Seite 1 von 2
Reifendruckkontrolle leuchtet, aber kein Druckverlust
Verfasst: 28. Januar 2010 07:36
von dirki
Hallo,
bei mir leuchtete heute morgen die Reifendruckkontrolle auf. Nach Überprüfung konnte ich aber keinen wesentlichen Druckverlust an den Reifen feststellen.
Kann das mit den extremen Temperaturschwankungen zu tun haben (vorgestern -16 Grad, heute morgen + 2 Grad)?
Gruß
Dirk
Re: Reifendruckkontrolle leuchtet, aber kein Druckverlust
Verfasst: 28. Januar 2010 07:53
von Lani
Eine extreme Temperaturschwankung wären +25°C zu -20°C, aber doch keine 18K ..

.
Wenn du den Luftdruck bei allen vier Reifen kontrolliert hast, stell die RDK neu ein und beobachte weiter. Bei mir kam die RDK einmal ein paar Tage nach dem Wechsel von Sommer- auf Winterreifen, obwohl ich nach der Montage und Luftdruckprüfung den Sollwert neu eingestellt hab. Erneuter Abgleich und seitdem ist Ruhe.
Re: Reifendruckkontrolle leuchtet, aber kein Druckverlust
Verfasst: 28. Januar 2010 10:10
von RS200@raceblue
dirki hat geschrieben:Hallo,
bei mir leuchtete heute morgen die Reifendruckkontrolle auf. Nach Überprüfung konnte ich aber keinen wesentlichen Druckverlust an den Reifen feststellen.
Kann das mit den extremen Temperaturschwankungen zu tun haben (vorgestern -16 Grad, heute morgen + 2 Grad)?
Gruß
Dirk
An den Temperaturschwankungen kann das nicht liegen. Ich habe, als mein RS ganz neu war, durch vorsichtiges Ablassen an einem Reifen herausgefunden, dass erst ab etwa 1bar! Druckmangel der Reifen so stark walkt, dass es die Reifendruckkontrolle merkt. Ich tippe auf viel einseitigen Schlupf bei den glatten Straßen o. es ist einfach eine Fehler aufgetreten.
Re: Reifendruckkontrolle leuchtet, aber kein Druckverlust
Verfasst: 29. Januar 2010 17:39
von franky99
Hallo Dirki,
Ich habe zwar kein RS aber auch eine Reifendruckkontrolle und bei mir ist das Problem auch schon aufgetreten. Bei ein Reifendrucküberprüfung war einfach die Lampe aufgeleuchtet, als ich höchstens um ca. 0,3 bar aufgefüllt hatte. Am nächsten Tag bin ich zum

und der hat den Fehlerspeicher ausgelesen und gelöscht. Seit dem hatte ich auch keine Meldung mehr.
Gruß
Frank
Re: Reifendruckkontrolle leuchtet, aber kein Druckverlust
Verfasst: 30. Januar 2010 01:15
von musikkabinett
Meines Wissens wird ja nicht der Luftdruck an den Reifen gemessen, sondern die Umdrehung der Räder, sodass der Octi merkt, wenn ein Reifen Luft verliert. Ich hatte auch schon die Fehleranzeige, war, weil ich beim starken Beschleunigen gerade in dem Moment mit einem Rad über einem tiefer liegenden Abwasserdeckel am Straßenrand gefahren bin. Das eine Rad hatte wohl gerade da in diesem Moment eine andere Umdrehung als die anderen 3 Räder gemeldet.
Kurzer Reset. Dann ging´s wieder.
Re: Reifendruckkontrolle leuchtet, aber kein Druckverlust
Verfasst: 30. Januar 2010 10:22
von RS200@raceblue
musikkabinett hat geschrieben:Meines Wissens wird ja nicht der Luftdruck an den Reifen gemessen, sondern die Umdrehung der Räder, sodass der Octi merkt, wenn ein Reifen Luft verliert. Ich hatte auch schon die Fehleranzeige, war, weil ich beim starken Beschleunigen gerade in dem Moment mit einem Rad über einem tiefer liegenden Abwasserdeckel am Straßenrand gefahren bin. Das eine Rad hatte wohl gerade da in diesem Moment eine andere Umdrehung als die anderen 3 Räder gemeldet.
Kurzer Reset. Dann ging´s wieder.
Richtig. Die TPM basiert auf Vergleichen der Raddrehzahl. Steht ja so auch schon mehrmals hier.
Die TPM spricht aber meiner Kenntnis nach sehr träge an, so dass ein kurzzeitiges, einmaliges "Durchdrehen" eines Rades, diese ganz sicher nicht auslösen wird.
Das System ist schon sehr komplex.
Nach dem Resten (TPM-Taste drücken) wird das System auch erst beim Fahren neu angelernt.
Dabei spielen auch Werte des Lenkwinkelsensors eine Rolle, denn beim Abbiegen o. in engen Kurven, dreht sich ja das kurveninnere Rad auch langsamer u. die TPM löst trotzdem keinen "Alarm" aus.
Wenn die TPM ohne erkennbaren Druckverlust anspricht, soll Resetet werden, so steht das auch in der Bedienungsanleitung.
Re: Reifendruckkontrolle leuchtet, aber kein Druckverlust
Verfasst: 31. Januar 2010 18:24
von schredder66
Moinsen,
mein RS ist auch mit TPM ausgestattet. Da es sich, bis zum vergangenen Donnerstag, bisher nicht "gemeldet" hatte, dachte ich, dass das System nicht funktioniert. Aber es funzt.
Die Warnung ereilte mich auf der Autobahn. Nächste Ausfahrt raus, hin zur nächsten Tanke und den Luftdruck aller vier Reifen überprüft. Und tatsächlich: Das linke hintere Rad hatte einen um ca. 0,3 bar geringeren Reifendruck als die anderen drei Reifen. Hab alle Reifendrücke geprüft / angepasst und das TPM resettet.
Re: Reifendruckkontrolle leuchtet, aber kein Druckverlust
Verfasst: 1. Februar 2010 14:46
von Sven-ergy
Hallo,
am Schlupf einzelner Räder kann es bei dem Wetter aber nicht liegen. Die ASR regelt bei mir öfters mal, aber deswegen meldet sich das TPM nicht.
Letztes Jahr hatte ich einen Nagel im Reifen. Das TPM meldete sich und ich dachte, daß das System spinnt. Am Reifen selbst habe ich da nämlich erstmal nichts gemerkt. 2 oder 3 Tage später habe ich den Nagel dann bemerkt und da machte es bei mir Klick...das TPM hat sich wg. des Nagels gemeldet und dem beim Eindringen kurzfristig auftretenden Druckverlust. Nach einem Reset hat es sich auch nicht wieder gemeldet.
Schau Dir einfach mal alle Reifen an. Sicher ist sicher.
Gruß Sven.
Warnung Reifendruck
Verfasst: 25. April 2010 21:04
von Paat
Schon wieder leuchtet bei mir (Octavia RS 2010) die Warnleuchte "Reifendruck" auf. Jedoch ist alles okay...!? Sonst noch wer Erfahrung mit dem???
Re: Warnung Reifendruck
Verfasst: 25. April 2010 21:28
von Der Thüringer
Wat is'n ein Paat?
Ohne ordendliche Vorstellung ist es meistens schwer Hilfe zu erhalten!!
Trozdem ein herzliches Wilkommen hier im Forum.
Ach so, ich bin nicht der Meinung, das dies ein RS - speziefisches problem ist.
Gruß!