Motor geht nach Anlassen in den Notlauf, nimmt kein Gas mehr

Zur Technik des Octavia I
dr.scirado
Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 29. Juni 2009 08:32
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Motor geht nach Anlassen in den Notlauf, nimmt kein Gas mehr

Beitrag von dr.scirado »

hallo leute,

ich habe die suche bemüht, finde aber keine antwort auf meine frage.

gestern abend habe ich getankt, wollte weiterfahren, aber der motor geht nach dem starten nachdem man das gaspedal betätigt hat in den notlauf. nimmt also kein gas mehr an (man tritt ins leere).

der adac hat das system ausgelesen und einen fehler beim gassignal diagnostiziert. das ganze hängt mit dem sporadisch ausfallenden kombiinstrument zusammen, denn nach ein paar versuchen nahm er das gas mal an und dann wieder nicht, während das kombiinstrument mal geht und mal nicht. das gaspedal liefert ein signal (erschien auf dem laptop).

hat einer ne ahnung was das sein könnte? ich möchte nicht arm werden bei der fehlersuche, da ich auf ne werkstatt angewiesen bin.

skoda rief grad an: auto läuft wunderbar. :evil: dafür hab ich mir die nacht um die ohren geschlagen (pickup von wiesbaden nach düsseldorf) :motz:

danke für tips! grüße

Harry
Octavia TDI, 1999, Alltagsschaukel
Scirocco II 1985, Servo, Sitzheizung, Restauriert, Original, 04-09
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Motor geht nach Anlassen in den Notlauf, nimmt kein Gas mehr

Beitrag von darkking »

Also: Der Ausfall des Kombiinstruments (KI) hat nichts mit dem Gaspedal zu tun (wenn man von der Drehzahlanzeige absieht ;) ) Klang für mich auch so, dass du eventuell falschen Sprit reingekippt hast? Das Kombiinstrument hat ne kalte Lötstelle, die man entweder selber nachlötet, es machen lässt oder sich den Tacho bei Skoda tauschen lässt.
dr.scirado
Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 29. Juni 2009 08:32
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Motor geht nach Anlassen in den Notlauf, nimmt kein Gas mehr

Beitrag von dr.scirado »

danke für den post, leider bringt er mich nicht weiter.

ich hätte erwähnen sollen dass ich das problem mit der kalten lötstelle kenne. der zusammenhang ist eindeutig. das gaspedal sendet ja ein signal (das wurde gemessen) und kann daher meiner meinung nach nicht kaputt sein. ich vermute dass durch die kalte lötstelle irgendein strom nicht richtig geleitet wird oder so. dachte jemand hier hätte schonmal eine ähnliche erfahrung gemacht. noch was: der motor sprint sofort und tadellos an.

falschen sprit reingekippt? ich fahre einen 1,9 TDI mit 66 KW, an der zapfsäule habe ich den rüssel (nicht meinen eigenen) mit der aufschrift "diesel" reingehalten. ich vermute ma, dass ich da nix falsch gemacht habe! :roll:

hat noch jemand ne idee? wie gesagt, das problem ist jetzt grade weg, aber ich habe keine lust dass ich auf einmal in prag stehe und komme nicht weiter (wobei ich annehmen dass die tchechischen skoda leute mehr drauf haben als die deutschen, die nur das steuergerät auslesen können :cry: )

viele grüße

Harry
Octavia TDI, 1999, Alltagsschaukel
Scirocco II 1985, Servo, Sitzheizung, Restauriert, Original, 04-09
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Motor geht nach Anlassen in den Notlauf, nimmt kein Gas mehr

Beitrag von darkking »

dr.scirado hat geschrieben:wobei ich annehmen dass die tchechischen skoda leute mehr drauf haben als die deutschen, die nur das steuergerät auslesen können
Der ist gut ;) Die technik ist aus Deutschland :P nein, aber das Gaspedal hat nicht ein Kabel zum KI, sondern alle gehen direkt zum Motorsteuergerät. Das KI ist in dem Sinne eine reine Anzeigetafel des Motorsteuergerätes. Aber Fehlerspeicher auslesen ist das erste, was man machen sollte. Und poste dann mal bitte die Fehlernummern.
dr.scirado
Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 29. Juni 2009 08:32
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Motor geht nach Anlassen in den Notlauf, nimmt kein Gas mehr

Beitrag von dr.scirado »

wenn die werke gleich nochma anruft werd ich die mal nach der nummer fragen!

danke schonmal für den hinweis. meiner meinung nach hängts trotzdem irgendwie zusammen. ich gehe mal davon aus, dass die werkstatt den fehler nicht finden, geschweigedenn beheben kann. zu den tchechen: die osteuropäischen KFZler haben noch was drauf. nicht wie die deutschen, die nur achselzuckend am laptop sitzen :D
Octavia TDI, 1999, Alltagsschaukel
Scirocco II 1985, Servo, Sitzheizung, Restauriert, Original, 04-09
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Motor geht nach Anlassen in den Notlauf, nimmt kein Gas mehr

Beitrag von MR Action »

Die Diskussion, wo die Werkstattler besser sind, würd ich gern ignorieren, kann ich aber nicht... Denn: Du zahlst bei ner fähigen Werkstatt hier wie da das gleiche und bist den Fehler los... Hier kostets mehr und sie sind schneller, weil sie mim Laptop dran hocken und da haben sie vielleicht mehr Ahnung und lassen drum den Laptop liegen und wurschteln direkt los... So eine Behauptung, das im Osten die Werkstätten besser bzw. fähiger sind is absoluter Quatsch!

Zum Fehler selbst, Signal sehen ist schön und gut - nen Poti (und nen Gaspedal hat davon sogar gleich zwei) kann aber (is ja nen mechanisches Teil) problemlos nen Wackelkontakt haben... Entsprechend kann es super sein, das er heute ohne jegliche Probleme fährt und gestern garnicht... Drum sind ja auch Fehlerspeicher und die entsprechende Nummer so interessant... ;)

Was den Tacho angeht, würd ich mich Darki anschließen wollen... Alternative und das willst du wirklich net hören: Motorsteuergerät am A---h... Dann können die Fehler wirklich zusammenhängen... (Wenn man mal davon ausgeht, das die Kabelbäume in Ordnung sind... Aber an der Tankstelle wird dir ja kein Marder oder so durch den Motorraum geturnt sein und selbst wenn - wer hat die Kabel dann über Nacht geflickt!? ;))

Grüße,
Micha...
dr.scirado
Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 29. Juni 2009 08:32
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Motor geht nach Anlassen in den Notlauf, nimmt kein Gas mehr

Beitrag von dr.scirado »

danke für die tips.

was mich wundert is, dass das problem noch kein anderer hatte. vielleicht finden sich ja noch leidensgenossen.

das kombiinstrument werd ich im sommer, wenn ich mein anderes auto als alternative wieder angemeldet habe, löten lassen. hoffe dass das problem bis dahin nicht mehr auftritt.
Octavia TDI, 1999, Alltagsschaukel
Scirocco II 1985, Servo, Sitzheizung, Restauriert, Original, 04-09
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Motor geht nach Anlassen in den Notlauf, nimmt kein Gas mehr

Beitrag von MR Action »

Fehlerspeicher!? Oder is die Lösung jetzt "Aussitzen und hoffen, das es nicht wieder passiert!" ?? ;)
dr.scirado
Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 29. Juni 2009 08:32
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Motor geht nach Anlassen in den Notlauf, nimmt kein Gas mehr

Beitrag von dr.scirado »

hier ist die meldung aus dem fehlerspeicher:

18047 P1639 035
Geber 1/2 für gaspedalstellung G79 G185
unplausibles signal
sporadischer fehler

der wagen läuft jetzt wieder. es wurde außerdem eine glühkerze am dritten zylinder erneuert und eine sicherung der vorglühanlage war kaputt.

übrigens: da ich seit 10 jahren vergaser sciroccos fahre und der modernen technik nicht traue, traue ich auch nicht der fehlerdiagnose die sich rein auf das reinstöpseln des laptops beschränkt. :wink:

viele grüße

Harry
Octavia TDI, 1999, Alltagsschaukel
Scirocco II 1985, Servo, Sitzheizung, Restauriert, Original, 04-09
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Motor geht nach Anlassen in den Notlauf, nimmt kein Gas mehr

Beitrag von MR Action »

Dann trau ihr halt nicht... Aber entweder dein Kabel hat nen Schuss, oder du wirst in Absehbarer Zeit dein Gaspedal tauschen...

Denn das kann man so oder so nicht falsch diagnostizieren... Sporadischer Fehler passt ja sowieso ins Fehlerbild und unplausibles Signal is einfach ermittelt, da es zwei Potis sind, die Gegenläufig arbeiten... Läuft einer der Werte, den das Motorsteuergerät da misst aus dem Ruder bekommst genau diese Fehlermeldung... ;) Im Tacho sollte Zeitgleich auch eine dem Gaspedal ähnlich aussehende Warnleuchte angehen (ich meine dafür gabs eine einzelne)...

Grüße,
Micha...
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“