Seite 1 von 3

Octavia 1.9 TDI

Verfasst: 5. März 2010 15:55
von Hagbart
Grüß Gott allerseits! ;)

Mich als Person habe ich ja bereits einmal vorgestellt, nun soll auch mein Octavia folgen.

Wie bin ich zu dem Auto gekommen?

Ich war auf der Suche nach einem günstigen Diesel, der solide Technik und ein ansprechendes Äußeres bieten sollte, um mich auf meinen Dienstfahrten halbwegs repräsentativ zu chauffieren. ;)
Eines schönen Tages stand ich auf dem Hof der Auto Welt in Brehna bei Halle / Saale und da standen sie... Zig Octavias als kleiner Diesel in bedeckten Farben und mit Ambiente- Ausstattung als Jahreswagen aus Spanien.

Als ich dann meinen schwarzen Octavia sah, wars geschehen. Den oder Keinen. Das Preis- Leistungsverhältnis war einfach unschlagbar.
Ein entsprechendes Auto findet man bei anderen Hersteller nicht für das Geld.

Ich bin bisher hoch zufrieden mit dem Auto. Der Diesel ist so sparsam wie ich es von ihm erwarte, die Qualitätsanmutung im Innenraum ist gut bis sehr gut, nichts quietscht, knackt oder klappert und auch allgemein ist das Geräuschniveau im Innenraum für einen Diesel annehmbar.

Ich bin froh den Umstieg von meinem 2001er Laguna gemacht zu haben, denn gerade was den Inneraum und die störende Geräusche angeht, liegen Welten zwischen den Autos.


Nun zu den Daten:

1.9 TDI mit 105PS
EZ 04/2008
aktuell ca. 30.000 KM (gekauft Anfang Januar mit 24.000KM)
Ambiente Ausstattung ohne weitere Extras
Schwarz- Metallic
16" Serien- Alus mit Dunlop Wintersport 3D

Da ein Auto nie perfekt ist, hab ich auch shon begonnen die ein oder andere Optimierung vorzunehmen... ;)

-kurzes 46er Kennzeichen
-Abbiegelicht nachprogammieren lassen
-Coming/Leaving- Home nachprograqmmieren lassen
-19" Oxigin 12 mit 225/35 R19 88Y Ventus S1 Evo


In Zukunft soll noch ein bisschen was folgen:

-variabler Ladeboden
-dezente Tieferlegung
-orig. Skoda Doppelauspuffblende
-kürzere Antenne
-evtl. orig. Grill in Wagenfarbe mit Erhalt des Emblems
-Stoßleisten in Wagenfarbe


Anbei mal drei Bilder, welche wegen der KB- Begrenzung beim Upload leider ziemlich matschig sind... Aber wie ein Serien- Octavia aussieht dürfte ja hinreichende bekannt sein. ;)

Ich schiebe heute Abend auch noch ein Bild mit den 19" nach, die werden aber gerade erst montiert und nachher werden sie probehalber mal ans Auto gesteckt.


Soweit zu meinem Octavia. Ich hoffe er wird mich die nächsten Jahre problemlos begleiten. Und auch wenn icht, findet man ja hier kompetente Hilfe.


Beste Grüße ausm Ländle´

Re: Octavia 1.9 TDI "Dienschtwägle"

Verfasst: 5. März 2010 16:24
von Oberberger
So trifft man sich wieder....Du warst Doch der aus dem Meganeboard, oder? Hab allerdings immer noch nicht herausbekommen, welchen Nick Du da hattest.

Automässig eine gute Entscheidung, wenn auch der Kofferraum etwas deformiert wirkt ;-) ....viel Spass.....

Re: Octavia 1.9 TDI "Dienschtwägle"

Verfasst: 5. März 2010 17:10
von Hagbart
Jepp, der ausm Meganeboard. Aber eher Megane-Forum.com ...
Hieß dort immer CLASSICer.


Was heisst eigentlich deformierter Kofferraum? Wegen den kurzen Kennzeichen?



Anbei noch die Probebilder mit den 19"...


Man sieht deutlich, dass er noch ein Stück tiefer muss... :(

Re: Octavia 1.9 TDI "Dienschtwägle"

Verfasst: 5. März 2010 20:14
von Rainer-76
Grüße in Schwabeländle und viel Spaß mit dem neuen Dienstwägle.

Dann sollscht aber auch fleißig schaffe. :wink:

Re: Octavia 1.9 TDI "Dienschtwägle"

Verfasst: 5. März 2010 21:15
von Oberberger
Ah ok, im Megane-Forum war ich zwar auch als terry_mccann registriert, aber so gut wie nie unterwegs.
Deformierter Kofferraum, weil es kein Combi ist.... :lol: *Scherz*

Re: Octavia 1.9 TDI "Dienschtwägle"

Verfasst: 5. März 2010 22:11
von Schubee
Willkommen im Forum und viel Spaß mit dem Octi!
Rainer-76 hat geschrieben:Dann sollscht aber auch fleißig schaffe. :wink:
sollte abarau heiße ;)

Re: Octavia 1.9 TDI "Dienschtwägle"

Verfasst: 6. März 2010 15:42
von Rainer-76
Hascht recht. :wink:

Re: Octavia 1.9 TDI "Dienschtwägle"

Verfasst: 6. März 2010 17:02
von screamer81
Ein Freundliches Willkommen und viel spaß mit deinem Octi. Grüße aus LB

Re: Octavia 1.9 TDI "Dienschtwägle"

Verfasst: 21. März 2010 18:40
von Hagbart
So unerfreuliche News...

Ich war wegen einem Quitschen am Heck beim Händler und dabei ist folgendes aufgefallen:

Der Vorbesitzer muss mal herzhaft mit der Hinterachse rückwarts gegen einen Stein gefahren sein. Der untere Achsträger Fahrerseitig hat ne saftige Delle.
Die Delle ist allerdings nicht das Problem.

Gleichzeitig scheint sich die Achse in sich verbogen zu haben. Bei Beladung und langsamer Fahrt schleift das obere Achsteil den unteren Achsträger. Der Kontakt ist minimal, jedoch kommt es zu störenden Geräuschen.

Glücklicherweise beinträchtig dies die Fahrsicherheit nicht, sodass ich erstmal noch fahren kann.

Jetzt bin ich gerade dabei, mit dem Autohaus, bei dem ich den Wagen gekauft habe, zu klären wie die Reperatur im Rahmen der Gewährleistung ablaufen soll. Denn das Auto befindet sich gerade einmal 2 1/2 Monate in meinem Besitz...
Leider ist der Händler gute 500Km weiter weg, was es nicht unbedingt einfach macht, ihm die Chance zu geben die Mangel zu beheben.

Am Mittwoch bekomme ich einen vorläufigen Kostenvoranschlag von einer Skoda- Service Werkstatt in der Nähe, welche den Händler überzeugen soll, einfach die Kosten zu übernehmen, anstatt mich zu ihm kommen zu lassen..


Alles schon recht ärgerlich und zeitaufwendig, aber ich bin guter Dinge.


Ich halte die Geschichte hier aktuell, wenn ich neue Erkenntnisse habe.

Re: Octavia 1.9 TDI "Dienschtwägle"

Verfasst: 21. März 2010 18:57
von Oberberger
Ach du Schande....was ein Mist. Dann drücke ich die Daumen, dass der Händler mitmacht. Er könnte ja auch sagen, das war beim Verkauf noch nicht, muss es Dir dann aber in den ersten 6 Monaten auch beweisen. Von daher würde ich auch sagen, stehen Deine Chancen nicht schlecht. Allerdings ist es für ihn natürlich viiiel billiger, wenn er es selber repariert. Bin echt gespannt, was da draus wird.