Seite 1 von 4

Chip Tuning (Benziner)???

Verfasst: 27. März 2004 18:29
von TTailor
Was haltet ihr von Chip Tuning?
Jeder schwärmt und die Leistungskurven sehen auch gut aus.
Aber manchmal habe ich das Gefühl keiner will zugeben dass er viel Geld ausgegeben hat und es doch nicht so der Hit ist, oder dass man neben den Vorteilen auch Nachteilen hat (Unterer Drehzahlbereich oder so).

Ich denke mir halt immer es gibt massenhaft Ingeneure und Doktoren die so nen Motor entwickeln. Warum machen die das nicht (mal schnell 40PS rausholen).
Haltbarkeit??? Sprit??? Abgase???

Hat jemand nen gechippten RS???

Was haltet ihr von (benziner)chippen???

Gruß T

Verfasst: 27. März 2004 18:47
von Toby
Dafür.

Allerdings nicht zu übertrieben.
Nimmt man jetzt mal den 20VT mit den Basis 150 PS (geh jetzt von unserm Mopped aus) denke ich das eine Leistungssteigerung bis 250 PS ok ist. Na klar, es muss noch anderes gemacht werden.

Danach, denke ich, ist es nicht wirklich gut für den Motor und kostet einfach nur zu viel Sprit. :)

Achja, nen Chip bei Saug-Benzinern, sehr sehr unnütz wie ich find. :P

Ergo: Chippen: Ja, Übertrieben: Nein. ;)

Verfasst: 27. März 2004 18:52
von WAP
Ja, er hier. Ich glaub der stärkste RS im Forum. Wenns nich sooo teuer wäre und er hinterher nicht mehr :wink: Sprit brauchen würde, auf jeden Fall.

Gruß WAP

Verfasst: 27. März 2004 19:23
von Kromi
Hallo TTailor,

willst Du wirklich ein Meinungsbild über das Chippen von Benzinern im Allgemeinen?

Bekanntlich macht es bei Turbomotoren durchaus Sinn, als Fahrer eines Saugbenziners verneine ich.
In meinem Falle macht sich das Deaktivieren der Climatronic wohl fast bemerkbarer als ein Chip. ;-)

Gruß! Kromi

Verfasst: 27. März 2004 19:26
von Kimi
also mein rs hat einen chip, und ich bin echt zufrieden damit.
hab es bis jetzt noch nicht bereut diesen schritt gemacht zu haben.

Verfasst: 27. März 2004 20:17
von gertsch
ttailor: ich glaub du gehörst zu den wenigen die keinen chip drinnen haben.

Verfasst: 27. März 2004 22:08
von matt
Es mag zwar sein, dass man mehr aus dem Motor rausholen kann, aber die Haltbarkeit wird sehr darunter leiden.

Denn gerade in der Autoindustrie, wo man mit 1/10 Cents rechnet, heißt es: Konstruiere nicht so gut wie möglich, sondern so gut wie nötig!

Ergo sind Materialstärken so dimensioniert und Materialen so gewählt, dass sie ihre Anforderungen und nicht mehr erfüllen - insbesondere Lager und Zahnräder.

Ergo wirkt sich so ein Chiptuning spürbar negativ auf die Haltbarkeit aus. Ich wage fast zu behaupten, dass die Materialunterschiede schon bei den verschiedenen 1.8T-Modellen (150,180,225PS) bestehen.
Ein Bekannter von mir hatte bei ca. 150 000km seinen 90PS TDI im Passat 35i auf ca. 120PS gechipt. Bei 200 000 lief er nur noch auf 3 Töppen. Und mir kann keiner erzählen, dass dies auch ohne Chip passiert wäre.

MfG, Matthias

Verfasst: 28. März 2004 14:22
von TTailor
@ gertsch
Richtig, mein RS hat (noch?) kein Chiptuning. Die ca 40PS locken zwar, wenn ich aber riesen Abstriche in der Haltbarkeit habe lass ich es lieber, da mein RS mein "Alltagsauto" ist und ich noch lange Spass mit ihm haben will...

Verfasst: 28. März 2004 14:31
von Rhajax
hey tailor dan hättest dzu dir vielleicht lieber gleich nen diesel kaufen sollen denn der hält trotz moderner technik meiner meinung immer noch am längsten!!

Verfasst: 28. März 2004 14:53
von TTailor
Ja, Diesel hält vielleicht länger. Aber so viele km fahre ich im Jahr nicht.
Und Diesel is irgendwie nix für mich. Fühle mich mit nem Benziner wohler.
Finde ein Benziner läuft ausgeglichener.