Seite 1 von 1

Qualität Rückleuchten-Abdeckung (innen)

Verfasst: 19. März 2010 15:21
von WolfR
Moin,

melde mich in den den Frischlingskreis der Octaviabesitzer. Seit einer Woche ist der Neue da und nach Opel, Seat und Mercedes, (bisher) vom Preis-Leistungs Verhältnis sehr überzeugt, hoffe es bleibt so. Ein schönes Wägelchen!

Konnte über die SuFu nichts Adäquates finden, daher erlaube ich mir mein Anliegen hier zu formulieren.

Bis dato war ich es gewöhnt, dass die Abeckungen für die Rückleuchten im Kofferraum (die Abdeckung die entfernt werden muss um die Birnen zu wechseln) aus hartem Plastik oder ähnlichem massiven Material waren. Nun habe ich gesehen, dass beim Octi (Impulse Edition, FL, Bj 2010) diese aus "?Pappe?" oder sonst einem schwammigen Material, das beim anstoßen verbiegt oder rausfällt, mit Filz überzogen sind. Ist nicht gerade Sicherheitsrelevant, aber irgendwie stört mich die miese Qualität. Daher meine Fragen:

1. Ist das (diese Qualität) normal beim Octavia FL (Impulse Edt), oder hat nur jemand vergessen da richtige (massive) Abdeckungen einzubauen?

2. Wenn das normal ist, wie waren die Abdeckungen beim Octavia VorFL oder beim Octavia 1? Könnte dann eventuell übern "Schrotti" besorgt, solch eine Abdeckung in das FL-Modell reinpassen?

Danke für Hilfe!

Gruß Wolf

Re: Qualität Rückleuchten-Abdeckung (innen)

Verfasst: 19. März 2010 16:16
von Oberberger
Beim Vor-FL sind sie auch so. Stört mich persönlich jetzt nicht wirklich, sind dadurch auch sehr gut getarnt und fallen nicht so auf. ICh meine auch, in meinem Renault waren die auch so, bin da aber nicht mehr 100%ig sicher....

Wenn der Wagen nix Schlimmeres hat, würde ich das als halb so wild bezeichnen....

Sind die denn bei den Plattformgeschwistern (A3, Golf, Leon) wirklich anders? Kann ich mir fast nicht vorstellen....

Re: Qualität Rückleuchten-Abdeckung (innen)

Verfasst: 19. März 2010 19:25
von Brösel
WolfR hat geschrieben:Bis dato war ich es gewöhnt, dass die Abeckungen für die Rückleuchten im Kofferraum (die Abdeckung die entfernt werden muss um die Birnen zu wechseln) aus hartem Plastik oder ähnlichem massiven Material waren
Siehs mal so: Dadurch wird klappern/knistern verhindert....

Re: Qualität Rückleuchten-Abdeckung (innen)

Verfasst: 19. März 2010 21:40
von RolandvonBremen
Diese Abdeckungen sind auch die einzige Stelle, an der ich vom Octavia enttäuscht bin. Teppichformteil: http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 44&t=38877 Vorne (Motor, Sitze, Fahrgastraum) "Hui", Hinten (Kofferraum, 3. Bremsleuchte "Pfui".

Re: Qualität Rückleuchten-Abdeckung (innen)

Verfasst: 20. März 2010 07:31
von WolfR
Danke für die Antworten. Wie gesagt ist ja nichts schlimmes oder sicherheitsrelevantes, lediglich optisch etwas schade
(subjektive Empfindung).

Wenns denn so Serie ist, dann kann man damit auch leben.
Vielleicht läuft mir ja mal ein passendes Teil über den Weg, dann schau ich mir mal an ob es a)klappernderweise (@Brösel: das ist natürlich ein gutes Argument) und b)optisch besser passt.

Gruß Wolf

Horrido!