Ich war letzte Woche, kurz vor Ablauf der Zweijahres-Garantie bei Skoda-Händler zur Durchsicht. Es musste vorne links das Radlager und das Getriebe getauscht werden. Mein Octavia Combi (2 Liter Benziner) ist wie gesagt 2 Jahre alt und hat 34000km drauf.
Die Reparatur hat mich ehrlich gesagt ein bisschen geschockt. Die Reparatur ging zum Glück noch auf Garantie. Aber das Vertrauen ist doch sehr erschüttert.
Ich hoffe nun, dass es eine einmalige Sache war.
Gruß
Rudi
Neues Radlager und neues Getriebe bei 34000km
Tausch Getriebe und Radlager
Ich hatte vorne links ein Geräusch und tippte auf ein Radlager. Dieses war auch defekt, laut meiner Werkstatt wurde es wahrscheinlich schon beim Einbau beschädigt. Dadurch war dieses Geräusch weg.
Nun hörte man ein anderes, wahrscheinlich vorher leiseres Geräusch. Ein leichtes Kratzen ab ca. 50 km/h. Der Werkstatt-Chef tippte diesmal auf das Getriebe. Auch das war richtig. Aber bei dem Km-Stand!
Aber für mich gilt nun, bei der nächsten größeren Reparatur wird der Octavia verkauft. Wie gesagt, kein Vertrauen mehr. Er braucht nämlich auf Unmengen Öl (1 Liter auf 8000km-Longlife). Soll mir keiner sagen, das wäre normal. Das hat je nicht mal mein Käfer vor 25 Jahren gebraucht.
Gruß
Rudi
Nun hörte man ein anderes, wahrscheinlich vorher leiseres Geräusch. Ein leichtes Kratzen ab ca. 50 km/h. Der Werkstatt-Chef tippte diesmal auf das Getriebe. Auch das war richtig. Aber bei dem Km-Stand!
Aber für mich gilt nun, bei der nächsten größeren Reparatur wird der Octavia verkauft. Wie gesagt, kein Vertrauen mehr. Er braucht nämlich auf Unmengen Öl (1 Liter auf 8000km-Longlife). Soll mir keiner sagen, das wäre normal. Das hat je nicht mal mein Käfer vor 25 Jahren gebraucht.
Gruß
Rudi
- linzlover
- Alteingesessener
- Beiträge: 252
- Registriert: 6. März 2003 20:57
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Modelljahr: 2001
- Motor: ALH 1,9 TDI 90PS *hüstel*
- Kilometerstand: 378000
- Spritmonitor-ID: 0
Tja - Radlager hatte ich auch vorn links schon hin, bei 55 TKM. Da war wohl mal bescheidene Qualität verbaut.... Von Ölfraß können Dir so Einige hier auch was erzählen. LongLife canceln und 10W40 teilsynth reinkippen und alle 20 TKM wechsen schont Nerven, Umwelt und Geldbeutel. Getriebe? Noch nix von überhöhter Anfälligkeit gehört, aber Du scheinst nen guten Händler zu haben. Ist viel wert!
LG, linzlover
LG, linzlover
LG, Harald
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Octi Combi Collection TDI 90PS ALH, agave-grün, 2002, 378 TKM, Erstbesitz, Dauerbaustelle - GAME OVER!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Octi Combi Collection TDI 90PS ALH, agave-grün, 2002, 378 TKM, Erstbesitz, Dauerbaustelle - GAME OVER!
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Vielleicht sollte man beim schalten ab und zu die Kupplung treten?!?
(mußte jetzt sein, sorry)
Ähm, also 34.000 km für ein 2.0er Getriebe ist wohl dann doch auf einen Fabrikationsfehler zurückzuführen - also mach' Dir keinen Kopf, die Getriebe sind i.d.R. bei VW sehr zuverlässig bzw. Ausnahmen bestätigen die Regel.
Gruß M.






Ähm, also 34.000 km für ein 2.0er Getriebe ist wohl dann doch auf einen Fabrikationsfehler zurückzuführen - also mach' Dir keinen Kopf, die Getriebe sind i.d.R. bei VW sehr zuverlässig bzw. Ausnahmen bestätigen die Regel.

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
- Rick
- Alteingesessener
- Beiträge: 643
- Registriert: 8. Juni 2004 22:45
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8 T RS
- Kilometerstand: 165000
- Spritmonitor-ID: 0
Da kann ich auch mitsingen! Komme grad aus der Werkstatt. Radlager hinten rechts kaputt bei 24.000 km!!!!
...so hat der Chef vom autohaus übrigens auch geguckt! Die Garantie ist seit gut 3 Monaten abgelaufen, aber Skoda übernimmt 50% der Kosten.
Vorher hatte ich´n Golf IV 1.6 mit 100 PS. Das Getriebe war im zweiten Jahr nach 33.000 km hin: im inneren ist vermutlich ein Zahn abgebrochen und von innen durch das Getriebgehäuse durchgeschlagen -> nee riiieeesen Öllache unter´m Auto und über´s Wochenende ´n Passat 1.8 T Combi als Leihwagen
VW hat übrigens 70 % übernommen, bei Skoda wär´s im zweiten Jahr 100 %

Vorher hatte ich´n Golf IV 1.6 mit 100 PS. Das Getriebe war im zweiten Jahr nach 33.000 km hin: im inneren ist vermutlich ein Zahn abgebrochen und von innen durch das Getriebgehäuse durchgeschlagen -> nee riiieeesen Öllache unter´m Auto und über´s Wochenende ´n Passat 1.8 T Combi als Leihwagen

Octavia V/RS - Nein, es ist kein TDI!
BJ 2002, Waeco Sitzheizung, Lupo-Cupholder, Haubenlifter, abnehmbare AHK, Umfeld-, Einstiegs- und Fußraumbeleuchtung...
BJ 2002, Waeco Sitzheizung, Lupo-Cupholder, Haubenlifter, abnehmbare AHK, Umfeld-, Einstiegs- und Fußraumbeleuchtung...