ABS - Und das Heck bricht aus
- TMZ
- Regelmäßiger
- Beiträge: 132
- Registriert: 5. September 2009 16:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Motor: 1,9 TDI 105 PS
- Kilometerstand: 65500
- Spritmonitor-ID: 0
ABS - Und das Heck bricht aus
Moin.
Hab über die Suche nix gefunden.
Ich erlebe gerade den 1. Winter mit dem Octavia. Eine Sache macht mich ein wenig unsicher. Wenn man auf gerader Strecke voll in die Eisen geht ( jetzt ist ja gerade Schnee im Überfluss da ) bricht mein Heck aus. Dann geht es, rellativ kontrolliert, aber trotzdem sehr deutlich spürbar in Richtung rechter Strassengraben. Man muss schon deutlich Gegenlenken. Er rutscht nicht über die VA, sondern das Heck kommt. Ich hab das mal bis 80 km/h getestet. Je schneller man fährt um so deutlicher wird das. Ich weiss das die VA schwerer ist, aber sollte ein Auto nicht trotzdem stabil bleiben?
Ich habe den Eindruck das eine Seite der HA immer mehr blockiert als die restlichen Drei. Das ESP springt auch nicht an. Gut, das reagiert für meine Begriffe eh viel zu träge. Aber das ist ein anderes Thema.
Kann man das ABS auf Fehler überprüfen lassen? Ich hab keine Lust wenn ich bei Regen auf der AB mal bei 150 voll ins ABS muss das es mich in die Leitplanken drückt oder das ich Piroetten über alle 3 Spuren drehe.
Grüsse TMZ
Hab über die Suche nix gefunden.
Ich erlebe gerade den 1. Winter mit dem Octavia. Eine Sache macht mich ein wenig unsicher. Wenn man auf gerader Strecke voll in die Eisen geht ( jetzt ist ja gerade Schnee im Überfluss da ) bricht mein Heck aus. Dann geht es, rellativ kontrolliert, aber trotzdem sehr deutlich spürbar in Richtung rechter Strassengraben. Man muss schon deutlich Gegenlenken. Er rutscht nicht über die VA, sondern das Heck kommt. Ich hab das mal bis 80 km/h getestet. Je schneller man fährt um so deutlicher wird das. Ich weiss das die VA schwerer ist, aber sollte ein Auto nicht trotzdem stabil bleiben?
Ich habe den Eindruck das eine Seite der HA immer mehr blockiert als die restlichen Drei. Das ESP springt auch nicht an. Gut, das reagiert für meine Begriffe eh viel zu träge. Aber das ist ein anderes Thema.
Kann man das ABS auf Fehler überprüfen lassen? Ich hab keine Lust wenn ich bei Regen auf der AB mal bei 150 voll ins ABS muss das es mich in die Leitplanken drückt oder das ich Piroetten über alle 3 Spuren drehe.
Grüsse TMZ
Also mein Auto ist Dunkelblau ^^, und ohne BA 

- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15133
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: ABS - Und das Heck bricht aus
Vllt klemmt ein Bremsstein, ab zur Werkstatt und auf den Bremsenprüfstand.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Re: ABS - Und das Heck bricht aus
Wenn ich auf gerader Strecke auch bei Schnee voll auf die Eisen gehe, dann brauche ich nichtmal das Lenkrad festhalten.
Einzig auf halbseitig griffigem und halbseitig glattem Untergrund ist es keine Fehlfunktion, sondern ein Feature, das auf der griffigen Seite "zu" stark gebremst wird, wobei dann die Lenkung beim Gegenlenken mithilft. Auch hier sollte aus 80kmh eine Vollbremsung ohne Hände am Lenkrad noch möglich sein, wenn die Straße eben und nicht seitlich zu abschüssig ist.
Lieber mal checken lassen
Einzig auf halbseitig griffigem und halbseitig glattem Untergrund ist es keine Fehlfunktion, sondern ein Feature, das auf der griffigen Seite "zu" stark gebremst wird, wobei dann die Lenkung beim Gegenlenken mithilft. Auch hier sollte aus 80kmh eine Vollbremsung ohne Hände am Lenkrad noch möglich sein, wenn die Straße eben und nicht seitlich zu abschüssig ist.
Lieber mal checken lassen
Octavia 2 Elegance 2.0TDI 16v DSG Limo Anthrazitgrau
- Master of Octavia
- Alteingesessener
- Beiträge: 928
- Registriert: 19. Dezember 2006 23:39
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: RS TDI
Re: ABS - Und das Heck bricht aus
Ja, ab zum
und kontrollieren lassen!
Mein O2 bleibt völlig ruhig bei einer Vollbremsung, auch auf Schneebedeckter Strasse!

Mein O2 bleibt völlig ruhig bei einer Vollbremsung, auch auf Schneebedeckter Strasse!
- RS200@raceblue
- Michelin Männchen
- Beiträge: 2644
- Registriert: 28. September 2008 10:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TFSi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: ABS - Und das Heck bricht aus
+1Master of Octavia hat geschrieben:Ja, ab zumund kontrollieren lassen!
Mein O2 bleibt völlig ruhig bei einer Vollbremsung, auch auf Schneebedeckter Strasse!
@TMZ
also ne Bremsprobe bei Glätte bei 80 km/h...Respekt 8)
Das wär mir ein Tick zu riskant.
Gut jeder versteht was anderes unter "glatt".
Aber wenn es für mich glatt ist, fahr ich keine 80.
- Lani
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 3959
- Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 320521
Re: ABS - Und das Heck bricht aus
Erlebe selber grad den ersten Winter mit'm Octavia. Gut, der Golf IV vorher ist aus technischer Sicht fast gleich gerüstet gewesen ( ESP samt ASR hatte er ebenfalls, ABS natürlich auch ). Aber etwas bammel hat man doch immer mit einem neuen Wagen im ersten Winter.
Kann die bisher genannten Berichte eigentlich allesamt so bei mir wieder finden ( ausser TMZ's ). Fast egal welcher Belag, bei einer Vollbremsung bleibt der Wagen spurtreu. Selbst auf gemischter Fahrbahn ( halb Eis halb Asphalt ) bricht das Heck nicht aus. Würde ebenso empfehlen, die Werkstatt mal aufzusuchen.
Kann die bisher genannten Berichte eigentlich allesamt so bei mir wieder finden ( ausser TMZ's ). Fast egal welcher Belag, bei einer Vollbremsung bleibt der Wagen spurtreu. Selbst auf gemischter Fahrbahn ( halb Eis halb Asphalt ) bricht das Heck nicht aus. Würde ebenso empfehlen, die Werkstatt mal aufzusuchen.
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. 
Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen
)

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen

- okris
- Alteingesessener
- Beiträge: 243
- Registriert: 13. Juli 2009 17:31
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2,0FSI
- Kilometerstand: 50000
- Spritmonitor-ID: 8
Re: ABS - Und das Heck bricht aus
Also auch ich hab es bei O2 bis jetz noch nicht geschaft ihm auf gerader Strecke zum Ausbrechen bei Vollbremsung zu bringen. Auch ist es nicht einfach ihn auf Schnee zum Ausbrechen zu bringen wenn man es provoziert.
Jedenfalls regeln die elektronischen Helfer doch zügig dagegen.
Also kann ich den Vorrednern nur Beiflichten ab in die Werkstatt und überprüfen.
Jedenfalls regeln die elektronischen Helfer doch zügig dagegen.
Also kann ich den Vorrednern nur Beiflichten ab in die Werkstatt und überprüfen.
Octavia 2.0FSI Combi 150PS Black magic
-
- Frischling
- Beiträge: 31
- Registriert: 27. April 2009 09:40
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Motor: 1.4TSI
- Kilometerstand: 32000
- Spritmonitor-ID: 336882
Re: ABS - Und das Heck bricht aus
Also mein 1.4TSI Limo lässt sich sehr leicht zum Ausbrechen überreden (Goodyear UG7+, 195er), das ESP greift meiner Meinung nach erst relativ spät ein, leichte Drifts sind immer drin.okris hat geschrieben:Jedenfalls regeln die elektronischen Helfer doch zügig dagegen.
Wenn man etwas zackig abbiegt auf nicht so griffigem Untergrund gehts immer erst geradeaus und dann kommt das Heck.
- Master of Octavia
- Alteingesessener
- Beiträge: 928
- Registriert: 19. Dezember 2006 23:39
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: RS TDI
Re: ABS - Und das Heck bricht aus
Ja, da muss ich Dir zustimmen. Ich fahre genau die gleiche Bereifung wie Du.Markus2811 hat geschrieben:Also mein 1.4TSI Limo lässt sich sehr leicht zum Ausbrechen überreden (Goodyear UG7+, 195er), das ESP greift meiner Meinung nach erst relativ spät ein, leichte Drifts sind immer drin.okris hat geschrieben:Jedenfalls regeln die elektronischen Helfer doch zügig dagegen.
Wenn man etwas zackig abbiegt auf nicht so griffigem Untergrund gehts immer erst geradeaus und dann kommt das Heck.
Wenn ich auf Schneebedeckter Strasse das Lenkrad plötzlich einschlage rutscht er erst gerade aus, dann kommt das Heck und dann hilft das ESP in die richtige Richtung. Das ESP lässt auch auf nasser Strasse den selben Vorgang zu, bevor es eingreift.
ABER: Wer fährt schon so und ist es nicht auch nur für den Notfall gedacht?

Da fällt mir gerade ein: Mal angenommen, man fährt auf einen schneebedeckten Platz, lenkt ein und zieht die Handbremse. Greift da das ESP ein?

Nicht das ich das je machen würde...

- Lani
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 3959
- Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 320521
Re: ABS - Und das Heck bricht aus
Mit der Handbremse nachhelfen ist aber kein unerwarteter, der Fahrbahn / Fahrweise zu Grunde gehender Umstand, auf den das ESP reagieren soll. Wer mit der Handbremse nachhilft, wieso auch immer (
), macht das gewollt. Dabei kann das ESP nicht wissen, wie weit man gehen will. Von daher könnte ich mir vorstellen, dass die Handbremse das ESP ( ausser ASR ) in gewisser Weise deaktiviert.
Bei komplett mit Schnee und Eis bedeckter Straße habe ich auch schon versucht, mit ruckartigem Lenken das ESP zum Handeln zu zwingen. Die ESP-Leuchte kommt relativ schnell, aber ein leichtes Driften ist möglich. Auf Eis wohlgemerkt. Total Narrensicher ist ein Auto auch mit solchen technischen Feinheiten nicht auf der ungünstigsten Fahrbahn, nämlich Eis. Keiner kann zaubern.

Bei komplett mit Schnee und Eis bedeckter Straße habe ich auch schon versucht, mit ruckartigem Lenken das ESP zum Handeln zu zwingen. Die ESP-Leuchte kommt relativ schnell, aber ein leichtes Driften ist möglich. Auf Eis wohlgemerkt. Total Narrensicher ist ein Auto auch mit solchen technischen Feinheiten nicht auf der ungünstigsten Fahrbahn, nämlich Eis. Keiner kann zaubern.
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. 
Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen
)

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen
