Seite 1 von 1

Subwoofer Remote

Verfasst: 17. April 2010 18:46
von schmiddaz
hallo

Also ich bin neu hier und hab ein Anliegen!
Ich habe schon hunderte von Beiträgen dazu gelesen aber ich komme nicht weiter. Die Suche habe ich also benutzt.
Ich suche auch remote für meine Endstufe. Ich habe das Columbus drin.

Bei der Suche habe ich immer wieder was von "das hol ich mir einfach beim cd-wechser" gelesen. :-?
Hört sich leicht an aber ich krieg das Ding ja nicht mal raus. Der örtliche Skoda-Händler meinte auch, dass der nicht rausgeht, dass dafür die ganze Halterung abgebaut werden müsse. Des Weiteren führe der cd-wechsler kein Kabel, welches nur Strom führt, wenn das Radio an ist. --> So viel zum Wechsler

Noch öfter habe ich gelesen, dass man es beim Radio/ Navi holen muss.
Also hab ichs so weit wie möglich rausgeholt und alle Kabel mal durchprobiert, an die ich rangekommen bin. Auch da habe ich keins gefunden, was passt. Ein Mitglied hier hatte eine Pinbelegung gepostet, wo "rad on" dabei war. Auf meinem Columbus ist ja auch ein Aufkleber mit der Belegung und da ist das nicht dabei.

Ich such da Ewigkeiten nach so nem Mist! Dass es an so ner Lapalie hängt, kotzt mich noch mehr an.


Zu diesem Handyhalter geht ein sehr dünnes rotes Kabel. Da läuft nur Strom, wenn Zündung an ist. Das wäre die Notlösung!
Aber das muss doch auch einfacher gehen. :-(


Bitte erlöst mich von meinem Leiden :-)

Re: Subwoofer Remote

Verfasst: 18. April 2010 23:26
von bfo
Also... es ist hier wirklich alles super beschrieben... und mit ein wenig technischen Verständnis sollte es auch kein Problem geben 8)

Ich habe auch das Columbus auch drin und auch den Pin vom CD Wechsler genommen.
Hier wird Spannung ausgegeben wenn die Board Spannung zugeschaltet wird (Auto auf)
Und wenn das Auto zugeschlossen wird, wird sie wieder abgeschalten.

funktioniert super....

Und um das Radio auszubauen benötigt man ca. 2min . . . Blende vorsichtig abnehmen > die 4 Schrauben raus > Radio nach vorne ziehen.
Um dir das ein wenig zu erleichtern kannst du das obere Ablagefach herausnehmen. Das ist nur rein geklickt....

Re: Subwoofer Remote

Verfasst: 19. April 2010 14:11
von schmiddaz
hey, danke für die Antwort.

Wie das Radio raus geht, weiß ich doch.
Ich hab ja sämtliche Pins durchprobiert und nichts passendes gefunden.
Auf dem Aufkleber, auf dem die Belegung steht, sind ja viele, die irgendwas mit "Cd" beinhalten.
Weißt du noch, welcher davon der für den Wechsler sein soll?

Re: Subwoofer Remote

Verfasst: 31. Oktober 2010 20:46
von Zimmy
Hey schmiddaz,

ich habe zwar kein Columbus aber das Remote Kabel habe ich bei meinem O2 an ein blaues kleines Kabel angeschlossen, welches mit dem Antennenkabel zusammen geführt wird. Ich hatte zwei "lose" kabel hinter meinem Radio herumfliegen. Ein braunes und das blaue. Beide probiert und das blaue schaltet meine Endstufe ein wenn ich das Radio einschalten und auch wieder aus, wenn ich das Radio aus mache. Unabhängig davon, ob der Motor an ist oder nicht. Ich versuche mal ein Foto davon zu organisieren, aber das das wird wahrscheinlich nichts vor Mittwoch. Schreib mir bitte ne PN, fals Du dazu fragen hast.

Gruß Zimmy

Re: Subwoofer Remote

Verfasst: 31. Oktober 2010 21:56
von maba
Das ist das Kabel für die Phantomspeisung der Antenne. Die gibts beim Originalradio aber so nicht, da das dort direkt über die Antennenbuchse im Radio gemacht.

Re: Subwoofer Remote

Verfasst: 1. November 2010 14:23
von TorstenW
Moin Ihr "Leichenfledderer"! :P

Schonmal geguckt und gesehen, dass der letzte Beitrag vom April 2010 ist?! ;)

Grüße
Torsten