Climatronic-Display

Zur Technik des Octavia I
togi
Frischling
Beiträge: 19
Registriert: 26. November 2008 18:01
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 1999
Motor: 1.8T L&K (132KW) ABT
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Climatronic-Display

Beitrag von togi »

Hallo Zusammen

Habe seit heute folgendes Problem:

Wenn ich den Octi starte oder auch nur die Zündung einschalte, fängt das Climatronic-Display an zu "Blinken" resp. es wird so ziemlich alles angezeigt was angezeigt werden kann (kann's nicht anders beschreiben), dann zeigt's wieder gar nichts an, das ganze erfolgt im Sekundentakt. Nach ca. einer halben Minute ist die Anzeige wieder normal...

Kann wer helfen? Tipps? Infos?

Danke im voraus.
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11359
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Climatronic-Display

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Fehlerspeicher auslesen lassen. Ein blinkendes Display zeigt einen Fehler im System an. Das steht übrigens auch im RTFM; aber wer liest das schon..... :roll:

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
togi
Frischling
Beiträge: 19
Registriert: 26. November 2008 18:01
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 1999
Motor: 1.8T L&K (132KW) ABT
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Climatronic-Display

Beitrag von togi »

Mit RFTM meinst du wohl die Anleitung zur Climatronic...nun ja, mein Octi wurde in der "Welschen Schweiz" (Französischsprachiger Teil der Schweiz) zugelassen, somit ist diese RMFT leider auch auf Französisch. Habe nach dem Kauf vor eineinhalb Jahren, das deutsche Octi-Handbuch vom Händler erhalten aber dort steht nichts..oder zumindest finde ich dort drin nichts über "blinkende Diyplays".
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11359
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Climatronic-Display

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Tja, immer die Geizkragen mit den EU-Fahrzeugen................. :lol:

RTFM ist die Bedienungsanleitung (des Octi). Da steht unter "Climatronic" beschrieben, dass ein blinkendes Display auf einen Fehler hinweist.
Du kannst nun mal hier im Forum oder bei gogggle nach "Klimacodes" suchen, da steht, wie man alles Mögliche auslesen kann, Fehler aber nur rudimentär. Deshalb mein Tipp, zum :P zu fahren und den Fehlerspeicher auslesen zu lassen.

Grüße
Torsten
PS: Read the F...ing Manual

Why? I know how to f..ck. :rofl:
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
togi
Frischling
Beiträge: 19
Registriert: 26. November 2008 18:01
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 1999
Motor: 1.8T L&K (132KW) ABT
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Climatronic-Display

Beitrag von togi »

Ne, ne ist kein EU-Fahrzeug, ich komme aus der Schweiz...da will man mit EU-Zeugs nichts zu tun haben :lol:

Danke für den Tipp mit den Klimacodes, werde mal googeln. Habe noch irgendwo das VAC-COM, dort sollten etwaige Fehler ja auch zu sehen sein.
togi
Frischling
Beiträge: 19
Registriert: 26. November 2008 18:01
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 1999
Motor: 1.8T L&K (132KW) ABT
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Climatronic-Display

Beitrag von togi »

So, mein Octi war heute beim Klimaservice, nachdem gestern der Fehlerspeicher ausgelesen wurde (Fehlermeldung "Druckschalter"). Es fehlten ca. 400g "Kühlmittel" (oder wie man das Zeugs auch immer nennen mag), alles schön und gut, nur läuft die Anlage immer noch nicht :motz:

Gemäss meines :D wird der Kompressor nicht angesteuert, nun könnte das Steuergerät defekt sein oder auch der Kompressor selber, muss aber nicht sein (alles Aussagen des Werkstattchefs), muss der Werkstatt nun melden ob sie weiter nach dem Fehler suchen sollen oder ob ich's sein lasse.
Das Problem ist halt , dass mein fahrbarer Untersatz inzwischen 10 Jahre alt ist und bis Ende Jahr ca. 210tkm auf dem Buckel haben wird...wie weiter?!
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Climatronic-Display

Beitrag von MR Action »

Willst'n weiter fahren und das mit nem kühlen Kopf, dann lass es machen - willste nicht, dann lass es... 200tkm sind für nen 1,8T doch nix - find ich...

Davon ab, Fehlerspeicher gelöscht und bleibt leer? Anlage undicht und schon wieder leer? Signal an der Magnetkupplung mal gemessen?
togi
Frischling
Beiträge: 19
Registriert: 26. November 2008 18:01
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 1999
Motor: 1.8T L&K (132KW) ABT
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Climatronic-Display

Beitrag von togi »

Fehlerspeicher gelöscht, bleibt aber nicht leer. Ob die Anlage dicht ist, zeigt sich erst in ein paar Tagen (Kontrastmittel wurde beigegeben) wobei ich der Meinung bin dies nicht der Fehler sein kann.

Der Werkstattchef hat einige Versuche und Messungen gemacht, was genau kann ich aber nicht sagen...

Leider ist im Serviceheft nicht nachgeführt ob/wann mal etwas an der Anlage gemacht wurde, hatte jetzt 1.5 Jahre keine Probleme.

Und wenn ich die Macken und Schäden bisher "zusammenzähle", sind 200tkm für nen Octi anscheinend nicht nix...
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Climatronic-Display

Beitrag von MR Action »

Was sagt denn der Fehlerspeicher jetzt???
togi
Frischling
Beiträge: 19
Registriert: 26. November 2008 18:01
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 1999
Motor: 1.8T L&K (132KW) ABT
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Climatronic-Display

Beitrag von togi »

Dasselbe wie vorher: "Druckschalter"
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“