Navi nachrüsten in Octavia2 - woher bekomme ich CAN-Signal??
Verfasst: 11. April 2010 16:05
Hallo an alle.
Ich habe nun, glaube ich ca. 10 Stunden lang in vielen Foren gesucht aber nichts passendes gefunden. Brauche eure Hilfe!!!
Ich möchte in meinen Skoda OctaviaII (Bj. 2005, 2,0TDI, Klimatronic, KEIN Multifunktionslenkrad, KEIN MAXI-DOT, KEINE FSE) ein orig. Navi (Nexus) nachträglich einbauen. Da vorher aber nur ein ganz normales DIN-Radio eingebaut war ist die Radiovorbereitung werkseitig alles nur ISO-Stecker. Das Nexus hat aber Quadlock deshalb habe ich mir ein Quadlock-Gehäuse mit beiden Steckereinsätzen (für Lautsprecher und Stromvers.) gekauft. Das umpinnen des Lautsprecher Steckers war überhaupt kein Problem (dank der Pinbelegung die in vielen Beiträgen beschrieben wird) bei der Stromversorgung aber habe ich nun Probleme.
1. Habe am ISO Stecker ein ZündungsPlus (wird aber nicht benötigt) - oder??
2. Das Dauerplus habe ich sowohl auf Pin 16 (SAFE) und PIN 15 (+UB) - geht jetzt natürlich nicht über die Zündung an und aus, aber der CODE bleibt gespeichert
3. Den Antennenadapter mit Verstärker (von Analog auf FAKRA) habe ich auf Pin 13(Schalterzeichen+UB)
4. Masse habe ich auf Pin 12
Das Gerät funktioniert soweit (Radio OK, Ortungsanzeige auch OK aber aktualisiert sich nur sprunghaft) nur die Navigation nicht. Die Dame sagt zwar "die Route wird berechnet" und "die Route ist berechnet" aber danach kommt keine Ansage mehr ausserdem befinde ich mich immer "auf einer nicht digitalisierten Strasse".
Jetzt vermute ich das dem Navi das CAN-Signal fehlt(die gefahrene Geschwindigkeit und es geht auch nicht mit der Zündung an und aus).
Woher bekomme ich aber das CAN-Signal (PIN 9 + PIN 10) das das Nexus benötigt?? Kann ich die Kabel irgendwo direkt abzweigen oder brauche ich einen CAN-Bus Adapter oder Interface??
Muss ich dann auch dem Fahrzeug sagen - sprich irgendetwas codieren - damit es weiss das da jetzt ein Navi verbaut ist oder erkennt es das von selbst??
Ich hoffe es gibt hier jemand der mir weiterhelfen kann.
Bin für jeden Tip und Trick dankbar!!!
Ich habe nun, glaube ich ca. 10 Stunden lang in vielen Foren gesucht aber nichts passendes gefunden. Brauche eure Hilfe!!!
Ich möchte in meinen Skoda OctaviaII (Bj. 2005, 2,0TDI, Klimatronic, KEIN Multifunktionslenkrad, KEIN MAXI-DOT, KEINE FSE) ein orig. Navi (Nexus) nachträglich einbauen. Da vorher aber nur ein ganz normales DIN-Radio eingebaut war ist die Radiovorbereitung werkseitig alles nur ISO-Stecker. Das Nexus hat aber Quadlock deshalb habe ich mir ein Quadlock-Gehäuse mit beiden Steckereinsätzen (für Lautsprecher und Stromvers.) gekauft. Das umpinnen des Lautsprecher Steckers war überhaupt kein Problem (dank der Pinbelegung die in vielen Beiträgen beschrieben wird) bei der Stromversorgung aber habe ich nun Probleme.
1. Habe am ISO Stecker ein ZündungsPlus (wird aber nicht benötigt) - oder??
2. Das Dauerplus habe ich sowohl auf Pin 16 (SAFE) und PIN 15 (+UB) - geht jetzt natürlich nicht über die Zündung an und aus, aber der CODE bleibt gespeichert
3. Den Antennenadapter mit Verstärker (von Analog auf FAKRA) habe ich auf Pin 13(Schalterzeichen+UB)
4. Masse habe ich auf Pin 12
Das Gerät funktioniert soweit (Radio OK, Ortungsanzeige auch OK aber aktualisiert sich nur sprunghaft) nur die Navigation nicht. Die Dame sagt zwar "die Route wird berechnet" und "die Route ist berechnet" aber danach kommt keine Ansage mehr ausserdem befinde ich mich immer "auf einer nicht digitalisierten Strasse".
Jetzt vermute ich das dem Navi das CAN-Signal fehlt(die gefahrene Geschwindigkeit und es geht auch nicht mit der Zündung an und aus).
Woher bekomme ich aber das CAN-Signal (PIN 9 + PIN 10) das das Nexus benötigt?? Kann ich die Kabel irgendwo direkt abzweigen oder brauche ich einen CAN-Bus Adapter oder Interface??
Muss ich dann auch dem Fahrzeug sagen - sprich irgendetwas codieren - damit es weiss das da jetzt ein Navi verbaut ist oder erkennt es das von selbst??
Ich hoffe es gibt hier jemand der mir weiterhelfen kann.
Bin für jeden Tip und Trick dankbar!!!