Roststellen entlang des gesamten Wagens (Modell 2009)

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
L1893
Frischling
Beiträge: 29
Registriert: 27. Januar 2009 08:12
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Roststellen entlang des gesamten Wagens (Modell 2009)

Beitrag von L1893 »

Hallo zusammen,

ich fahre einen Octavia 1.8 TSFI Elegance in der Farbe Weiß und bin letzte Woche mal wieder durch die Waschstrasse gefahren. Darauf musste ich mit erschrecken festellen, das sich entlang des gesamten unteren Teil des Wagens kleine rostfarbene Stellen befunden haben. Ich konnte diese dann zwar mit dem Finger wieder entfernen, interessieren woher die kommen würde es mich allerdings doch. Kann das vom Salz auf der Strasse sein? Das Auto ist noch kein Jahr alt...

Gruß
Alex :(
1.8 TSFI Elegance, candy-weiß, Dynamic Sportpaket, 17" Pegasus, Soundsystem, Radio-Navi Columbus
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15135
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Roststellen entlang des gesamten Wagens (Modell 2009)

Beitrag von insideR »

Pflugrost von den Schneeflügen.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
dirki
Alteingesessener
Beiträge: 629
Registriert: 3. November 2009 11:15
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2010
Motor: 1.6 TDI CR
Kilometerstand: 110000
Spritmonitor-ID: 375578

Re: Roststellen entlang des gesamten Wagens (Modell 2009)

Beitrag von dirki »

Das hatte ich vor 2 Wochen auch mal auf dem Dach mit Schnee vermischt.

Das muss tatsächlich irgendetwas von den Streufahrzeugen sein.

Ich habs runtergewischt und gut wars. :wink:
Combi Elegance 1.6 TDI CR BJ 12/09, in black magic perleffekt, Xenon, Standheizung, Bluetooth FSE, var. Ladeboden, Gepäcknetztrennwand, Dachreling, Radio Bolero mit Soundsystem
Benutzeravatar
Schubee
Alteingesessener
Beiträge: 1113
Registriert: 20. November 2008 15:58
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1.6 MPI
Kilometerstand: 80000
Spritmonitor-ID: 306666

Re: Roststellen entlang des gesamten Wagens (Modell 2009)

Beitrag von Schubee »

Bei mir wars genauso. Erstmal dachte ich WTF??
Die kleinen rostfarbigen Punkten kannte ich aber schon von früher.
Einfach wegwischen/kratzen mit dem Fingernagel und gut ist.
Mein Auto ist auch erst ein gutes Jahr alt.
Benutzeravatar
cybercore
Regelmäßiger
Beiträge: 134
Registriert: 25. Juni 2009 08:18
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 53000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Roststellen entlang des gesamten Wagens (Modell 2009)

Beitrag von cybercore »

Sowas macht man nicht mit den Fingernägeln oder sonstigen Sachen. Dafür gibts spezielle Sachen...

Einfach nach der nächsten gründlichen Handwäsche mal das Fahrzeug gründlich kneten.

Gibts sogar im Set mit entsprechendem Detailer klick
Wer langsamer fährt, glänzt länger.
Benutzeravatar
Schubee
Alteingesessener
Beiträge: 1113
Registriert: 20. November 2008 15:58
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1.6 MPI
Kilometerstand: 80000
Spritmonitor-ID: 306666

Re: Roststellen entlang des gesamten Wagens (Modell 2009)

Beitrag von Schubee »

Danke für den Tip. Wieder was gelernt.

Also waschen, kneten, polieren, wachsen (habe ich mal im Frühling vor). Da werde ich mal am Ende richtig kaputt.. :roll:
Benutzeravatar
HariboGold
Alteingesessener
Beiträge: 234
Registriert: 14. Januar 2009 11:30
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2009
Motor: 1,8 TFSI SCOUT
Kilometerstand: 43000
Spritmonitor-ID: 323325

Re: Roststellen entlang des gesamten Wagens (Modell 2009)

Beitrag von HariboGold »

Bin ja erstaunt, was es alles für Geld gibt....
Ich denke Autopolitur geht auch, dauert halt ein wenig länger. :-?
Skoda Octavia I 4x4 1,9 TDI PD 74KW Elegance Bj.: 11.2001 ---> 03.2009 Bild
Skoda Octavia II Scout 4x4 1,8 TSI 118KW Bj.: 04.2009Bild
Benutzeravatar
cybercore
Regelmäßiger
Beiträge: 134
Registriert: 25. Juni 2009 08:18
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 53000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Roststellen entlang des gesamten Wagens (Modell 2009)

Beitrag von cybercore »

Normalerweise wird vor dem Polieren der Wagen geknetet.
Hat nen ganz einfachen Grund: Die Knete (nein, nicht die Knete vom Junior :D) nimmt den Schmutz auf und beim umkneten von außen nach innen, wird der Schmutz eingeschlossen.
Mit Politur verteilt man den Dreck und zieht sich schöne Kratzer in den Lack. Diese müssen dann wieder rauspoliert werden...aber es ist ja noch Schmutz auf dem Lack...ein Teufelskreis

Kneten ist also vorm Polieren notwendig und nicht erschrecken, wenn ein Fahrzeug sowas noch nicht gesehen hat, wird aus weißer Knete ganz schnell dunkle. Man glaubt nicht was sich da so alles ansammelt.
Wer langsamer fährt, glänzt länger.
kalli*
Alteingesessener
Beiträge: 340
Registriert: 15. Oktober 2009 15:01
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2010
Motor: 1,4 TSI,90kw,122PS
Kilometerstand: 170001
Spritmonitor-ID: 365256

Re: Roststellen entlang des gesamten Wagens (Modell 2009)

Beitrag von kalli* »

Wie weit kommt man denn mit der 50g Knete in dem angegebenen Link ?
Rollt man die nur über das Blech ode rübt man da auch einen gewissen Druck aus?

Gruß
Kalli*
Gruß
Kalli*
Benutzeravatar
cybercore
Regelmäßiger
Beiträge: 134
Registriert: 25. Juni 2009 08:18
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 53000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Roststellen entlang des gesamten Wagens (Modell 2009)

Beitrag von cybercore »

Die Knete warmkneten, dann quasi einen Fladen formen. Diesen nicht zu dünnmachen.
Nun etwas Detailer aufsprühen und die Knete mit leichtem bis mittelmäßigem Druck drüberreiben.

Wenn die Knete den Schmutz aufgenommen hat, zusammenklappen und wieder einen Fladen formen. Detailer, kneten, Schutz einkneten usw. und so fort bis das ganze Auto behandelt ist. Nun noch den Wagen mit Wasser abspühlen. Fertig
Wer langsamer fährt, glänzt länger.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“