Hallo Forum,
ich will mal mein Leid klagen
![Smile :-)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
, bzw. eure Meinung hören.
Bei meinem Octavia 2, 1,6 MPI 102PS, Schaltgetriebe habe ich bei der letzten Ölstandskontrolle Schlamm und Wasser am Öldeckel entdeckt. Es hat auch etwas Kühlflüssigkeit gefehlt (Stand auf Min; Sonst immer genau in der Mitte zw. Min und Max bei warmem Motor).
Ich fahre nur Langstrecke zurzeit, also 100km einfacher Weg. Auto hat ca. 18000km; gekauft im März 2009.
Bin also zum
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
um das checken zu lassen. Der Meister meinte erst, nach 18000km denkt er kann es nicht die Zylinderkopfdichtung sein. OK nach dem üblichen Gerangel um einen Mietwagen(muss eigentlich nicht sein, da es ja nen Mietwagen gibt wenn der Hersteller aus techn. Gründen eine Weiterfahrt untersagt)steht das Auto nun seit Montag da. Morgen hol ichs ab und bin gespannt was der Meister meint.
Eure Meinung?