Meinungen Umbau Sympony CD auf Symphony CD/MP3

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia I
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Meinungen Umbau Sympony CD auf Symphony CD/MP3

Beitrag von darkking »

Sry für den verwirrenden Titel, aber bin auf diese Firma gestoßen, die den Umbau des normalen Symphony CD auf MP3 anbietet. Meinungen?
Benutzeravatar
Alfred
Gasmann
Beiträge: 2823
Registriert: 4. Februar 2005 14:27
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 LPG
Kilometerstand: 256000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Meinungen Umbau Sympony CD auf Symphony CD/MP3

Beitrag von Alfred »

Ich sags mal so: Für den zu erwartenden Preis kannst du auch auf den Umbau pfeifen und statt dessen einen Bluebird (ca. 99€) oder Solisto dranhängen. Da hast du unterm Strich mehr von als von dem Mp3-Laufwerk. Was anderes ist der angebotene Reparaturservice bzw. Überholt-Geräte Kauf. Bei letzterem bist du allerdings schon wieder im Bereich eines neuen Technisat-Navis mit Mp3-Wiedergabe und intergrierter 6-CD-Jukebox - allerdings nur mit roter Tataturbeleuchtung und weißem Display. Letzteres könnte man relativ einfach ändern, die Tasten-Leds sind aber ein Graus...

MfG Alfred.
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb :D
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Meinungen Umbau Sympony CD auf Symphony CD/MP3

Beitrag von darkking »

bei allem aber das problem mit dem maxidot ^^ mich würde schon interessieren, ob ein Symphony MP3 ID3Tags anzeigen kann :D
Benutzeravatar
Mega-Zord
Alteingesessener
Beiträge: 219
Registriert: 21. Dezember 2009 19:52
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Modelljahr: 0
Motor: AZJ
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 375500

Re: Meinungen Umbau Sympony CD auf Symphony CD/MP3

Beitrag von Mega-Zord »

Was kostet der Umbau denn? Klanglich bin ich mit dem Alpine sehr zufrieden, aber das Design und fehlende Maxi-DOT Unterstützung sind auf jeden Fall zwei dicke Minuspunkte. Die fehlende Power des Radios würde ich halt mit einem I-Soamp-4 ausgleichen, da das Symphony meine Rockfords sicher nicht akzeptabel antereiben kann.

Kaufen kann man das Symphony MP3 da ja für 138€, aber ich habe ja schon ein Radio, daher ist der Umbau interessant bzw ein Austausch.

Habe da eben mal ne Mail hingeschrieben. Mit einem Hermes XS Päckchen wäre das Radio auf jeden Fall schon einmal für 9,90€ nach CZ verschickt. Aber aufgrund der Versandkosten sollte die Umrüstung nicht zu viel kosten, sonst kauft man besser ein refurbished Radio bei denen und verscheuert das eigene in der Bucht... gibt auch ca. 60€.
Benutzeravatar
Boettch_70
Alteingesessener
Beiträge: 1702
Registriert: 10. November 2007 13:50
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 140 PS Diesel im Passat 3C
Spritmonitor-ID: 0

Re: Meinungen Umbau Sympony CD auf Symphony CD/MP3

Beitrag von Boettch_70 »

Mega-Zord hat geschrieben:...Die fehlende Power des Radios würde ich halt mit einem I-Soamp-4 ausgleichen, da das Symphony meine Rockfords sicher nicht akzeptabel antereiben kann...
Dafür gibt es sowas!
Viele Grüße aus Changchun (China).

Boettch_70
Benutzeravatar
Mega-Zord
Alteingesessener
Beiträge: 219
Registriert: 21. Dezember 2009 19:52
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Modelljahr: 0
Motor: AZJ
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 375500

Re: Meinungen Umbau Sympony CD auf Symphony CD/MP3

Beitrag von Mega-Zord »

Boettch_70 hat geschrieben:
Mega-Zord hat geschrieben:...Die fehlende Power des Radios würde ich halt mit einem I-Soamp-4 ausgleichen, da das Symphony meine Rockfords sicher nicht akzeptabel antereiben kann...
Dafür gibt es sowas!
Und was soll ich deiner Meinung nach damit, außer dass ich ein Cinchkabel und Strom durchs Auto für nen herkömmlichen Amp legen kann? Der I-Soamp wird hinten ans Radio geklemmt und das Kabel einfach an der Mittelkonsole entlang bis unter den Beifahrersitz geführt.
Benutzeravatar
Boettch_70
Alteingesessener
Beiträge: 1702
Registriert: 10. November 2007 13:50
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 140 PS Diesel im Passat 3C
Spritmonitor-ID: 0

Re: Meinungen Umbau Sympony CD auf Symphony CD/MP3

Beitrag von Boettch_70 »

und dann willst Du bestimmt die 4x65W an die Standart 1,5mm² Leitung des Radios anschließen. Na dann, bis zum nächsten Kabelbrand. Ach ja die Max-Ausnahmeleistung ist ja nur 180W (15A).
Viele Grüße aus Changchun (China).

Boettch_70
Benutzeravatar
Mega-Zord
Alteingesessener
Beiträge: 219
Registriert: 21. Dezember 2009 19:52
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Modelljahr: 0
Motor: AZJ
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 375500

Re: Meinungen Umbau Sympony CD auf Symphony CD/MP3

Beitrag von Mega-Zord »

Boettch_70 hat geschrieben:und dann willst Du bestimmt die 4x65W an die Standart 1,5mm² Leitung des Radios anschließen. Na dann, bis zum nächsten Kabelbrand. Ach ja die Max-Ausnahmeleistung ist ja nur 180W (15A).
Bild
Sorry, aber was anderes fällt mir bei STANDART in Internetforen nicht mehr ein :wink:

Du meinst auch sicher die Aufnahmleistung im Ausnahmezustand. Ich möchte das 1,5mm² Kabel sehen, welches bei dieser Leistung zu heiß wird. Der Map schafft zudem nur ca. 50W RMS.

Du bist wohl auch ein Anhänger des Audio-Voodoo-Kults. Bis 5m sind 1,5mm² sogar für den Klang in Ordnung... egal bei welchem Lautsprecher. Bei 5m beträgt der Leistungsverlust an 4ohm ca. 3%. Somit habe ich im Auto (beschissener Klangkörper) maximal messbare aber niemals hörbare Klangverluste! Aber kauf ruhig weiter deine 4mm² im Baumarkt ;)

Wird ein wenig OT hier, du kannst gerne per PN weiter mit mir über Querschnitte labern. Ab jetzt weiter mit dem Symphony bitte :)

Gruß
Florian
Benutzeravatar
Alfred
Gasmann
Beiträge: 2823
Registriert: 4. Februar 2005 14:27
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 LPG
Kilometerstand: 256000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Meinungen Umbau Sympony CD auf Symphony CD/MP3

Beitrag von Alfred »

darkking hat geschrieben:...mich würde schon interessieren, ob ein Symphony MP3 ID3Tags anzeigen kann :D
Jo, kann es, aber nicht permanent. Immer nur für ein paar Sekunden, nachdem man während der Wiedergabe auf die "CD"-Taste gedrückt hat.

MfG Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb :D
Benutzeravatar
Mega-Zord
Alteingesessener
Beiträge: 219
Registriert: 21. Dezember 2009 19:52
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Modelljahr: 0
Motor: AZJ
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 375500

Re: Meinungen Umbau Sympony CD auf Symphony CD/MP3

Beitrag von Mega-Zord »

Laut Bedienungsanleitung liest das Radio gar keine Tags sondern nur den Dateinamen.

Hat eigentlich jemand Erfahrung wie Qualität des Symphonies ist? Ich hatte scon Baumarktradios, die sind in den Liedern teilweise gewaltig gesprungen oder haben "lustige" Geräusche von sich gegeben.
Antworten

Zurück zu „Octavia I - CarHifi | Navigation | Telefonie“