Ich hatte in der letzten Woche meinen Octavia (RS TDI) bei einem mir vertrautem Skoda Händler/Werkstatt in der Nähe.
Es sollte der 30 000 er Kundendienst gemacht werden ,tatsächliche Laufleistung beträgt 28 000 km. An diesem Tag kommt ein Anruf vom

Soweit so gut.
Sie stellen also jetzt einen Antrag auf Kulanz denn das Steuergerät sei kaputt. Ich solle doch gleich einen Termin ausmachen um es wechseln zu lassen. Der Termin wäre heute gewesen.
Als ich gestern mehrmals dort anrief um mich zu erkundigen was jetzt bei dem Kulanzantrag herausgekommen sei, bekam ich dann die Antwort :"Skoda hat die Anfrage abgelehnt"
Ich äußerte mich sehr enttäuscht da das Auto gerade mal 28 000 KM drauf hat und man hier doch kulant sein könnte . Auf ein genaues nachfragen welcher Fehler denn genau im Steuergerät vorliege, konnte mir keine Antwort gegeben werden.
Alles sehr enttäuschent.