hatte heute morgen in dem ganzen Schneechaos ein kleines Problem.
Der Weg zur Arbeit führt mich über einen ca. 300m langen "Aufstieg" eines kleinen Bergs.
Weiß gerade nicht auswendig, wieviel Prozent Steigung das sind, aber es reicht auf jeden Fall, dass jede Menge Autofahrer umdrehen.
Da es aber jeden Winter zu ein paar dieser "Chaostage" kommt und ich bisher jedes Mal diesen Anstieg bewältigen konnte,
dachte ich auch heute morgen nicht daran umzudrehen und machte mich ans Werk.
So ging es also mit ausgeschaltetem ESP und im ersten Gang bei ca. 2500 U/min langsam aber stetig Meter für Meter hinauf.
Nach ca. 200m kommt sozusagen das "Finale" des Anstiegs, d.h. die Steigung wird nochmal ein paar Prozent mehr.
Da ich merkte, dass es nicht mehr so gut, wie die ersten 200m vorwärts ging, erhöhte ich die Drehzahl auf ca. 3000 - 3500 U/min, aber immer noch im ersten Gang.
Plötzlich piepste es und ein Christbaum im Kombiinstrument ging an. Es leuchtete die ESP- (davor auch schon, da ausgeschaltet),
die ABS- und die Reifendruck-Überwachungs-Lampe in gelb, während die rote Handbrems-Lampe blinkte.
Das erneute Drücken der ESP- oder auch Reifendruck-Taste veränderte diesen Zustand nicht.
Musste dann auf Grund eines anderen Verkehrsteilnehmers anhalten, bevor ich die letzten 75m des Anstiegs in Angriff nehmen konnte.
Nachdem ich mich den Berg hochgewühlt hatte, machte ich einen kurzen Bremsentest......ABS war nicht mehr aktiv, ESP sowieso nicht mehr, ließ sich auch nicht mehr aktivieren.
Hab dann bei nächster Gelegenheit angehalten, den Wagen ausgemacht, Schlüssel abgezogen und neu gestartet.
Außer der ABS Lampe gingen alle Lichter aus, nachdem der Motor lief. Die ABS Lampte erlosch erst nach weiteren 5-10 sec.
Danach funktionierte dann das komplette System wieder. ABS ging, ESP ging und die Reifendruck-Lampte blieb auch aus.
Hat einer von euch ne Idee, was da los war??
Sollte ich evtl. mal zum

Schon mal vielen Dank,
Mfg Frank