Gurtwarner und Lichtwarner "out of order"

Zur Technik des Octavia II
Antworten
Benutzeravatar
BerlinerBeamter
Alteingesessener
Beiträge: 397
Registriert: 7. Juli 2007 13:11
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1.8 TFSI

Gurtwarner und Lichtwarner "out of order"

Beitrag von BerlinerBeamter »

Hallo,

ich bringe meinen Hirsch nächste Woche zur 1. Inspektion.

Was nach 13 Monaten defekt ist, sind der Gurtwarner (das nervige Piepsen + Anzeige bei nicht Angeschnallt) und die Warnung beim Aussteigen bei eingeschaltetem Licht.

Ok, eine Bremsleuchte oben in der Dritten ist defekt. Ansonsten alles schick - ich war noch nie so zufrieden mit einem Auto. Ach ja, nur einmal in den letzten 13 Monaten musste ich in die Werkstatt, weil das rechte Seitenfenster herab fiel - Sicherung durchgebrannt - Fehleranalayse negativ - seit dem alles problemlos.

Der Freundliche meinte, das die Multifunktionsbedieneinheit (also das ganze Teil wo die Anzeigen drin sind) eventuell defekt sein könnte. Ich meine - es ist eh Garantie und mir egal, allerdings denke ich schon, das das ein ziemlich großer Eingriff ist und ob das sein kann, weiß ich TechnikNoob natürlich nicht... :oops:

Kann das sein - das das ganze Teil ausgewechselt werden muss?

Gruß
BB
Nur weil du nicht paranoid bist, bedeutet es nicht, das sie nicht dennoch hinter dir her sind.
guitarero82
Frischling
Beiträge: 28
Registriert: 23. März 2009 19:34
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 1.4 TSI
Kilometerstand: 9000
Spritmonitor-ID: 6

Re: Gurtwarner und Lichtwarner "out of order"

Beitrag von guitarero82 »

Hi,

wäre mir an deiner Stelle doch Sch...egal! Ich wäre froh wenn dieses gebimmel endlich ruhig wär!

Lg

Guit
Niveau sieht nur von ganz unten aus wie Arroganz...
Combi Elegance in Anthrazit-Grau-Met., Sunset, Bolero, var. Ladeboden, Alarmanlage, Dachreling...
Benutzeravatar
Babyracer
Alteingesessener
Beiträge: 4000
Registriert: 21. Juni 2006 11:27
Baujahr: 2004
Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
Kilometerstand: 163576
Spritmonitor-ID: 378077

Re: Gurtwarner und Lichtwarner "out of order"

Beitrag von Babyracer »

Die Licht an Warnung geht über das Türschloß. Kann es sein, dass dein Innenlicht auch nicht angeht, wenn du die Fahrertür aufmachst und/oder das Auto nach 30 Sekunden wieder zusperrt, obwohl du die Fahrertür offen hattest?

Der Gurtwarner ist im Gurtschloß untergebracht. Dort kann der Kontakt defekt sein. Soweit ich weiß, sind Gutwarnern und Lichtwarner zwei unterschiedlich Tön- Das Combi austauschen wird daher wahrscheinlich auch nicht die vollständige Lösung sein.
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi :( R.I.P. 5. Januar 2010 :(
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004 ;)

Zum Forumskalender 2012!!
Benutzeravatar
Basti1982
Alteingesessener
Beiträge: 990
Registriert: 13. August 2007 18:25
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 139000
Spritmonitor-ID: 199994

Re: Gurtwarner und Lichtwarner "out of order"

Beitrag von Basti1982 »

Bei mir kommt der Lichtwarner nur, wenn ich das Standlicht an habe und aussteige. Beim Abblendlicht nicht, da CH/LH das von selbst regelt.
Benutzeravatar
Babyracer
Alteingesessener
Beiträge: 4000
Registriert: 21. Juni 2006 11:27
Baujahr: 2004
Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
Kilometerstand: 163576
Spritmonitor-ID: 378077

Re: Gurtwarner und Lichtwarner "out of order"

Beitrag von Babyracer »

Genau wie beim Tagfahrlicht. Lichtwarner geht IMHO nur bei Stand/Positionslicht (Blinker).
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi :( R.I.P. 5. Januar 2010 :(
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004 ;)

Zum Forumskalender 2012!!
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“