Nutzung von nicht BT-Telefonen an einer BT Freisprechanlage
Verfasst: 11. Mai 2010 17:53
Hallo erst mal,
folgende Frage an das Forum: Ich habe folgende Konfiguration bzw folgendes vor:
1.) 2010er Octavia mit BT-Freisprecheinrichtung und Multifunktionslenkrad MIT Halter.
2.) dazu passende Ladeschale für Nokia 6100 (alter Knochen, aber immerhin)
Ich wollte jetzt eine Twincard beim Netzbetreiber anfordern und das 6100 dauerhaft im Auto belassen (wenn auch beim Verlassen des Fahrzeuges im Handschuhfach....gut gekühlt....)
Habe ich jetzt von der Bluetooth-FSE die gleiche Funktionalität mit Sprachsteuerung (bei handy in der Ladeschale OHNE BT)und so weiter wie beim Vor-FL Octavia ohne BT? Oder muss sich das Handy zwingend über BT anmelden?
Fragen über Fragen....vielleicht wisst ihr Bescheid? der Freundliche um die Ecke meint er wüsste Bescheid, aber der wusste ja auch nicht (oder wollte es nicht rauslassen) das grade von PD auf CR Motoren umgestellt wird...
Gruß
Michael
folgende Frage an das Forum: Ich habe folgende Konfiguration bzw folgendes vor:
1.) 2010er Octavia mit BT-Freisprecheinrichtung und Multifunktionslenkrad MIT Halter.
2.) dazu passende Ladeschale für Nokia 6100 (alter Knochen, aber immerhin)
Ich wollte jetzt eine Twincard beim Netzbetreiber anfordern und das 6100 dauerhaft im Auto belassen (wenn auch beim Verlassen des Fahrzeuges im Handschuhfach....gut gekühlt....)
Habe ich jetzt von der Bluetooth-FSE die gleiche Funktionalität mit Sprachsteuerung (bei handy in der Ladeschale OHNE BT)und so weiter wie beim Vor-FL Octavia ohne BT? Oder muss sich das Handy zwingend über BT anmelden?
Fragen über Fragen....vielleicht wisst ihr Bescheid? der Freundliche um die Ecke meint er wüsste Bescheid, aber der wusste ja auch nicht (oder wollte es nicht rauslassen) das grade von PD auf CR Motoren umgestellt wird...
Gruß
Michael