Ölkontrolle blinkt obwohl genug öl

Zur Technik des Octavia I
Der_Suchende
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 12. Dezember 2009 03:10
Bauart: Combi
Baujahr: 1999
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 92000
Spritmonitor-ID: 0

Ölkontrolle blinkt obwohl genug öl

Beitrag von Der_Suchende »

Hallo,bei unserem 1,8 20 v turbo kam heute morgen nach ca.20 metern fahrt die ölkonntrolle.wir haben das auto sofort abgestellt und den ölstand kontrolliert.es ist aber genug öl drauf.Im standgas ist in Fahrtrichtung unten links am motor ein knacken zu höhren.Kann da was mit der ölpumpe nicht i.O. sein?
Wir wären für tipps sehr dankbar,da wir das auto erst vor 2 wochen (280km)gekauft haben und nun recht Pleite sind.
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Ölkontrolle blinkt obwohl genug öl

Beitrag von Chief »

Von privat gekauft?

Wenn nicht den Händler informieren damit der sich kümmert.
Der_Suchende
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 12. Dezember 2009 03:10
Bauart: Combi
Baujahr: 1999
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 92000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Ölkontrolle blinkt obwohl genug öl

Beitrag von Der_Suchende »

Ja,von Privat.Und es sind auch 180 km bis zum verkäufer.Da komm ich so net hin.Macht mmich alle die sache.Was kann das sein wenn doch genug öl drin ist?Wie wird die Ölpumpe angetrieben?Kann es mit den niedrigen Temperaturen zu tun haben?Oder der Öldruckgeber?Bisher hatten wir 2 Ford Sierra die ich immer selbst gebaut habe.Da hatte ich solche Phänome nie.
Benutzeravatar
Octi2000
Alteingesessener
Beiträge: 2527
Registriert: 4. April 2008 07:59
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: RS CR Diesel
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 314109

Re: Ölkontrolle blinkt obwohl genug öl

Beitrag von Octi2000 »

Oder Ölschlamm??

Bei ordentlich verstopften Kanälen drückt die Öl-Pumpe zwar entsprechend, vom Öldruck kommt aber am Ende der Fahnenstange (meistens Nockenwellen) nicht mehr viel an und schon moppert der Öldrucksensor.
2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Ölkontrolle blinkt obwohl genug öl

Beitrag von Chief »

Es ist schwierig aus der Ferne ne Diagnose zu stellen.
Im Forum hat es schon mal geblinkt...

Tu dir den Gefallen und such eine Werkstatt auf und lass den Fehlerspeicher auslesen. Ist nun mal so, dass ein Auto Kosten verursacht.
Der_Suchende
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 12. Dezember 2009 03:10
Bauart: Combi
Baujahr: 1999
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 92000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Ölkontrolle blinkt obwohl genug öl

Beitrag von Der_Suchende »

Wir waren eben beim FSH.Der meister meinte auch,runterschleppen und über nacht auftauen.Dann könnte er erstmal ausschließen, dass es kein Wassertropfen ist, der da irgendwo drinsteckt.
Danke für eure Mühen.
MarkyMan
Regelmäßiger
Beiträge: 118
Registriert: 14. Januar 2008 22:58

Re: Ölkontrolle blinkt obwohl genug öl

Beitrag von MarkyMan »

Hi,

hast du den AUM Motor drin??Da ist es vereinzelt vorgekommen das der Verkokt(mal den Öldeckel öffnen und mal anschauen ob verkrustungen da sind,auch mal in den Öl Einfüllstutzen schauen,das Kunstoffblech sieht dann auch meist verkokt aus).Wenn ja muss die Ölwanne runter,Ölpumpe ersetzen und Ölwechsel mit Motor-Reiniger durchführen.Von Longlife auf fest Codieren und erstmal alle max. 10.000km Ölwechsel machen.

MFG
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Ölkontrolle blinkt obwohl genug öl

Beitrag von Chief »

Nach 4 Tagen sollte man schon was wissen...viell. gibt der TE ja ne Rückmeldung.
Benutzeravatar
Boettch_70
Alteingesessener
Beiträge: 1702
Registriert: 10. November 2007 13:50
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 140 PS Diesel im Passat 3C
Spritmonitor-ID: 0

Re: Ölkontrolle blinkt obwohl genug öl

Beitrag von Boettch_70 »

MarkyMan hat geschrieben:Hi,

hast du den AUM Motor drin??...
BJ 1999 hatte noch den AGU-Motor drin, mit festen Intervallen . AUM kam erst beim Facelift.
Viele Grüße aus Changchun (China).

Boettch_70
Benutzeravatar
Ronny RS
Alteingesessener
Beiträge: 3384
Registriert: 20. Oktober 2002 11:03
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: 1984
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 156592

Re: Ölkontrolle blinkt obwohl genug öl

Beitrag von Ronny RS »

Ölsieb von der Ölpumpe mit relativer sicherheit durch das öl verkokt... kommt öfter vor bei den älteren 1,8 T !!!

Wenn sich wohl minderwertiges Öl fahren, kann vorkommen, muss nicht, aber aus der Praxis her kam des schon sehr oft vor...
Seat Ibiza 1,4 MPI
P601 594ccm³
P601 + 594ccm³
O1 V/RS +, 1.8T,
V/RS +, 2.0TFSI (2. Aggregat)
Frau -> V/RS +, 2.0TFSI
Familien Combi -> V/RS +, 2.0TFSI

Bild
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“