Aufkleber von Kombi-Instrument entfernen

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Antworten
Benutzeravatar
tehr
Stammtischler
Beiträge: 2296
Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
Bauart: Limo
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
Kilometerstand: 3000
Spritmonitor-ID: 772192

Aufkleber von Kombi-Instrument entfernen

Beitrag von tehr »

Hallo!

Bei der Auslieferung meines Octavia hat der Händler auf meinen Wunsch Winterreifen montiert. Da angeblich ein Engpass an Winterreifen besteht, waren nur Reifen bis 190 km/h verfügbar. Um alles richtig zu machen, hat man mir einen 190er Aufkleber auf die Scheibe des KI geklebt. :cry:

Leider klebt dieser Aufkleber richtig fest. Bei einem Versuch, ihn abzulösen, konnte ich ihn nur teilweise abziehen.

Wie bekomme ich diesen Aufkleber wieder ab? Ich möchte auf jeden Fall verhindern, die Scheibe zu beschädigen. Hat jemand einen Tipp für mich?
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
Octiffm
Regelmäßiger
Beiträge: 115
Registriert: 24. Juni 2006 15:13
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 102 PS Otto
Kilometerstand: 36000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Aufkleber von Combi-Instrument entfernen

Beitrag von Octiffm »

Moin, ?

haste es schon mal mit Spülmittel versucht
Benutzeravatar
mlgg
kleines Strickliesel
Beiträge: 1048
Registriert: 14. Oktober 2007 18:04
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Aufkleber von Combi-Instrument entfernen

Beitrag von mlgg »

fön?
macht's gut und danke für den fisch
Trashman
Regelmäßiger
Beiträge: 132
Registriert: 6. Dezember 2008 13:01
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDI, 103kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Aufkleber von Combi-Instrument entfernen

Beitrag von Trashman »

sorry, geh zum Händler, er soll den Sch... beheben... wenn du es probierst, und Kratzer machst, bist du der Doofe... ;-(
wenn es mit dir nicht abgeklärt war, darf er.. ;-)
@ Fön
...aufpassen... sonst hast ein induviduelles KI... ;-(
Benutzeravatar
Black RS
Erbsenzähler
Beiträge: 3544
Registriert: 18. Juli 2003 11:55
Motor: Karoq 2.0 TSI
Kilometerstand: 20997
Spritmonitor-ID: 630840

Re: Aufkleber von Combi-Instrument entfernen

Beitrag von Black RS »

tehr hat geschrieben:Hat jemand einen Tipp für mich?
www.frag-vati.de :wink:
Ich werde laufen und ich werde stark sein - das verspreche ich dir!
RIP Bini 18.07.71-18.07.18

Karoq 2.0 TSI (09/2022)
997 S (07/2008)
Benutzeravatar
Rainer-76
Alteingesessener
Beiträge: 944
Registriert: 7. September 2009 17:49
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Motor: 1,6 MPI/LPG
Spritmonitor-ID: 0

Re: Aufkleber von Combi-Instrument entfernen

Beitrag von Rainer-76 »

Würde auch sagen gehe zum :D. Der soll sich darum kümmern.
Wie kommt man bloß auf die Schanpsidee, nen Aufkleber aufs KI zu machen? :o

Bei mir wurde der Aufkleber links auf die Dekoleiste unterhalb des KI geklebt und
ist auch sehr schnell wieder verschwunden.
Grüße Rainer

LIVING ON MY OWN



Bild Bild
Benutzeravatar
Oberberger
Alteingesessener
Beiträge: 4280
Registriert: 21. Juni 2009 16:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Aufkleber von Combi-Instrument entfernen

Beitrag von Oberberger »

Schliesse mich an....der wird am Besten mit nem (Haar)-Fön abgehen, aber ich würde das auch den Feindlichen machen lassen. Was ein D--p.....mitten aufs Kombiinstrument....

Ich sags ja immer, Dummheit ist markenübergreifend....
Benutzeravatar
cybercore
Regelmäßiger
Beiträge: 134
Registriert: 25. Juni 2009 08:18
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 53000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Aufkleber von Combi-Instrument entfernen

Beitrag von cybercore »

Wenn du es selbst machst, würde ich, bevor du mit einem Fön rangehst und damit irreparable Schädigung riskierst, ein dafür vorgesehenes Produkt benutzen.

Gibt z.B. dieses All-in-One-Produkt: http://www.devilgloss.com/index.php?sid ... d=DG037223
Alternativ gibts noch andere in der Übersicht http://www.devilgloss.com/oxid.php/sid/ ... 0401020801

Aber egal welches Produkt man nimmt. NIE! wirklich gar nie auf den Frontscheinwerfern anwenden, sonst ist die UV- und andere eventuelle Beschichtungen hinüber und man braucht neue Scheinwerfer nach gewisser Zeit.
Wer langsamer fährt, glänzt länger.
Benutzeravatar
Oberberger
Alteingesessener
Beiträge: 4280
Registriert: 21. Juni 2009 16:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Aufkleber von Combi-Instrument entfernen

Beitrag von Oberberger »

Mit dem Zeug kriegst Du aber höchstens Kleberreste weg, aber mit Sicherheit den Aufkleber nicht besser ab als mit Fön....warum soll da was kaputtgehen? Ich rede hier von nem Haarfön...das man da nicht mit einem Entlackerfön drangeht, versteht sich wohl von selber....
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“