Seite 1 von 2

O2 FL Ambiente mit "falschem" Radio

Verfasst: 27. April 2010 22:45
von n3m0
Guten Abend allerseits,

ich bin derzeit noch auf der Suche nach meinem nächsten Auto und stolpere ständig über Angebote O2 Ambiente mit Radio Blues und hinten ohne eFH (z.B. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vrfxzenhsih1). Die Kisten sind allesamt recht günstig was wohl daran liegt, dass es sich um ehemalige Mietfahrzeuge handelt.

Aber Mietwagen hin oder her, was mich einfach stört ist, dass das Swing und die hinteren Fensterheber fehlen. Ist das bei Ex-Mietwagen normal? Gibts da erfahrungsgemäß noch andere Abweichungen? Oder war die Ausstattung letztes Jahr vielleicht tatsächlich anders?

Freue mich über "sachdienliche Hinweise" :)

Grüße,
Stephen

Re: O2 FL Ambiente mit "falschem" Radio

Verfasst: 27. April 2010 22:56
von maba
steht doch in der Beschreibung. Re-Import. Der Wagen hat also die Ausstattung des Herkunftslandes. Und wenn es den dort ohne FH hinten und mit Blues gibt, ist das alles im grünen Bereich.

Re: O2 FL Ambiente mit "falschem" Radio

Verfasst: 27. April 2010 23:04
von n3m0
Sry, falscher Link:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vrn4xu2xoxxc

Der andere ist natürlich ein Re-Import, der hat wiederum keinen Tempomat ...

Re: O2 FL Ambiente mit "falschem" Radio

Verfasst: 27. April 2010 23:25
von Lani
Hier steht's geschrieben, was alles beim Wechsel auf das MJ2010 ( EZ 03/09 = MJ2009 ) dabei kam. Somit sollte deine Frage geklärt sein :)

Herzlich Willkommen ürbigens im Forum!

Re: O2 FL Ambiente mit "falschem" Radio

Verfasst: 28. April 2010 00:08
von maba
Ich denke, das könnte auch ein Re-Import sein. Auf der Webseite des Händlers steht bei einigen Fahrzeugen dabei, dass es sich um deutsche Wagen handelt. Bei dem von dir gezeigten ist dies nicht der Fall, daher meine Vermutung.
http://www.auto-riehl.de/go.to/modix/2/ ... tnr=&fart=

Re: O2 FL Ambiente mit "falschem" Radio

Verfasst: 28. April 2010 10:34
von n3m0
Lani hat geschrieben:Hier steht's geschrieben, was alles beim Wechsel auf das MJ2010 ( EZ 03/09 = MJ2009 ) dabei kam. Somit sollte deine Frage geklärt sein :)
So ist es. Vielen Dank :)

Lani hat geschrieben:Herzlich Willkommen ürbigens im Forum!
Danke auch dafür, Vorstellung hol ich nach wenn das Auto da ist ... und das entwickelt sich grad zum Geduldsspiel ... aber da muss man wohl durch.
maba hat geschrieben:Ich denke, das könnte auch ein Re-Import sein. Auf der Webseite des Händlers steht bei einigen Fahrzeugen dabei, dass es sich um deutsche Wagen handelt. Bei dem von dir gezeigten ist dies nicht der Fall, daher meine Vermutung.
http://www.auto-riehl.de/go.to/modix/2/ ... tnr=&fart=
Ich hab mit Herrn Riehl persönlich gesprochen, er besteht darauf, dass es ein deutsches Modell ist und abgesehen von den Unterschieden in der Ausstattung sehe ich keinen Grund ihm nicht zu glauben. Der Link von Lani hat den Teil auch abschliessend geklärt.

Damit stellt sich für mich nur noch die Frage, ob ich das Radio problemlos gegen ein Swing oder Bolero tauschen (lassen) kann oder ob dafür auch noch andere Komponenten getauscht werden müssen. (Ähm ja, ich kenne die vielen Threads zum Thema aber die die ich gefunden habe behandeln den O2 vor 2009).

Besten Dank nochmal,
Stephen

Re: O2 FL Ambiente mit "falschem" Radio

Verfasst: 28. April 2010 10:49
von neuhesse
n3m0 hat geschrieben:Damit stellt sich für mich nur noch die Frage, ob ich das Radio problemlos gegen ein Swing oder Bolero tauschen (lassen) kann oder ob dafür auch noch andere Komponenten getauscht werden müssen. (Ähm ja, ich kenne die vielen Threads zum Thema aber die die ich gefunden habe behandeln den O2 vor 2009).

Besten Dank nochmal,
Stephen
Das Blues kannst du problemlos selbst durch ein Swing, Bolero, Amundsen oder auch Columbus ersetzen. Zusätzlich müssen keine Komponenten getauscht werden. Einzig, es sollte, muß aber nicht, eine zweite FM-Antenne nachgerüstet werden. Bei den Navis benötigst du unabhängig davon noch eine GPS-Antenne und eine andere Blende.

Re: O2 FL Ambiente mit "falschem" Radio

Verfasst: 28. April 2010 11:21
von n3m0
neuhesse hat geschrieben:Das Blues kannst du problemlos selbst durch ein Swing, Bolero, Amundsen oder auch Columbus ersetzen. Zusätzlich müssen keine Komponenten getauscht werden. Einzig, es sollte, muß aber nicht, eine zweite FM-Antenne nachgerüstet werden. Bei den Navis benötigst du unabhängig davon noch eine GPS-Antenne und eine andere Blende.
Das sind gute Nachrichten :)

Besten Dank und viele Grüße,
Stephen

Re: O2 FL Ambiente mit "falschem" Radio

Verfasst: 13. Mai 2010 08:23
von Schnitte1401
Hallo

Ich bin neu hier und habe sofort auch mal eine frage zu diesem Thema...


Bekomme nächste Woche einen Octavia Combi MJ2010....

Ist ein Mietwagenrückläufer und hat leider auch nur das Radio "Blues".

Das der wechsel auf das Bolero funktioniert habe ich bereits gelesen...

Meine Frage ist nun, ob die Funktionen wie z.B. Climatronic-Anzeige bzw. PDC-Anzeige im Display ohne weiteres auch funktionieren werden?

Vielen Dank für eure Antworten schoneinmal im Vorraus....

Gruss Stephan

Re: O2 FL Ambiente mit "falschem" Radio

Verfasst: 13. Mai 2010 10:45
von BlaSh
n3m0 hat geschrieben:Ich hab mit Herrn Riehl persönlich gesprochen, er besteht darauf, dass es ein deutsches Modell ist und abgesehen von den Unterschieden in der Ausstattung sehe ich keinen Grund ihm nicht zu glauben.
Denke ich auch. Dieser 'D'-Aufkleber mit der Nase dran spricht für Europcar. :wink: