Klackern beim Bremsen kurz vor Stillstand?

Zur Technik des Octavia II
Antworten
Mungo
Frischling
Beiträge: 40
Registriert: 28. März 2009 22:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1.4 TSI, endlich!
Kilometerstand: 5
Spritmonitor-ID: 0

Klackern beim Bremsen kurz vor Stillstand?

Beitrag von Mungo »

Hatte einer von euch auch schon einmal ein Klackern der Bremse kurz vor Stillstand? Es war unterschiedlich laut, kam von rechts hinten und war nur beim Bremsen, nicht beim Ausrollen vorhanden. Beim Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten war nichts zu hören - zu "spüren" war nichts, also kein komisches oder schlechteres Bremsverhalten.

Ich war damit natürlich sofort beim :D und glücklicherweise hörte er es auch. Wir machten einen Termin für zwei Tage später, und da war das Geräusch schon wieder verschwunden. Ich fuhr trotzdem noch einmal hin, die Bremse wurde nochmals genauestens überprüft, Rad abgenommen etc. und gar nichts gefunden. Meine Vermutung war ein Steinchen in der Bremse gewesen, aber auf meine Nachfrage hin sagte man mir, da habe es keinerlei Spuren von gegeben. Es wäre wie verhext.

Jetzt habe ich natürlich ein blödes Gefühl, dass es immer wieder kommen kann und evtl. schlimmerer Schaden entsteht ...

Ist ein 1,4 TSI Combi, halbes Jahr alt, 5 Tkm, hat noch Garantie und Vollkasko, weswegen ich selbst davon die Finger lasse.
Benutzeravatar
Schubee
Alteingesessener
Beiträge: 1113
Registriert: 20. November 2008 15:58
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1.6 MPI
Kilometerstand: 80000
Spritmonitor-ID: 306666

Re: Klackern beim Bremsen kurz vor Stillstand?

Beitrag von Schubee »

Hatte ich auch damals bei meinem Astra F. Ich war auch planlos was es sein soll. Es kam sogar mal zurück immer wieder.
Es hat sich so angehört als würden die Reifen in den Radkasten ein Blech schleifen.
Später habe ich herausgefunden, dass ich die Räder besonders bei den Bremsscheiben gründlich mit hochdruck waschen muss,
dann ist es weg.
Also tatsächlich entweder Verschmutzung oder es hat was mit dem Material (oder der Qualität) der Beläge/Scheiben zu tun.

Mein Octi lässt immer relativ laute Schleifgeräusche hören, (als wären die Scheiben korrodiert) fast bei jedem Bremsen, schon seit 40Tsd km.
Mit 100% ist es schlechte Materialqualität, denn vorher bei meinen Astras war mir das unbekannt. Störend ist es aber auch nicht wirklich,
hören tut mans nur wenn keine Musik läuft und wenn die Abrollgeräusche auch nicht mehr zu hören sind, also kurz vom Stillstand.
Mungo
Frischling
Beiträge: 40
Registriert: 28. März 2009 22:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1.4 TSI, endlich!
Kilometerstand: 5
Spritmonitor-ID: 0

Re: Klackern beim Bremsen kurz vor Stillstand?

Beitrag von Mungo »

hmmm, danke schon mal für die Info, Schubee!
Benutzeravatar
Oberberger
Alteingesessener
Beiträge: 4280
Registriert: 21. Juni 2009 16:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Klackern beim Bremsen kurz vor Stillstand?

Beitrag von Oberberger »

Schubee hat geschrieben:Mein Octi lässt immer relativ laute Schleifgeräusche hören, (als wären die Scheiben korrodiert) fast bei jedem Bremsen, schon seit 40Tsd km.
Mit 100% ist es schlechte Materialqualität, denn vorher bei meinen Astras war mir das unbekannt. Störend ist es aber auch nicht wirklich,
hören tut mans nur wenn keine Musik läuft und wenn die Abrollgeräusche auch nicht mehr zu hören sind, also kurz vom Stillstand.
Das macht meiner auch, allerdings erst seit so etwa 30000 km. Beläge sind auch noch ok. Mach ich mir aber keinen Kopp drum, hatten auch alle meine bisherigen Opels....
Benutzeravatar
O2-Combi
Alteingesessener
Beiträge: 175
Registriert: 25. Februar 2010 21:09
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 1,6 MPI
Kilometerstand: 120000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Klackern beim Bremsen kurz vor Stillstand?

Beitrag von O2-Combi »

Hat meiner auch schon bei der Probefahrt gemacht, und bei der Heimreise (270 km), der Händler sagte, das ist der Flugrost auf den Scheiben. Wurde tatsächlich auch etwas besser, aber ging nicht ganz weg. Zu Hause habe ich dann die ALU`s mit einem 2 Meter langen 2 1/2 Zoll Rohr als Verlängerung, und viel Kraftaufwand gelöst, und meine Winterräder montiert. Dabei den Drehmomentschlüssel benutzt, und seit dem ist das Geräusch verschwunden. Der Vollpfosten von Vorbesitzer hatte die Räder nicht nur viel zu fest geknallt, sondern auch verspannt! :motz:
Probiere mal alle Radschrauben in aufgebocktem zustand etwas zu lösen, und über Kreuz, wieder vernünftig festzuschrauben, und das Problem sollte weg sein. Kostet kein Geld, nur etwas Zeit, und ist daher immer einen Versuch wert! Great Jens
Ich möchte im Schlaf sterben, wie mein Großvater, und nicht schreiend, wie sein Beifahrer!
Benutzeravatar
HK1980
Alteingesessener
Beiträge: 294
Registriert: 2. Oktober 2009 06:59
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1,4 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 368729

Re: Klackern beim Bremsen kurz vor Stillstand?

Beitrag von HK1980 »

Hallo,
Thema gefunden.
Nun zu meiner Ausprägung.

Also meine Bremsten Schleifen und Klackern bei den ersten paar Bremsvorgängen.
Das Klackergeräusch ist Geschwindigkeitsabhängig und wird (natürlich) beim Bremsen langsamer.
Die Geräusche werden von Bremsvorgang zu Bremsvorgang leiser und sind nach ca. 6-10 Bremsvorgängen weg.
Die Bremsleistung ist völlig in Ordnung.
Das Auto ist gut über 1 Jahr und 18.000 km alt.

Kennt jemand das Problem? Oder ist es kein Problem und liegt nur am Wetter?!?
seit 06.11.2009: Octavia II FL Combi 1,4 TSI anthrazit-grau-metallic, Elegance + ein paar Schweden-Extras, W8 Leuchte in grün, LEDs im Kofferraum: "Es werde Licht!"
--> Mein Vorstellungs-Thread <--
Spritmonitor: Bild
Benutzeravatar
werder77
Regelmäßiger
Beiträge: 128
Registriert: 16. Dezember 2010 17:19
Modell: 5E
Bauart: Combi
Motor: 1.4 TSI 150 ps.
Kilometerstand: 12000

Re: Klackern beim Bremsen kurz vor Stillstand?

Beitrag von werder77 »

Dieses Klackern habe ich seit ich das Auto neu gekauft habe. Tritt nur auf, wenn ich rückwärts fahre und bremse. Bremsleistung ist in Ordnung. Hat schon jemand die Lösung gefunden?
Benutzeravatar
renwal
Alteingesessener
Beiträge: 426
Registriert: 4. Februar 2003 19:53
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI 184 PS
Kilometerstand: 400
Spritmonitor-ID: 0

Re: Klackern beim Bremsen kurz vor Stillstand?

Beitrag von renwal »

Hallo,

Hab auch so ein lästiges Klackern, allerdings ist es nur im Stillstand bei betätigter Bremse hörbar.
Bei meinem 1.4 TSI DSG kommt das Geräusch aus der Gegend des Benzintanks, wenn man die Rückbank aufklappt und die Abdeckung zum Tank öffnet hört man es schon laut.
Hab lange gesucht, dachte zuerst es kommt aus der Gegend des Handschuhfachs.
Der Freundliche hat die Benzinpumpe schon mal auf Verdacht gewechselt, leider ohne Erfolg.
Bei Skoda gibts noch keine Infos zu dem Problem, in der VW-Fehlerdatenbank gibt es einen Eintrag dazu, aber leider auch noch keine Lösung.

MfG

renwal
Octavia III Combi 2.0 TDI 4x4 DSG 184 PS L&K
BMW 120d Automatik F20
Octavia II Combi 1.4 TSI DSG Elegance
Octavia Combi 1.9 TDI SLX
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“