Anlasser dreht sich gut aber nimmt Motor nicht mit.
Verfasst: 16. Februar 2010 09:51
Skoda Octavia Elegance, 1,9 l Diesel, 110 PS, Bj.2003, Km.125.000
Hallo Experten,
Gestern aus heiteren Himmel nam der Anlasser den Motor nicht mit. (Batt = Neu)
Der Motor war schon warm, ich kam gerade vom Einkaufen und war schon ein paar KM gefahren.
Der Anlasser drehte sich schnell, das konnte man hören, aber der Motor wurde nicht mitgedreht.
Nach ein paar mal versuchen ging es dann plözlich doch noch.
Wenn der Motor erst mal läuft, dann ist alles OK.
Nach einem weiteren Halt wollte ich weider Starten und hatte das gleiche Problem.
Erst durchdrehen des Anlassers und dann zum Glück hat er den Motor etwas später doch noch mitgedreht und gestartet.
Da fält mir noch ein dass während der Fahrt habe ich ab und zu für wenigen Sekunden mal ein schleifendes oder schnelles Drehgeräusch, wobei das Auto dann dabei für die Sekunden an Leistung verliert oder "leicht Bremst".
Was kann das sein ?
Nun meine Fragen:
Kann es den "Magnetschalter" sein ?
Kann es das Ritzel oder die Ritzelführug sein ?
Könnte das Ritzel oder Antriebszahnrad vom Anlasser während der Fahrt mal in den Motor einrasten und dadurch die Geräusche und "Bremsen" verursachen ?
Kann man für diese Modell den Magnetschalter einzeln kaufen oder gibt es den Anlasser nur kommplet ?
Für jeden Tip währe ich sehr dankbar.
Gruß
Harald Kranold
Hallo Experten,
Gestern aus heiteren Himmel nam der Anlasser den Motor nicht mit. (Batt = Neu)
Der Motor war schon warm, ich kam gerade vom Einkaufen und war schon ein paar KM gefahren.
Der Anlasser drehte sich schnell, das konnte man hören, aber der Motor wurde nicht mitgedreht.
Nach ein paar mal versuchen ging es dann plözlich doch noch.
Wenn der Motor erst mal läuft, dann ist alles OK.
Nach einem weiteren Halt wollte ich weider Starten und hatte das gleiche Problem.
Erst durchdrehen des Anlassers und dann zum Glück hat er den Motor etwas später doch noch mitgedreht und gestartet.
Da fält mir noch ein dass während der Fahrt habe ich ab und zu für wenigen Sekunden mal ein schleifendes oder schnelles Drehgeräusch, wobei das Auto dann dabei für die Sekunden an Leistung verliert oder "leicht Bremst".
Was kann das sein ?
Nun meine Fragen:
Kann es den "Magnetschalter" sein ?
Kann es das Ritzel oder die Ritzelführug sein ?
Könnte das Ritzel oder Antriebszahnrad vom Anlasser während der Fahrt mal in den Motor einrasten und dadurch die Geräusche und "Bremsen" verursachen ?
Kann man für diese Modell den Magnetschalter einzeln kaufen oder gibt es den Anlasser nur kommplet ?
Für jeden Tip währe ich sehr dankbar.
Gruß
Harald Kranold