Weißer Rauch und undichter Dieselfilter nach Inspektion

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
matzep
Alteingesessener
Beiträge: 280
Registriert: 3. Dezember 2007 19:38
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI 16V 103kW BKD
Kilometerstand: 160000
Spritmonitor-ID: 229112

Weißer Rauch und undichter Dieselfilter nach Inspektion

Beitrag von matzep »

Hallo,

nachdem ich vor ca 2 Wochen zur 90tsder Inspektion war hab ich nun folg festgestellt:

Weißer Rauch/Qualm aus dem Auspuff, anscheinend nur bei anfahren, konnte zB im Leerlauf nichts feststellen.
Leistung ist noch voll da, Wasser- bzw Ölverbrauch ist nicht festzustellen. Das einzige was mir diesbezüglich aufgefallen ist, das er im Stand etwas mehr nagelt.

Dazu ist noch der frisch getauschte Kraftstoffilter undicht, dh im Deckel des Filters steht Diesel bzw sind ringsum ordentliche "Spuren" davon zu sehen.

Kann das mit dem Rauch damit zusammenhängen? Gibt der Turbo seinen Geist auf? ZKD?

Ich hab morgen mittag einen Termin in der Werkstatt, wollte mich aber vorher mal zu dem Thema informieren.

Samstag Nacht sollte es eigentlich in Richtung Spanien in den Urlaub gehen...

Danke vorab!

Matze
DominikHN
Frischling
Beiträge: 48
Registriert: 23. August 2008 23:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 2.0 TDI / 140PS

Re: Weißer Rauch und undichter Dieselfilter nach Inspektion

Beitrag von DominikHN »

hallo

bin zwar kein Kfz'ler.
Aber so wie mir das bekannt ist, kommt weißer rauch zustande wenn Wasser verbrant wird.
Kühlwasser vorhanden, was zeigt die Temperatur von Kühlwasser an ???
Wenn du dein Auto nur auf Kurzstecken benutzt, kann sich Kondeswasser auch irgenwo angesammelt haben.
mhhh ja ... ansonsten hast ja schon ein Termin in der Werkstatt...

kurz gefasst
1. möglichkeit:
zuviel kondenswasser im auspuff.
abhilfe: 100km vollgas auf der autobahn fahren, und auspuff und katalysator mal richtig "freibrennen".

2. möglichkeit:
zylinderkopfdichtung defekt.
diagnose: öl im kühlmittel, kühlmittel im zylinder, kompression lässt nach (kompressionstest machen lassen), leistungsverlust. "was du ja aber nicht hast!"
abhilfe: neue zylinderkopfdichtung

"Eine defekte Zylinderkopfdichtung muss nicht daran festgemacht werden, dass Wasser ins Motoröl übertritt -- bzw. umgekehrt. Es kann auch lediglich eine Undichtigkeit des Wasserkreislaufs zum Brennraum hin bestehen. In diesem Falle würde sich allerdings im Kühlsystem Druck aufbauen ... und die Kompression eines oder mehrerer Zylinder zu gering sein."

Gruß Dominik
Bild
Benutzeravatar
matzep
Alteingesessener
Beiträge: 280
Registriert: 3. Dezember 2007 19:38
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI 16V 103kW BKD
Kilometerstand: 160000
Spritmonitor-ID: 229112

Re: Weißer Rauch und undichter Dieselfilter nach Inspektion

Beitrag von matzep »

Der Filter ist nun getauscht worden, lt Aussage des Meisters kann der Qualm was damit zu tun haben das der Filter undicht war.
Lieder ist es nicht besser geworden, Öl und Wasser wurden nochmals kontrolliert - wieder mit dem Ergebnis das alles iO ist. Mir ist nur aufgefallen das der Füllstand im Ausgleichsbehälter steigt, sobald ich diesen öffne (warmer Motor).

Hat jmd noch ne Idee?

MfG

Matze
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15112
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Weißer Rauch und undichter Dieselfilter nach Inspektion

Beitrag von insideR »

matzep hat geschrieben:Mir ist nur aufgefallen das der Füllstand im Ausgleichsbehälter steigt, sobald ich diesen öffne (warmer Motor).
Naja, ist vergleichbar mit dem Öffnen einer geschüttelten Bierflasche: Wenn der Druck weg kann, tut er es auch.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
md2609
Alteingesessener
Beiträge: 541
Registriert: 19. Mai 2009 19:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 83000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Weißer Rauch und undichter Dieselfilter nach Inspektion

Beitrag von md2609 »

Kann auch zuviel Diesel beim Anfahren im Brennraum sein. Qualmt auch weiß. Pumpedüse Element?
Benutzeravatar
RS200@raceblue
Michelin Männchen
Beiträge: 2644
Registriert: 28. September 2008 10:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TFSi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Weißer Rauch und undichter Dieselfilter nach Inspektion

Beitrag von RS200@raceblue »

matzep hat geschrieben:Der Filter ist nun getauscht worden, lt Aussage des Meisters kann der Qualm was damit zu tun haben das der Filter undicht war...
Das zweifle ich aber sehr stark an, da der Zusammenhang nicht gegeben ist.
matzep hat geschrieben:..Lieder ist es nicht besser geworden ....
Falls du damit meinst, dass es immer noch zu weißer Rauchbildung kommt, wird da Wasser mit "verblasen" u. so leid wie es mir tut, dass klingt ziemlich deutlich nach ZKD. :(
devoma
Frischling
Beiträge: 21
Registriert: 1. Mai 2009 20:47
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Dieselfilter undicht. Oktavia2 2.0 TDI Bj. 05/2009

Beitrag von devoma »

Hallo,

mir ist heute aufgefallen das unter meinem auto etwas ausgelaufen ist. habe dann gesehen das es diesel ist und das der dieselfilter oben am deckel seitlich, wenn man gas gibt, diesel rausdrückt. der wagen war vor 2 wochen zur inspektion. kann es sein das die da irgend ne dichtung vergessen haben ? weil der deckel mit den 4 schläuchen ist nur mit den 4 schrauben auf dem gehäuse befestigt. es ist keine dichtung zu sehen.

hat einer ne idee?

mfg

dennis
Benutzeravatar
mojo73
Ex-Aufsicht
Beiträge: 2037
Registriert: 19. Januar 2008 04:23
Motor: Leon Cupra ST 300 4Drive
Kilometerstand: 2000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Dieselfilter undicht. Oktavia2 2.0 TDI Bj. 05/2009

Beitrag von mojo73 »

Weißer Rauch und undichter Dieselfilter nach Inspektion

Ruf doch mal bei deiner Werkstatt an und frag nach ob der Filter gewechselt wurde.
Alternativ müsste es auch auf deiner Rechnung stehen.

Octavia schreibt man mit C .
Seat Leon ST Cupra 300 4Drive
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Weißer Rauch und undichter Dieselfilter nach Inspektion

Beitrag von Chief »

Hab´s mal zusammengeführt...viell. dann von Dir in einem Abwasch :wink:

Und hätte er die 2 nicht direkt angehangen hätte unser Forum gleich nen c davon gemacht. Aber so weiß er es nun auch... :wink:
Benutzeravatar
mojo73
Ex-Aufsicht
Beiträge: 2037
Registriert: 19. Januar 2008 04:23
Motor: Leon Cupra ST 300 4Drive
Kilometerstand: 2000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Weißer Rauch und undichter Dieselfilter nach Inspektion

Beitrag von mojo73 »

Abwarten Chief. :wink:
Seat Leon ST Cupra 300 4Drive
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“