BOSE-Sound im Octavia - mein aktuelles Projekt

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia I
4x4_TDI

BOSE-Sound im Octavia - mein aktuelles Projekt

Beitrag von 4x4_TDI »

Hallo,

hat da schonmal einer von Euch Erfahrungswerte gesammelt? ich habe mich jetzt um den Verstärker, die Lautsprecher vorne sowie den Subwoofer vom Audi TT gekümmert, lege gerade selbst den Kabelbaum auf und will das Serien-Symphony über seinen Verstärkerausgang, an dem sonst ja gegen Aufpreis auch das Skoda Soundsystem mit Verstärker hängt, auf diese Weise aufrüsten.

Mir ist die Serienoptik wichtig, daher kein anderes Radio - und das Symphony CD finde ich garnicht so mies. Türen vorne wollte ich vollständig dämmen, dazu eben die Bose-Lautsprecher samt dem Bose-Verstärker.

Stromlaufpläne habe ich schon gesichtet, Kabelsätze sind so gut wie fertig, denke, es müsste klappen :)

Wer hat so einen Umbau schonmal funktionierend durchgesetzt?
Benutzeravatar
redmediadon
Regelmäßiger
Beiträge: 86
Registriert: 1. Januar 2010 23:41
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 TDI CR RS
Kilometerstand: 137000
Spritmonitor-ID: 0

Re: BOSE-Sound im Octavia - mein aktuelles Projekt

Beitrag von redmediadon »

Schoenes Ding, dein Vorhaben.
Waer cool wenn du vielleicht ne Anleitung schreiben wuerdest, wuerd mich freuen

mfg redmediadon
Heut debug' ich morgen browse' ich und uebermorgen caste ich die Koenigin nach Int!
4x4_TDI

Re: BOSE-Sound im Octavia - mein aktuelles Projekt

Beitrag von 4x4_TDI »

ja, werds soweit möglich dokumentieren,

allerdings für die fertigung der Kabelsätze würde das den Rahmen sprengen - zumal die eh nur derjenige gescheit nachgebaut kriegt, der die Pressautomaten für die Steckkontakte hat und eben Wickelvorrichtungen, damit das ganze dann auch wie original wird.

Aber grundsätzlich dokumentieren kann ichs, wird aber dauern bis März, vorher komm ich sicher nicht zum Einbau ins Auto, da ich erstmal die Türen dämmen wollte.
Benutzeravatar
redmediadon
Regelmäßiger
Beiträge: 86
Registriert: 1. Januar 2010 23:41
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 TDI CR RS
Kilometerstand: 137000
Spritmonitor-ID: 0

Re: BOSE-Sound im Octavia - mein aktuelles Projekt

Beitrag von redmediadon »

An so einen Pressautomaten koennt ich kommen, mit bissal vitamin B :D

Kannst ja ne Leitungsskizze basteln, und die Belegungen und Farben angeben

und ausserdem gibts auch einzelleitungen von VAG und nahezu Alle Stecker, das sollte fuer jemanden mit nem Loetkolben und n bisschen uebung machbar sein!

Und das wickeln, kriegt man auch relativ schnell hin, als ehemaliger Eishockeyspieler bin ichs gewohnt meine Kellen zu umwickeln^^
Heut debug' ich morgen browse' ich und uebermorgen caste ich die Koenigin nach Int!
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: BOSE-Sound im Octavia - mein aktuelles Projekt

Beitrag von darkking »

redmediadon hat geschrieben:An so einen Pressautomaten koennt ich kommen, mit bissal vitamin B
Crmipzange für unisolierte Steckkontakte bei Conrad für 27,95€ plus Versand...
4x4_TDI

Re: BOSE-Sound im Octavia - mein aktuelles Projekt

Beitrag von 4x4_TDI »

taugt nicht.

hatte ich auch zuerst, lösen sich alle wieder auf. das größere Problem ist, dass es die Steckkontakte meist nicht einzeln bei VW gibt, weil VW die ausm Programm genommen hat und nur noch die Reparaturleitungen verkauft.

Es gibt sie zwar über den Großhandelseinkauf, allerdings in 100er-Packungen. Im Endeffekt ists aber trotzdem realisierbar, wenn man eine billige Crimpzange nimmt - muss man die Kontakte halt verlöten, auch wenn das Hifi-technisch nicht 100%ig optimal ist.

Stecker kriegt man alle her, das ist eh kein Problem, ich hab einen gesamten geschlachteten A6-Kabelbaum rumliegen, da kann ich mir nahezu jede Kabelstärke und Farbe rauszwicken, ist halt praktisch, hauts wenigstens mit originalen Farben hin.
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: BOSE-Sound im Octavia - mein aktuelles Projekt

Beitrag von darkking »

4x4_TDI hat geschrieben:taugt nicht.

hatte ich auch zuerst, lösen sich alle wieder auf.
Bei mir hat sich noch nie was gelöst, was mit der richtigen Zange gecrimpt war ;)
4x4_TDI

Re: BOSE-Sound im Octavia - mein aktuelles Projekt

Beitrag von 4x4_TDI »

ja, gut, aber du hast im Bose-Strang Kabelstärken mit 0,5mm² für die Signalleitungen - und die lassen sich meist mit der Zange nicht mehr sauber pressen. ich hab bei mir trotz Pressautomat alles verlötet - Sicherheit geht vor.
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: BOSE-Sound im Octavia - mein aktuelles Projekt

Beitrag von darkking »

4x4_TDI hat geschrieben: - und die lassen sich meist mit der Zange nicht mehr sauber pressen.
Die erst recht ;) Die Zange fängt bei 0,5mm² an und reicht bis 6mm², und die 0,5mm² haben bisher auch gehalten. Und wenn du ISO-Kontakte einzeln bei VW kaufst, musst du auch auf die entsprechende Größe achten ^^. Eventuell poste ich mal die Normteilenummern :D
4x4_TDI

Re: BOSE-Sound im Octavia - mein aktuelles Projekt

Beitrag von 4x4_TDI »

hab ich doch alle, mag auch sein dass das damals an der Presszange liegt.

Aber poste die Nummern mal - heute kamen die Sachen. mal sehen wann ich für eine Doku Zeit habe. Allerdings hab ichs alles direkt an einen Freund weiterverkauft, da ich nicht drüber nachgedacht habe, dass die Endstufen ja aufs Fahrzeug "geflasht" werden und ich somit den TT-Innenraumklang dann im Octavia hätte - daher kauf ich jetzt alles nochmal vom A4, der ist ja in etwa gleich.
Antworten

Zurück zu „Octavia I - CarHifi | Navigation | Telefonie“