber welcher)

Beitrag von Oberberger »

Wieso machst Du denn im gleichen Bereich zwei Freds auf? Das passt doch gut in den Anderen....
Benutzeravatar
Picco13
Frischling
Beiträge: 29
Registriert: 27. Juni 2009 20:29
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1,8T
Kilometerstand: 150
Spritmonitor-ID: 0

Re: Turbotausch nach Lagerschaden (aber welcher)

Beitrag von Picco13 »

Hoffe durch den neuen Betreff tut sich was, bei dem anderen bist du ja der einzigste der geschrieben so wie jetzt:-)
Octavia "Exclusive" RS-Umbau
Fireblade RR900


La vida de loca
Benutzeravatar
Picco13
Frischling
Beiträge: 29
Registriert: 27. Juni 2009 20:29
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1,8T
Kilometerstand: 150
Spritmonitor-ID: 0

Re: Rauch über Rauch ( Evtl. Turboschaden ) AUM 1.8T

Beitrag von Picco13 »

Naja ich habe den Wagen mit 150tkm gekauft. Kein Plan was der Typ vorher damit gemacht hat oder wo der Motor er kam. Der wagen ansich ist top gepflegt. Innen wie neu und außen auch ein traum. Aber leider nur Ärger mit dem Motor!

Die Leistungssteigerung ist vom ABT, mit goßem Ladeluftkühler, Edelstahl druckleitungen und Steuergerät. Dann hat er noch nen offenen Luffi drauf aber der taugt nicht. Frisst laut Tuner 10PS. Soll original einbauen und K&N matte einsetzen.
Octavia "Exclusive" RS-Umbau
Fireblade RR900


La vida de loca
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Rauch über Rauch ( Evtl. Turboschaden ) AUM 1.8T

Beitrag von darkking »

Ein Fehler, zwei Threads ist nicht...
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“