Seite 1 von 1

Behebung Kaltabfahrruckeln 1.8T AUQ

Verfasst: 3. Januar 2010 22:25
von Nachtjäger
Moinsen!

Das Ruckeln kurz nach dem Kaltstahrt bei niedrigen Temperaturen kennen wohl einige 1.8T Fahrer. Hier mal meine Abhilfe:
Drosselklappengehäuse ausbauen und bei der Gelegenheit wie schon vielfach beschrieben die Ablagerungen rund um die Drosselklappe mit Waschbenzin und Pinsel/ Zahnbürste entfernen. Danach die schwarze Potiabdeckung abbauen. Hierzu einfach die rundherum angebrachten Klammern mit einem Schraubendreher abhebeln. Zum Vorschein kommt der Stellmotor, die Schleifer und die Leiterbahnen. Mit einem fusselfreien(!) Tuch angefeuchtet mit Spiritus die Leiterbahnen abwischen, dann die 4 Schleifer vorsichtig nachbiegen damit sie etwas mehr Vorspannung bekommen. Abdeckung des Potigehäuses mit Dichtung wieder aufsetzen und mit Klammern sichern. Die Klammern müssen evtl. leicht nachgebogen werden. Drosselklappengehäuse einbauen und Grundeinstellung durchführen. Wer keinen Laptop und entsprechende Software hat kann auch die Zündung ca. 30sec. eingeschaltet lassen ohne das Gaspedal zu betätigen. Die Drosselklappe lernt sich selbst an, gibt aber hierbei keine Rückmeldung über den Erfolg der neu angelernten Grundeinstellung.

Gruß Patrick