Seite 1 von 1
Lenkgetriebe - suche Ersatz - oder Dichtung tauschen???
Verfasst: 12. März 2010 16:36
von sebastian3888
Hallo,
habe einen Octavia Combi (1U5) 1.9 TDI 4x4 mit 74 kW von 2003 bei dem das Lenkgetriebe leckt. Es ist nur ein Dichtring im Lenkgetriebe undicht, der aber nicht zum einzeln Tauschen vorgesehen ist. Also wär ein neues Lenkgetreibe fällig Teilenummer wäre lt. Skoda-Werkstatt "1J1 422 075 K"
Frage Nr. 1: weiß jemand, welche Unterschiede es bei den Lenkgetrieben beim selben Modell geben kann? Lt. ZF (Herstellerfirma der Getriebe) passen zum o.g. Modell evtl. auch die Teilenummern "1J1 422 061 F", "1J1 422 061 S" oder "1J1 422 062 D" - die vom Händler genannte ist dort gar nicht gelistet. Und hat jemand eine Ahnung ob "1J1 422 075 C" dann auch passen würde (da hätt' ich 'n gebrauchtes an der Hand)?
Frage Nr. 2: Kann man Dichtungen am Lenkgetriebe einzeln tauschen und sich so einen Haufen Geld für'n Lenkgetriebe sparen?
Frage Nr. 3: Hat jemand eine passendes Lenkgetriebe "1J1 422 075 K" oder eben ein anderes passendes anzubieten?
schöne Grüsse,
Sebastian
Re: Lenkgetriebe - suche Ersatz - oder Dichtung tauschen???
Verfasst: 12. März 2010 21:07
von MarkyMan
Hi,
Zu 1:Das Problem bei den ET Nummern ist,das die vom Teil(aufgestanzt etc)oft vom Teilekatalog abweichen.Wenn du eine gebrauchte Lenkung kaufst,wäre es hilfreich zu Wissen wo sie verbaut war(MKB etc)
Zu 2:Ich meine es schon selbst versucht zu haben(lange her),ich konnte aber keine Teile(Dichtungssätze etc)besorgen da der Hersteller keine Inst.vorsieht,auch Werkzeug gibts meines Wissens"Offiziel"nicht.Aber ich würde mal Googlen etc es müsste doch Firmen geben die sich auf das Instandsetzen Spezielisieren...
Zu 3:ich leider nicht...
Gruss
Mark
Re: Lenkgetriebe - suche Ersatz - oder Dichtung tauschen???
Verfasst: 21. Juli 2018 18:47
von linzlover
Ich hänge mich mal an diesen etwas älteren Beitrag an.
An meinem 1U5 von 2002 mit 360 Tkm ist das Lenkgetriebe undicht, auf der rechten Seite tropft an der Manschette das Öl raus und der Servobehälter ist leergelaufen.
Gibt es inzwischen bekannte Möglichkeiten die betreffende Dichtung (was für eine ist es?) zu tauschen ider ist hier ein komplettes neues Lenkgetriebe fällig? Erstmal werde ich versuchen auf die Schnelle Servoöl aufzutreiben, damit ich aus Kroatien noch nach Hause komme - sollte aber doch zeitnah repariert werden.
Bitte um konstruktive Hinweise zu Reparaturmöglichkeiten, Kosten, Bezugsquellen und so weiter. Danke!
Re: Lenkgetriebe - suche Ersatz - oder Dichtung tauschen???
Verfasst: 24. Juli 2018 12:21
von linzlover
So, ich bin zu Hause, der alte Octi hats geschaftt - aber nach wie vor ist er lenkungsmäßig ein Auslaufmodell. Bin also nach wie vor auf entsprechende Hinweise angewiesen - weiß wer was, oder ist dieser Defekt wirklich so selten?
Und für den Fall, dass das ganze Lenkgetriebe getauscht werden muss: was brauche ich? Reicht eine Arbeitsgrube aus?
Re: Lenkgetriebe - suche Ersatz - oder Dichtung tauschen???
Verfasst: 31. August 2018 15:46
von PeterB
Ich mußte meins auch schon wechseln. Hatte damals auch recherchiert, weiß nur leider nix mehr genaues. Bin mir aber recht sicher, das mir dann auch klar wurde: Reparieren ist nicht, nur auswechseln geht.
Habe das machen lassen, auch da man dafür die Achse absenken muss.
Das Teil war ein Austauschgetriebe, das alte hab cih dann gegen Pfand wieder zurückgegeben.
Die Preisunterschiede waren enorm! Hatte meines dann beim Fachhändler für rund 290€ bekommen (+Pfand), Einbau 220 und Öl 25€.
War Ende 2016. Dann hast du mal Anhaltspunkte.
Re: Lenkgetriebe - suche Ersatz - oder Dichtung tauschen???
Verfasst: 25. September 2018 23:00
von OnkelHotte
https://www.autodoc.de/autoteile/repara ... 2/7907-1-6
Habe ich kurz mal ergoogelt.....
Reparatursätze sind lt Skoda nicht vorgesehen.
Re: Lenkgetriebe - suche Ersatz - oder Dichtung tauschen???
Verfasst: 27. September 2018 07:16
von linzlover
Reparatur ist erledigt, Lenkgetriebe neu - und die Kraxn läuft endlich nicht mehr aus. Gekostet hat das Lenkgetriebe komplett inkl. Spurstangenköpfe beim Teilehöker ums Eck 285€ - der Verwerter hätte für ein Gebrauchtes 160€ haben wollen, und da wären die Köpfe noch dazu gekommen.
Was der Einbau gekostet hat kann ich nicht sagen, da gleichzeitig auch die Frontscheibe, eine Antriebswellenmanschette sowie der Endtopf getauscht wurden - mit 320€ für alle Arbeiten zusammen bin ich aber ziemlich gut weggekommen
![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
.