Hallo Zusammen
Bin neu hier und hoffe ihr könnt mir helfen
Habe vor 2 Wochen meinen Octavia Combi II Impuls Edition bekommen mit dem Radiosystem Swing.
Nun meine Frage: welches DIN 2 Radio mit Touch Display unterstützt die Climafunktion usw.: und hat USB/SD Anschluss sowie die Formate MP3/DVIX/VOP usw.
Danke für Eure Hilfe
Swing gegen DIN2 Radio tauschen - Klima-USB-SD-Unterstützung
- Schubee
- Alteingesessener
- Beiträge: 1113
- Registriert: 20. November 2008 15:58
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1.6 MPI
- Kilometerstand: 80000
- Spritmonitor-ID: 306666
Re: austauch des Radio Swing mit anderem DIN 2 Radio
Herzlich Willkommen im Forum!
Was das alles kann ist vielleicht das Columbus Navi.
Die Klimasteuerung wirst Du nur mit einer Werkslösung hinbekommen. Video kann auch nur das Columbus.
Aslo mit einem "2-DIN Radio" wird das alles nicht gehen.
Was das alles kann ist vielleicht das Columbus Navi.
Die Klimasteuerung wirst Du nur mit einer Werkslösung hinbekommen. Video kann auch nur das Columbus.
Aslo mit einem "2-DIN Radio" wird das alles nicht gehen.
-
- Frischling
- Beiträge: 2
- Registriert: 22. März 2010 17:13
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 2.0 TDI DPF
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: austauch des Radio Swing mit anderem DIN 2 Radio
Oh
Danke für die schnelle Antwort. Auch wenn diese nicht so gut ist. Aber gibt es sonst eine Möglichkeit einen usb stick für MP3 anzuschließen bzw.: kann ich dieses verwenden ?
http://www.amazon.de/XCarLink-Wechsler- ... 08&sr=8-19
Bin mir nicht sicher ob das Swing die richtigen Anschlüsse hat.
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Danke für die schnelle Antwort. Auch wenn diese nicht so gut ist. Aber gibt es sonst eine Möglichkeit einen usb stick für MP3 anzuschließen bzw.: kann ich dieses verwenden ?
http://www.amazon.de/XCarLink-Wechsler- ... 08&sr=8-19
Bin mir nicht sicher ob das Swing die richtigen Anschlüsse hat.
- Klinke
- Threadfinder
- Beiträge: 5470
- Registriert: 30. Januar 2005 07:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 225397
Re: Swing gegen DIN2 Radio tauschen - Klima-USB-SD-Unterstützung
Ich hab die Überschrift insofern angepasst, dass möglichst viele Schlagworte drin sind.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 924
- Registriert: 13. Mai 2008 11:46
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2011
- Motor: 1,8l TSI CDAA
- Kilometerstand: 230000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Swing gegen DIN2 Radio tauschen - Klima-USB-SD-Unterstützung
Außer die Videogeschichte bekommst du alles schon mit dem Bolero - außer USB. Als preisliche Skoda-Alternative zum Columbus, oder über Fremdhersteller....
Hat auch den Vorteil des SD(HC)-Cardreaders, bei dem du durch ne ordentlich dimensionierte SD-Karte den ganzen Umbaukram sparen kannst.
Hat auch den Vorteil des SD(HC)-Cardreaders, bei dem du durch ne ordentlich dimensionierte SD-Karte den ganzen Umbaukram sparen kannst.
O2 FL 1,8TSI CDAA Combi Impuls Edition Handschalter MJ2011 Satin-Grau metallic, BT-FSE Ohne Halter, Radio Android 10-Chinakracher
bisher: reparierte Steuerkette, Getriebe- und Kupplungswechsel, Kolben /-Ringe + Pleuel gewechselt
bisher: reparierte Steuerkette, Getriebe- und Kupplungswechsel, Kolben /-Ringe + Pleuel gewechselt
- Schubee
- Alteingesessener
- Beiträge: 1113
- Registriert: 20. November 2008 15:58
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1.6 MPI
- Kilometerstand: 80000
- Spritmonitor-ID: 306666
Re: Swing gegen DIN2 Radio tauschen - Klima-USB-SD-Unterstützung
Wäre die einfachste Lösung. Bolero gibt es schon ab 330 Euro gebraucht oder für 420+Versand neu.
Alternative Lösung: Was Du verlinkt hast ist nicht elegant. Es sollte gehen, aber ob Du auch die ID3-Tags siehst...
Bei dem Geld ist dieses hier viel besser. Mit etwas hoffnung gibts sie auch billiger.
Die Interfacebox aus dem 1-DIN Ding herausschrauben und das Kabel nach dieser Anleitung selber basteln.
Ich habe es auch so gemacht. Programmieren muss man nichts. Ist quasi die Werkslösung nautürlich mit ID3-Tags.
Anders formuliert: Wenn Du ein Neuwagen hast, warum hast Du nicht gleich das Media-In Interface mitbestellt?
Dann hättest Du die von mir gemeinte Lösung ordentlich eingebaut.
Alternative Lösung: Was Du verlinkt hast ist nicht elegant. Es sollte gehen, aber ob Du auch die ID3-Tags siehst...
Bei dem Geld ist dieses hier viel besser. Mit etwas hoffnung gibts sie auch billiger.
Die Interfacebox aus dem 1-DIN Ding herausschrauben und das Kabel nach dieser Anleitung selber basteln.
Ich habe es auch so gemacht. Programmieren muss man nichts. Ist quasi die Werkslösung nautürlich mit ID3-Tags.
Anders formuliert: Wenn Du ein Neuwagen hast, warum hast Du nicht gleich das Media-In Interface mitbestellt?
Dann hättest Du die von mir gemeinte Lösung ordentlich eingebaut.