Seite 1 von 3
Sitzheizung hinten nachrüsten
Verfasst: 5. Januar 2010 22:07
von masterlawyer
Hallo Jungs,
haben in einem O² Vorface die Komplettleder-Ausstattung von einem O² Facelift eingebaut.
Diese hat hinten auch Sitzheizung. Was muss dazu alles gemacht werden, damit diese funktioniert???
Ich habe außerdem das Gefühl, dass vorne die Sitzheizung zu wenig Leistung hat. Wie kann man das erhöhen?
Bei O1 gabs ja die Änderung der Widerstände auf dem Sitzheizungssteuergerät. Vielleicht ist es hier ähnlich.
Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen.
Gruß,
Stefan
Re: Sitzheizung hinten nachrüsten
Verfasst: 6. Januar 2010 12:02
von eq72
masterlawyer hat geschrieben:Diese hat hinten auch Sitzheizung. Was muss dazu alles gemacht werden, damit diese funktioniert???
Hallo du brauchst auf alles Fälle das Steuergerät welches an der C-Säule rechts verbaut wird, dann noch das Schalterelement inkl. Schalter unter der Lüftung in der Mittelkonsole und die Kabel.
Das Steuergerät muss über den Kabelstrang auf der rechten Fahrzeugseite mit Strom versorgt werden, alles andere ist Plug & Play wenn ich das aus den Schaltplänen richtig herausnehme. Im Gegensatz zur vorderen Sitzheitzung welche noch mit einem weiteren Steuergerät gekoppelt ist, ist der hintere Part frei von weiteren Abhängigkeiten.
Habe meine Teileliste leider auf Arbeit liegen, sonst hätte ich dir gleich noch die Nummern geben können.
Die Nachrüstung ist eines meiner Projekte welches in naher Zukunft angegenagen wird
Du bist schon einen Schritt weiter, da du die Heizelemente schon hast (immerhin 100,- EUR)
LG Rico
Re: Sitzheizung hinten nachrüsten
Verfasst: 7. Januar 2010 12:53
von eq72
Hallo,
anbei noch die Teile welche ich laut ReparaturdatenDVD und Teilekatalog identifiziert habe.
Ob da alles vollständig ist kann ich noch nicht sagen, es fehlen auf alle Fälle die Kabel. Hier weiss ich noch nicht ob es dafür einen Kabelsatz gibt oder ob die einzelnen Verbindungen bei den Einzelteilen mit drin sind.
ansonsten:
Steuergerät gleiche Nummer wie für vorne, Einbau C-Säule rechts
- Bstnr: 1K0 959 772
entweder:
Sitz-Heizelement, Menge 2, Leder
- Bstnr: 1Z0 963 561 D
Lehnen-Heizelement, Menge 2, Leder
- Bstnr: 1Z0 963 567 C
oder:
Sitz-Heizelement, Menge 2, Stoff
- Bstnr: 1Z0 963 561 E
Lehnen-Heizelement, Menge 2, Stoff
- Bstnr: 1Z0 963 567 D
Blende für Schalter für Fahrzeuge mit Sitzheizung
- Bstnr: 1Z0 863 289 9B9
Getränkehalter, Schalter für Sitzheizung (???)
- Bstnr: 1Z0 862 533 9B9
Hinweis: ich gehe fast davon aus das die Blende 1Z0 863 289 9B9 hier schon integriert ist, aber lieber ein was mehr rausgesucht.
Kunststoff Strukturgeber für Fahrzeuge mit Sitzheizung Onyx, ist der Rahmen wo die Schalter und der getränkehalter befestigt werden. Ich werde vor der Bestellung erst einmal schauen ob ich den evtl. schon drin habe
- Bstnr: 1Z0 857 289 C 47H
Schalter mit Regler Sitzheizung, Menge 2
- Bstnr: 1Z0 963 563 9B9
LG Rico
Re: Sitzheizung hinten nachrüsten
Verfasst: 26. Januar 2010 22:19
von Manu
Hallo,
schön das es diesen Thread schon gibt. Hat jemand von euch nun den Umbau schon vollzogen?
Stehe nämlich vor dem selben Problem. Hab in meinem Ambiente eine RS Ausstattung mit Sitzheizung auch für hinten.
Heizelemente sind also schon verbaut. Welches Steuergerät brauche ich nun noch?
Liegen die Kabel schon da? Kann man die Sitzheizung auch anders anschließen? Einfacher ohne Steuergerät? Mit Schalter An/Aus?
Sorry für die vielen Fragen. Aber mein Freundlicher konnte mir auch noch nicht so ganz helfen, scheinbar hat dieser Umbau noch keiner gemacht.
Wie teuer wird der gesamte Umbau. Hat von euch schon einer einen kompletten Überblick
Viele Grüße Manuel
Re: Sitzheizung hinten nachrüsten
Verfasst: 26. Januar 2010 22:39
von eq72
laut Schaltplänen gibt es für vorne und hinten getrennt Steuerteile, beide mit der gleichen Nummer.
Nein, die Kabel liegen noch nicht.
Ob den Umbau schon jemand gemacht hat kann ich nicht sagen. Durch diverse andere Projekte an meinen O² muss ich dies erst einmal verschieben.
Ich kann dir morgen mal die Preise von den Teilen in den oberen Thread rausschreiben und mitteilen. Aber wie schon erwähnt, kann ich nicht sagen wie es mit der Verkabelung ist. Ob diese irgendwo bei sind. Einzeln habe ich die im Katalog nirgendwo gefunden. Können ja dann aber nicht die Welt kosten.
LG Rico
Re: Sitzheizung hinten nachrüsten
Verfasst: 26. Januar 2010 22:52
von Manu
Danke für die Infos
Re: Sitzheizung hinten nachrüsten
Verfasst: 26. Januar 2010 23:02
von perfusor
Hmmm wie geht das jetzt mit Nachrüsten. Wie finde ich raus, ob mein L&K auch nachrüstbar ist???
Hab Sitzheizung vorne, dachte bei Bestellung hinten brauch ich keine, wär aber vllt. doch sinnvoll....
Geht das jetzt noch?
Re: Sitzheizung hinten nachrüsten
Verfasst: 27. Januar 2010 07:01
von eq72
perfusor hat geschrieben:Hmmm wie geht das jetzt mit Nachrüsten. Wie finde ich raus, ob mein L&K auch nachrüstbar ist???
Hab Sitzheizung vorne, dachte bei Bestellung hinten brauch ich keine, wär aber vllt. doch sinnvoll....
Geht das jetzt noch?
Grundsätzlich sollte das immer gehen, da die hintere Sitzheizung unabhängig von der restlichen Steuerung ist, also an mit keinem weiteren Steuergerät als seinen eigenen verbunden. Macht halt Arbeit die hinteren Sitze auseinanderzunehmen und die Heizelemente zu integrieren, Kabel verlegen, und die Schalter in der Mittelkonsole zu verbauen. Welche Teile man m.E. benötigt steht weiter oben.
Manu hat geschrieben:Danke für die Infos
Habe dir die Daten per PN geschickt.
LG Rico
Re: Sitzheizung hinten nachrüsten
Verfasst: 27. Januar 2010 12:43
von perfusor
Ok - Sitze auseinandernehmen - äh-sorry jetzt stell ich mich mal doof

- die sind aus leder- wie krieg ich da ein Heizelement rein??? Müsste ich nicht die Hintere _Sitzbank auswechseln gegen Sitze die die heizelement schon haben?
Re: Sitzheizung hinten nachrüsten
Verfasst: 27. Januar 2010 13:21
von eq72
nein nicht auswecheln, Die Sitzbänke und auch die Lehnen kannst du raus nehmen. Der Bezug (egal ob leder oder Stoff) sollten über das Gestell gespannt sein. Dies alles aushaken und die "Platten" einlegen und die Kabel verlegen.
Steuerteil an der rechten C-Säule verbauen. usw.
ich schau heute Abend mal ob ich etwas in den Reparaturdaten finde.
LG Rico