Columbus - verzögertes Einschaltmoment nach dem Stand
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 83
- Registriert: 28. Oktober 2009 17:57
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: TDI CR
- Kilometerstand: 1600
- Spritmonitor-ID: 0
Columbus - verzögertes Einschaltmoment nach dem Stand
Hallo Zusammen,
ich fahre einen neuen RS mit Columbus und Soundsystem.
Wenn mein Auto länger stand und ich ihn starte dauert es recht lange bis das Columbus einsatzbereit ist. Irgendwie ist die Wartezeit aber immer unterschiedlich.
Lege ich z.B. beim Starten den Rückwärtsgang ein, dann bekomme ich nicht immer sofort die Parksensoren angezeigt sondern es bleibt der Skoda Starbildschirm sichtbar.
Außerdem kann ich, wenn es frisch gestartet ist, nicht die Musikquellen umschalten. Läuft gerade die HDD und ich will auf Radio umschalten steht sehr häufig " Bitte warten das System wird gestartet" oder so ähnlich im Display.
Ist das Verhalten normal? Ok, es ist ein kleiner Computer aber sogar das "alte" Navi bei Audi war schneller beim starten.
Gerade die verspätete Ansicht der Parksensoren ist etwas nervig.
Gruß Scoty81
ich fahre einen neuen RS mit Columbus und Soundsystem.
Wenn mein Auto länger stand und ich ihn starte dauert es recht lange bis das Columbus einsatzbereit ist. Irgendwie ist die Wartezeit aber immer unterschiedlich.
Lege ich z.B. beim Starten den Rückwärtsgang ein, dann bekomme ich nicht immer sofort die Parksensoren angezeigt sondern es bleibt der Skoda Starbildschirm sichtbar.
Außerdem kann ich, wenn es frisch gestartet ist, nicht die Musikquellen umschalten. Läuft gerade die HDD und ich will auf Radio umschalten steht sehr häufig " Bitte warten das System wird gestartet" oder so ähnlich im Display.
Ist das Verhalten normal? Ok, es ist ein kleiner Computer aber sogar das "alte" Navi bei Audi war schneller beim starten.
Gerade die verspätete Ansicht der Parksensoren ist etwas nervig.
Gruß Scoty81
- eckenwetzer
- Alteingesessener
- Beiträge: 2376
- Registriert: 24. September 2008 12:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1,8 TSI L&K
- Kilometerstand: 77000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Verhalten Columbus normal?
Das musste aber auch längst nicht das laden wie das Columbus. Ein paar Sekunden solltest du ihm schon geben.Scoty81 hat geschrieben:Ok, es ist ein kleiner Computer aber sogar das "alte" Navi bei Audi war schneller beim starten.
Gerade die verspätete Ansicht der Parksensoren ist etwas nervig.
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 83
- Registriert: 28. Oktober 2009 17:57
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: TDI CR
- Kilometerstand: 1600
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Verhalten Columbus normal?
Also ist das Verhalten normal und ihr habt das auch?
Dann wäre es ja OK 8)
habt ihr auch eine leichte Verzerrung des Sounds direkt beim Starten (Soundsystem).
Bei mir ist der Ton (egal welche Quelle) kurzzeitig(1-2 Sek.) etwas verzerrt direkt nach dem Starten.
Gruß Scoty81
Dann wäre es ja OK 8)
habt ihr auch eine leichte Verzerrung des Sounds direkt beim Starten (Soundsystem).
Bei mir ist der Ton (egal welche Quelle) kurzzeitig(1-2 Sek.) etwas verzerrt direkt nach dem Starten.
Gruß Scoty81
- eckenwetzer
- Alteingesessener
- Beiträge: 2376
- Registriert: 24. September 2008 12:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1,8 TSI L&K
- Kilometerstand: 77000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Verhalten Columbus normal?
Die Zeit, die das Gerät zum Booten benötigt ist o.k.
Verzerrungen? Keine Ahnung - hab ich bis jetzt noch nicht drauf geachtet/festgestellt. Würde mir aber auch kein Kopfzerbrechen bereiten bei der kurzen Zeit.
Verzerrungen? Keine Ahnung - hab ich bis jetzt noch nicht drauf geachtet/festgestellt. Würde mir aber auch kein Kopfzerbrechen bereiten bei der kurzen Zeit.
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
- mojo73
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 2037
- Registriert: 19. Januar 2008 04:23
- Motor: Leon Cupra ST 300 4Drive
- Kilometerstand: 2000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Verhalten Columbus normal?
Ist bei meinem Vorfacelift mit Columbus identisch.Scoty81 hat geschrieben: Außerdem kann ich, wenn es frisch gestartet ist, nicht die Musikquellen umschalten. Läuft gerade die HDD und ich will auf Radio umschalten steht sehr häufig " Bitte warten das System wird gestartet" oder so ähnlich im Display.
Gruß Scoty81
Von verzerrtem Ton kann ich nichts berichten, allerdings ist bei mir auch kein Soundsystem verbaut.
Seat Leon ST Cupra 300 4Drive
- Klinke
- Threadfinder
- Beiträge: 5470
- Registriert: 30. Januar 2005 07:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 225397
Re: Columbus - verzögertes Einschaltmoment nach dem Stand
Eine Überschrift die das Problem bereits erkennen lässt macht Freude. Daher wurde es geändert. 8)
Um die Problembehandlung übersichtlich zu halten, schlage ich vor die Frage mit dem Ton in angegebenen Thread zu stellen.
Columbus und Soundsystem
Um die Problembehandlung übersichtlich zu halten, schlage ich vor die Frage mit dem Ton in angegebenen Thread zu stellen.
Columbus und Soundsystem
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
- Domino
- The Pusher
- Beiträge: 2166
- Registriert: 24. November 2009 18:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 2.0 TDI Facelift Elegance
- Kilometerstand: 101000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Columbus - verzögertes Einschaltmoment nach dem Stand
hallo,
das verzerren kann ich bestätigen, habe das columbus aber nicht mit dem großen soundsystem (habe das mit den 8 lautsprechern)
auch das "booten" kann ich bestätigen, dauert etwas länger, ist aber für mich nicht weiter störend!!
das verzerren kann ich bestätigen, habe das columbus aber nicht mit dem großen soundsystem (habe das mit den 8 lautsprechern)
auch das "booten" kann ich bestätigen, dauert etwas länger, ist aber für mich nicht weiter störend!!
-----> Domino´s O2 Facelift...[Seite 14]
<-----
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
- Klinke
- Threadfinder
- Beiträge: 5470
- Registriert: 30. Januar 2005 07:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 225397
Re: Columbus - verzögertes Einschaltmoment nach dem Stand
Man man man ... lesen ist eine feine Gabe.
Da versuche ich gerade die Probleme zu separieren, und du musst mit eben dem Problem welches nicht sichtbar wird hier loslegen.
Da versuche ich gerade die Probleme zu separieren, und du musst mit eben dem Problem welches nicht sichtbar wird hier loslegen.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
- sachse-dd-fo
- Alteingesessener
- Beiträge: 1726
- Registriert: 24. November 2007 20:01
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: 1.8 BZB mit Zenith-Felgen
- Kilometerstand: 167000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Columbus - verzögertes Einschaltmoment nach dem Stand
Das eine Verzögerung beim Einschalten vorhanden ist "nach längeren Stand" (wenn die Bus-Ruhe eintritt) ist normal, weil das RNS-510 (Columbus) ein Computer ist und wie bereits schon geschrieben ein wenig Zeit brauch wenn der Computer hochfährt (booten).
Es wird auch von Kaltstart geredet, wenn das Skoda-Logo beim einschalten erscheint. Desweiteren bleibt das RNS-510 meistens nach "Zündung aus" noch zirka 20 Minuten an (Standby).
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Gruß Stephan
VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach