Seite 1 von 1

Temperaturanzeige nicht mehr konstant

Verfasst: 12. März 2010 21:21
von bigrun
hallo zusammen, habe bei folgendem Fahrzeug ein Problem: O1 RS Jg01 AUQ 180PS. Früher war die Temperaturanzeige bei Betriebstemperatur
immer genau 90 Grad. Seit kurzem ist es so, dass die Anzeige manchmal auf 75 oder 80 Grad bleibt, und das auch bei längere fahrt auf der Autobahn. Gleichzeitig habe ich dann das Probem, dass ich bei der Climatronic 22 Grad einstellen kann aber durch die Ausströmer viel wärmere Luft raus kommt ???
ich weiss, klingt etwas wirr..aber trotzdem scheint es einen Zusammenhang zu haben.
Wer weiss was ?

Re: Temperaturanzeige nicht mehr konstant

Verfasst: 13. März 2010 02:49
von ReneVR
Also zu deinem Problem Nr:1 wurde ich mal vorschlagen die Messwertblöcke der Wassertemp mit den MWB´s im Ki vergleichen.Auch eine Stellglieddiagnose wird nicht schaden um das Ki ausschliessen zu können.Wenn da soweit alles passt und er bei fahren die Temp verliert dann machst nen neues Thermostat rein und gut ist.

Re: Temperaturanzeige nicht mehr konstant

Verfasst: 13. März 2010 18:10
von Ricman
Hallo!
Beobachte mal ob das Abfallen oder das niedrig bleiben der Temperatur nur nach einen längeren Teillast- oder Schiebebetriebphase auftritt. Dann wäre es bei den derzeitigen Außentemperaturen normal, weil die schnell durchströmende kalte Luft der Motor wieder abgekühlt.
Ich hab das gleiche "Problem" bei meinem Auto. Hab Thermostat und Temperatursensor überprüft und da ist alles in ordnung.

Zu deinem 2.Problem:
Eine Klimaautomatik funktioniert so, dass sie so schnell wie möglich die gewünschte Temperatur im gesamten Innenraum herstellt. Das erfordert also eine höhere Ausblastemperatur als die vom Fahrer angegebene. Hast du mal die Ausströmtemp. gemessen? "Zu warm" ist für eine Diagnose leider zu subjektiv

Thermostat

Verfasst: 13. März 2010 18:22
von michael216
Hat der Wagen mehr als 90.000 km oder 8 Jahre auf dem Tacho, einfach das Thermostat tauschen.

Re: Temperaturanzeige nicht mehr konstant

Verfasst: 13. März 2010 23:22
von 79er
jup, Thermostat. Hat es bei mir auch gebracht...

Re: Temperaturanzeige nicht mehr konstant

Verfasst: 14. März 2010 21:17
von bigrun
@ michael216 => ja, der wagen hat 225tkm runter und ist 9 jahre alt.
@ ricman => es ist nicht nur im teillastbereich, auch heute bei 2 fahrt in die berge das gleiche verhalten.

ich glaub, da tausch ich einfach mal den termostat. kennt jemand die teilenummer/preis?

zur heizung/klima
@ ricman => da hast du recht, der begriff "zu warm" ist wirklich subjektiv. vielleicht sagt folgendes mehr dazu aus: nach 1 stunde fahrt, also die eingestellte temperatur im innenraum erreicht ist, wird es plötzlich sehr warm, dann kann ich bis 19 grad zurückstellen und es strömt luft ein, als ob es auf 27 oder 28 grad eingestellt ist. schalte ich auf 18 grad oder auf max tief, dann kommt kalte luft. dieses verhalten ist nicht täglich, aber immer öfter. sagt das mehr ?

Re: Temperaturanzeige nicht mehr konstant

Verfasst: 15. März 2010 08:31
von MarkyMan
Hi,


Teile Nr.06A121132AP Preis:11,66

Gruss
Mark

Re: Temperaturanzeige nicht mehr konstant

Verfasst: 15. März 2010 21:14
von Ricman
bigrun hat geschrieben:es ist nicht nur im teillastbereich, auch heute bei 2 fahrt in die berge das gleiche verhalten.
Dann würde ich auch sagen Thermostat austauschen.
bigrun hat geschrieben:da hast du recht, der begriff "zu warm" ist wirklich subjektiv. vielleicht sagt folgendes mehr dazu aus: nach 1 stunde fahrt, also die eingestellte temperatur im innenraum erreicht ist, wird es plötzlich sehr warm, dann kann ich bis 19 grad zurückstellen und es strömt luft ein, als ob es auf 27 oder 28 grad eingestellt ist. schalte ich auf 18 grad oder auf max tief, dann kommt kalte luft. dieses verhalten ist nicht täglich, aber immer öfter. sagt das mehr ?
Das ist doch mal ne Aussage :wink:
Ich bin mir jetzt nicht sicher ob die Klimatronic ne Eigendiagnose hat. Könnte mir vorstellen, dass man die auslesen und auch Parameter aufrufen kann. So könnte man ja z.B. den Innenraumtemperatursensor prüfen. Am Besten mal auslesen lassen (wenn möglich)