Rost an der Vorderachse

Zur Technik des Octavia I
Antworten
Snipe-DD
Frischling
Beiträge: 19
Registriert: 29. August 2009 17:47
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 165000
Spritmonitor-ID: 371244

Rost an der Vorderachse

Beitrag von Snipe-DD »

Hallo liebe Gemeinde,

beim Reifenwechsel am Wochenende habe ich vorne Rechts die die folgende Roststelle entdeckt. Es schaut so aus als wäre so ne Art Manschette (ggf. aus Plaste) weggefault. Ich habe noch ein paar Reste abgepoolt. Auf der linken Seite ist alles voll in Ordnung, da sieht das Teil wie neu. Ich kann aber auch nicht ausschließen, dass auf der linken Seite schonmal was gewechselt wurde bevor ich das Auto letztes Jahr gekauft habe.
Nun meine Frage: Muss ich mir Sorgen machen, dass da demnächst was getauscht werden muss oder kann ich vorbeugend etwas unternehmen? Ich hatte im Februar Inspektion und da wurde mir auf explizite Nachfrage ob mit den Radlagern Stoßdämpfern etc. alles in Ordnung sei, nichts dergleichen mitgeteilt.

Bild
Shot with HTC_Kaiser at 2010-04-26

Bild
Shot with HTC_Kaiser at 2010-04-26


Danke schonmal im voraus!

P.s.: Sorry für die miese Qualität. Ich hatte da gerade nur das Handy zur Hand :(
Benutzeravatar
alberto
Alteingesessener
Beiträge: 493
Registriert: 30. September 2007 21:14
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2000
Motor: AHF 1,9 D 81kW
Kilometerstand: 275000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Rost an der Vorderachse

Beitrag von alberto »

Was du da siehst, ist die Antriebswelle. Da diese normalerweise aus massivem Stahl besteht, ist Rost in dieser Form unbedenklich. Wenn der Anblick dich stört, kannst du das Teil lackieren...
Superb 3U 2,5 TDI Elegance, Bj. 2004, 120 kW, MKB BDG, 5-Gang Tiptronic ** höchstzufrieden seit 10.2010 **
--
Früher: Octavia 1U 1,9 TDI SLX, Bj. 2000, 81 kW, MKB AHF, Facelift-Armaturenbrett, L&K Scheinwerfer ** RIP 16.09.2010, Unfall **
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“