Octavia nur bedingt wintertauglich ! ?

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Benutzeravatar
79er
Alteingesessener
Beiträge: 271
Registriert: 6. Juni 2007 19:36
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Motor: RS 1.8T (AUQ)
Kilometerstand: 196000
Spritmonitor-ID: 0

Octavia nur bedingt wintertauglich ! ?

Beitrag von 79er »

Tach Gemeinde!

Auf meiner Hausstrecke gibt es eine Nebenstrasse, die gern Schnee von Verwehungen aufnimmt und auch hält. Heute ist das Wetter ja wieder prädestiniert dafür!

Ich fuhr also gemütlich so 30-40m hinter einem Golf IV daher und wurde auf dem Abschnitt doch ordentlich überrascht, viele Autos waren da noch nicht lang gefahren. Am meisten war ich erstaunt, weil der Golf "locker" weiter fuhr, mich aber meine elektronischen Helferlein voll ausbremsten. Ich stand plötzlich, aber vorher konnte ich noch das ESP abschalten, was aber nur für Seitwärtsbewegung gut war. Alle weiteren Versuche scheiterten kläglich! Mit/ohne ESP, viel/wenig Drehzahl, ohne Erfolg.
Einziger Weg war rückwärts (200m), umdrehen und Umweg fahren.
Da ich ein im Grunde freundlicher Mensch bin, warnte ich dann auf dem Rückweg einen mir nun entgegenkommenden Corsa per Warnblinker.
Die gute Tat des Tages ließ mich den Ärger kurz vergessen, den ich nun wegen dem Umweg und dem Golf hatte..., bis ich von der Bundesstrasse (der Umweg) aus sah, wie auch der Corsa anscheinend gemütlich und problemlos die Nebenstrecke meisterte!
Der Ärger kam wieder und hat mich noch, weil ich da ja morgen wieder lang müsste, aber es wohl nicht versuchen werde.

Was ist der Unterschied zum fast baugleichen Golf, oder wesentlich kleinerem Corsa? Mir fielen erstmal die Reifen ein, vielleicht zu breit die 205er? Es sind aber Markenreifen.

Wie sind eure Erfahrungen?
Bild
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia nur bedingt wintertauglich ! ?

Beitrag von darkking »

Profiltiefe der reifen?
Benutzeravatar
raudi
*gelöscht*
Beiträge: 1177
Registriert: 23. Dezember 2007 12:21
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia nur bedingt wintertauglich ! ?

Beitrag von raudi »

Ich habe am Wochenende auffallend viele O1 und auch einige andere aus der Skodafamilie gesehen, die nicht wie andere Premiummarkenfahrer durch die Gegend schlichen, sondern in einem normalen Tempo unterwegs waren. Da dachte ich mir, daß Skoda doch eigentlich eine gute Wintermarke sein müßte. Mein O² hat sich jedenfalls noch nie irgendwo festgefahren ...
in memoriam: Skoda O² Team Edition Combi in Black-Magic mit variablem Ladeboden - EZ 14.02.2008
Benutzeravatar
Octi2000
Alteingesessener
Beiträge: 2527
Registriert: 4. April 2008 07:59
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: RS CR Diesel
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 314109

Re: Octavia nur bedingt wintertauglich ! ?

Beitrag von Octi2000 »

Definitiv die Reifen.

Ich bin mit meinem Octi1 mit 2000er Vredesteins ÜBERALL locker raufgekommen, mit meinem RS mit Snowtrac 3 war es am Wochenende auf Schnee schon mit mittelprächtigen Steigungen eine Zitterpartie.
2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
tody83
Alteingesessener
Beiträge: 521
Registriert: 20. Januar 2005 09:16
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Modelljahr: 0
Motor: 1,8T 20V
Kilometerstand: 195000
Spritmonitor-ID: 113300

Re: Octavia nur bedingt wintertauglich ! ?

Beitrag von tody83 »

bisher bin ich immer und überall durchgekommen, auch wenn ich manchmal schon dachte, dass es nicht mehr geht.
wobei ich auch sagen muss, dass das anfahren mitm octi rs schwieriger ist als mit dem polo meiner freundin und dem caddy bei der arbeit. aber wenn er einmal fährt, dann genauso gut, wie alle anderen auch ;).
octi rs I mit emmegas-anlage
Benutzeravatar
79er
Alteingesessener
Beiträge: 271
Registriert: 6. Juni 2007 19:36
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Motor: RS 1.8T (AUQ)
Kilometerstand: 196000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia nur bedingt wintertauglich ! ?

Beitrag von 79er »

Profiltiefe müsste ich erst messen, aber die sind erst den 2. Winter drauf. Also sollte das eigentlich reichen.

Hankook IceBear W300

EDIT:
mal kurz gesucht und gefunden und "ernüchtert"

http://www.testberichte.de/test/produkt ... 38228.html
Bild
maurermeister
Frischling
Beiträge: 14
Registriert: 19. September 2008 21:49
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1,9 TDI 110PS
Kilometerstand: 241000
Spritmonitor-ID: 4

Re: Octavia nur bedingt wintertauglich ! ?

Beitrag von maurermeister »

Du hast unter deinem Wagen auch noch nen Unterfahrschutz aus Kunststoff, der den Motor schützt. Deswegen schieben die so schnell über den Schnee, was dich dann ja bremst. Ist aber besser für den Motor. Oder vermeide solche Straßen, wenn du sie kennst.
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4334
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Re: Octavia nur bedingt wintertauglich ! ?

Beitrag von digidoctor »

Ganzjahresreifen Vredestein.

Habe zwar gebangt, aber kam trotzdem immer durch.

So siehts aus.
Abtrünnig für x Jahre
Bild
Benutzeravatar
RolandvonBremen
Regelmäßiger
Beiträge: 116
Registriert: 4. April 2009 16:07
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1,9 TDI PD 77 kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 349509

Re: Octavia nur bedingt wintertauglich ! ?

Beitrag von RolandvonBremen »

Ich habe in Finnland jede Menge Octavias gesehen. Eine bunte Mischung aus verschiedenen Baujahren. Die Finnen kommen also mit dem Octavia zurecht. Die haben "richtigen" Winter.
Octavia II, Facelift, Classic, 1,9 TDI, SWP
Benutzeravatar
Quax 1978
Bruchpilot
Beiträge: 5382
Registriert: 1. April 2005 10:47
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: SC 1.8 TSI DSG
Kilometerstand: 1600
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia nur bedingt wintertauglich ! ?

Beitrag von Quax 1978 »

79er hat geschrieben:Tach Gemeinde!
Was ist der Unterschied zum fast baugleichen Golf, oder wesentlich kleinerem Corsa? Mir fielen erstmal die Reifen ein, vielleicht zu breit die 205er? Es sind aber Markenreifen.
Wie sind eure Erfahrungen?
Beide Fahrzeuge sind kleiner und leichter, dazu der Unterbodenschutz. Und dann Deine "Markenreifen" Nur weil die mal einen guten Wurf bei Sommerreifen hatten, würde ich sie niemals als Marken- bzw. Premiumreifen bezeichnen. Die Firma ist viel zu jung für solche Ansprüche. Ich hab mich dieses Jahr auch das erste Mal festgefahren. Allerdings nur weil meiner tiefer ist. :wink: Und wenn die Räder in der Luft hängen, kann man nix machen. :-?
SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“