Werksradio - externen MP3-Player anschließen
-
- Frischling
- Beiträge: 2
- Registriert: 24. Januar 2010 14:38
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 1,6 FSI
- Kilometerstand: 26000
- Spritmonitor-ID: 0
Werksradio - externen MP3-Player anschließen
Hallo Octavia-Freunde,
könnt Ihr mir weiterhelfen ?
Besteht die Möglichkeit über das werksseitig eingebaute Radio einen externen MP3-Player zu betreiben ?
Habe den Player über den AUX-Anschluß im Mittelkonsolenfach angeschlossen und auch im Radio die AUX-Einstellung aktiviert. Aber leider funktioniert das Ganze nicht.
Für einen kongreten Hinweis, wie ich das Problem beheben kann, wäre ich sehr dankbar.
Flügelhornist
könnt Ihr mir weiterhelfen ?
Besteht die Möglichkeit über das werksseitig eingebaute Radio einen externen MP3-Player zu betreiben ?
Habe den Player über den AUX-Anschluß im Mittelkonsolenfach angeschlossen und auch im Radio die AUX-Einstellung aktiviert. Aber leider funktioniert das Ganze nicht.
Für einen kongreten Hinweis, wie ich das Problem beheben kann, wäre ich sehr dankbar.
Flügelhornist
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 541
- Registriert: 19. Mai 2009 19:02
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,9 TDI DPF
- Kilometerstand: 83000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: externen MP3-Player anschließen
Das geht aber. Habe mich dabei auch erst dumm angestellt. Hast du denn 2 x auf CD gedrückt damit sich das Fenster öffnet?
- dirki
- Alteingesessener
- Beiträge: 629
- Registriert: 3. November 2009 11:15
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2010
- Motor: 1.6 TDI CR
- Kilometerstand: 110000
- Spritmonitor-ID: 375578
Re: externen MP3-Player anschließen
Ich habe an meinen Aux-Anschluß zum Ausprobieren einen externen CD-Player angeschlossen. Hat einwandfrei funktioniert.
Sollte mit dem MP3-Player genauso funktionieren.
Gruß
Dirk
Sollte mit dem MP3-Player genauso funktionieren.
Gruß
Dirk
Combi Elegance 1.6 TDI CR BJ 12/09, in black magic perleffekt, Xenon, Standheizung, Bluetooth FSE, var. Ladeboden, Gepäcknetztrennwand, Dachreling, Radio Bolero mit Soundsystem
-
- Aufsicht
- Beiträge: 4552
- Registriert: 14. Januar 2008 08:17
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2018
- Motor: 4-Zylinder
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: externen MP3-Player anschließen
@ Flügelhornist
Klar besteht die Möglichkeit, daß wir dir helfen können. Aber auch du kannst mithelfen. Indem du ein paar Infos mehr rausrückst.
Klar besteht die Möglichkeit, daß wir dir helfen können. Aber auch du kannst mithelfen. Indem du ein paar Infos mehr rausrückst.
- Master-D
- Alteingesessener
- Beiträge: 883
- Registriert: 18. Oktober 2009 20:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2010
- Motor: 1,8 TSI (CDAA)
- Kilometerstand: 190000
- Spritmonitor-ID: 365021
Re: externen MP3-Player anschließen
du kannst an den AUX eingang so ziemlich alles anschließen, angefagen vom CD Player, bis hin zum Laptop.
Elegance,AHK,dopp. Ladeboden,PTS-elektr.Fensterheber-Sitzheizung-Fussraumbeleuchtung vorn&hinten,elektr.anklappbare Aussenspiegel,Xenon,Bolero,Soundsystem,Sunset,NR Packet
HEX-NET/VCP VIM
MK60EC1 Codierungsermittlung
PLA 2.0
Türgriffbel.
STH OEM
HEX-NET/VCP VIM
MK60EC1 Codierungsermittlung
PLA 2.0
Türgriffbel.
STH OEM
-
- Frischling
- Beiträge: 1
- Registriert: 14. Februar 2010 14:04
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: externen MP3-Player anschließen
Hallo zusammen,
das anschließen ist bei mir auch kein Problem.
Das einzige was mir nicht gefällt ist, bei meinem MP3 Player, obwohl die volle lautstärke eingestellt ist, muss ich die Lautstärke am radio sehr laut einstellen um während der Fahrt was vernünftig hören zu können.
Und wenn ich dann auf der Autobahn bin und TP eingeschaltet habe, kommt das nicht wirklich gut.
Gibt es eine Möglcihkeit den eingang am radio entsprechend einzustellen, dass ich das nicht mehr so weitaufdrehen muss???
Grüße
das anschließen ist bei mir auch kein Problem.
Das einzige was mir nicht gefällt ist, bei meinem MP3 Player, obwohl die volle lautstärke eingestellt ist, muss ich die Lautstärke am radio sehr laut einstellen um während der Fahrt was vernünftig hören zu können.
Und wenn ich dann auf der Autobahn bin und TP eingeschaltet habe, kommt das nicht wirklich gut.
Gibt es eine Möglcihkeit den eingang am radio entsprechend einzustellen, dass ich das nicht mehr so weitaufdrehen muss???
Grüße
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11353
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: externen MP3-Player anschließen
Moin,
Du kannst bei der Aux-Einstellung von 1 bis 3 wählen. 3 ist die lauteste Einstellung. Wenn das nicht reicht, kannst Du nix machen. Das Problem ist, dass seit einiger Zeit (natürlich auf Grund einer EU-Richtlinie
) die Ausgangspegel von MP3-Playern etc. gewaltig begrenzt wurden.
Ggf. mussu einen anderen (älteren) MP3-Player kaufen..............
Grüße
Torsten
Du kannst bei der Aux-Einstellung von 1 bis 3 wählen. 3 ist die lauteste Einstellung. Wenn das nicht reicht, kannst Du nix machen. Das Problem ist, dass seit einiger Zeit (natürlich auf Grund einer EU-Richtlinie
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Ggf. mussu einen anderen (älteren) MP3-Player kaufen..............
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
-
- Aufsicht
- Beiträge: 4552
- Registriert: 14. Januar 2008 08:17
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2018
- Motor: 4-Zylinder
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: externen MP3-Player anschließen
Noch gibt es keine europaweit vorgeschriebene Begrenzung der Lautstärke bei Musikplayern (und Handys). Es gibt nur in France eine. Oft genug unterscheiden die in Europa vertriebenen Musikplayer nicht. Also die Hersteller produzieren nicht extra ein F-Modell.
Es ist seitens der EU geplant eine Begrenzung der Lautstärke gesetzlich zu regeln.
Die für F nötige Lautstärkebegrenzung läßt sich bei vielen Playern aushebeln.
Es ist seitens der EU geplant eine Begrenzung der Lautstärke gesetzlich zu regeln.
Die für F nötige Lautstärkebegrenzung läßt sich bei vielen Playern aushebeln.
- Klinke
- Threadfinder
- Beiträge: 5470
- Registriert: 30. Januar 2005 07:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 225397
Re: Werksradio - externen MP3-Player anschließen
Hab ich was überlesen, oder hat der Threadersteller nicht erwähnt welches Radio er überhaupt hat? ![Surprised :o](./images/smilies/icon_e_surprised.gif)
![Surprised :o](./images/smilies/icon_e_surprised.gif)
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
-
- Aufsicht
- Beiträge: 4552
- Registriert: 14. Januar 2008 08:17
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2018
- Motor: 4-Zylinder
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Werksradio - externen MP3-Player anschließen
Da hast du Recht.
Aber da der TE sich hier bisher nicht wieder gemeldet hat, haben wir den Fred ein bissel anderweitig genutzt.![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Aber da der TE sich hier bisher nicht wieder gemeldet hat, haben wir den Fred ein bissel anderweitig genutzt.
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)