Climatronic geht nicht/schlechte Kühlleistung (Fehler: 04FA)
-
- Frischling
- Beiträge: 5
- Registriert: 26. Mai 2010 00:19
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2000
- Motor: 1.9 TDI, 110 PS (Chip: 130 PS)
- Kilometerstand: 230000
- Spritmonitor-ID: 0
Climatronic geht nicht/schlechte Kühlleistung (Fehler: 04FA)
Hallo zusammen,
ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines Octavia I SLX "Solution", Bj. 2000, mit Climatronic. Leider funktioniert die Climatronic nicht richtig. Das Kuriose: bei kühlen Außentemperaturen (bis ca. 15 Grad) kühlt die Anlage (deutlich spürbar, nicht nur kühle Frischluft). Ist es jedoch warm bis heiß (jenseits der 20 Grad) kommt es vor, dass die Anlage überhaupt nicht kühlt.
Das Auslesen des Fehlerspeichers brachte folgenden (wohl schon mehreren Leuten bekannten) Fehler: "00" (li.) und den Code "04FA" (re.). Dieser bedeutet ja bekanntlich "Stellmotor der Staudruckklappe". Habe hier gelesen, das die Staudruckklappe die Luft von außen reguliert und die Umluftklappe ist eh logisch, was die macht. Diese beiden hängen aber angeblich an einem Motor (??).
Was muss ich bei oben genannter Fehlermeldung tauschen/reparieren, und kann man das selber machen? Reicht der berühmte "Stellgliedtest"? Habe schon mitbekommen, dass ein Motor in der Nähe des Handschuhkastens liegt... Das Kühlmittel ist nagelneu und die Anlage auf Dichtigkeit geprüft.
Hat jemand Erfahrung bzw. fundierte Kenntnisse was meinem Wagen fehlen könnte??
Ach ja: der Wagen hat einen TDI-Motor mit 110PS, ich denke aber das ist unabhängig von meinem Problem.
Grüße Thommi
ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines Octavia I SLX "Solution", Bj. 2000, mit Climatronic. Leider funktioniert die Climatronic nicht richtig. Das Kuriose: bei kühlen Außentemperaturen (bis ca. 15 Grad) kühlt die Anlage (deutlich spürbar, nicht nur kühle Frischluft). Ist es jedoch warm bis heiß (jenseits der 20 Grad) kommt es vor, dass die Anlage überhaupt nicht kühlt.
Das Auslesen des Fehlerspeichers brachte folgenden (wohl schon mehreren Leuten bekannten) Fehler: "00" (li.) und den Code "04FA" (re.). Dieser bedeutet ja bekanntlich "Stellmotor der Staudruckklappe". Habe hier gelesen, das die Staudruckklappe die Luft von außen reguliert und die Umluftklappe ist eh logisch, was die macht. Diese beiden hängen aber angeblich an einem Motor (??).
Was muss ich bei oben genannter Fehlermeldung tauschen/reparieren, und kann man das selber machen? Reicht der berühmte "Stellgliedtest"? Habe schon mitbekommen, dass ein Motor in der Nähe des Handschuhkastens liegt... Das Kühlmittel ist nagelneu und die Anlage auf Dichtigkeit geprüft.
Hat jemand Erfahrung bzw. fundierte Kenntnisse was meinem Wagen fehlen könnte??
Ach ja: der Wagen hat einen TDI-Motor mit 110PS, ich denke aber das ist unabhängig von meinem Problem.
Grüße Thommi
- Alfred
- Gasmann
- Beiträge: 2823
- Registriert: 4. Februar 2005 14:27
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Motor: 2.0 LPG
- Kilometerstand: 256000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Climatronic geht nicht/schlechte Kühlleistung (Fehler: 04FA)
Du musst den genannten Stellmotor ersetzen, der ist hin. Der Stellgliedtest zeigt dir am Ende auch nix anderes als "04FA" an.
MfG Alfred
MfG Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb

-
- Frischling
- Beiträge: 5
- Registriert: 26. Mai 2010 00:19
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2000
- Motor: 1.9 TDI, 110 PS (Chip: 130 PS)
- Kilometerstand: 230000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Climatronic geht nicht/schlechte Kühlleistung (Fehler: 04FA)
Du hast natürlich vollkommen recht, der Stellgliedtest bringt auch keine Besserung, außer den gleichen Fehler. Wo sitzt denn der "04FA-Motor"? Kann man ihn selbst tauschen? Gibt es vielleicht sogar eine Anleitung mit Bildern. In "So wird´s gemacht" wird die Climatronic natürlich überhaupt nicht erwähnt.... Da gibts nur die gute alte Heizung (tolles Buch
)
Grüße Thommi

Grüße Thommi
- Alfred
- Gasmann
- Beiträge: 2823
- Registriert: 4. Februar 2005 14:27
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Motor: 2.0 LPG
- Kilometerstand: 256000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Climatronic geht nicht/schlechte Kühlleistung (Fehler: 04FA)
Der V71 (Staudruckklappenmotor) ist der einzige Klima-Stellmotor, der ohne Ausbau des Armaturenbretts gewechselt werden kann. Bei mir (S1) geschah das von oben über den Schacht für den Pollenfiltereinsatz. Könnte beim Octavia auch so sein. Mehr dazu dürfte Darkking wissen.
MfG Alfred
MfG Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb

- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Climatronic geht nicht/schlechte Kühlleistung (Fehler: 04FA)
glaube nicht, dass das geht.
Lt. Leitfaden:
Auf Umluft stellen
Handschuhfach ausbauen
Stecker ziehen
und dann da halt irgendwie rausbekommen ^^
Lt. Leitfaden:
Auf Umluft stellen
Handschuhfach ausbauen
Stecker ziehen
und dann da halt irgendwie rausbekommen ^^
-
- Frischling
- Beiträge: 5
- Registriert: 26. Mai 2010 00:19
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2000
- Motor: 1.9 TDI, 110 PS (Chip: 130 PS)
- Kilometerstand: 230000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Climatronic geht nicht/schlechte Kühlleistung (Fehler: 04FA)
Hi darkking
So ist auch mein Wissenstand: Handschuhkasten raus und dann ganz rechts aussen. Habe eine ganz nette bebilderte Anleitung gefunden allerdings für einen Bora (war übrigens mein Vorgänger-Fahrzeug). Da sieht man mal wenigstens das Teil etc. Vielleicht kannst Du mir die Einbauanleitung, die Du erwähnt hast, ja auch schicken bzw. wo gibts die (bebildert?)?
Meinst Du denn, dass mein beschriebenes Fehlerbild (ganz oben) auch zu dem Fehler passt? Ich stelle mir das so vor, dass einfach zu viel Frischluft in den Innenraum strömt, praktisch so als würde man die Klimaanlage mit offenem Fenster betreiben? Bei einigermaßen kalten Aussentemperaturen gehts, wenn zu heiß, geht sie in die Knie (???).
Grüße Thommi
So ist auch mein Wissenstand: Handschuhkasten raus und dann ganz rechts aussen. Habe eine ganz nette bebilderte Anleitung gefunden allerdings für einen Bora (war übrigens mein Vorgänger-Fahrzeug). Da sieht man mal wenigstens das Teil etc. Vielleicht kannst Du mir die Einbauanleitung, die Du erwähnt hast, ja auch schicken bzw. wo gibts die (bebildert?)?
Meinst Du denn, dass mein beschriebenes Fehlerbild (ganz oben) auch zu dem Fehler passt? Ich stelle mir das so vor, dass einfach zu viel Frischluft in den Innenraum strömt, praktisch so als würde man die Klimaanlage mit offenem Fenster betreiben? Bei einigermaßen kalten Aussentemperaturen gehts, wenn zu heiß, geht sie in die Knie (???).
Grüße Thommi
- Alfred
- Gasmann
- Beiträge: 2823
- Registriert: 4. Februar 2005 14:27
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Motor: 2.0 LPG
- Kilometerstand: 256000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Climatronic geht nicht/schlechte Kühlleistung (Fehler: 04FA)
An zuviel Frischluft kanns eigentlich nicht liegen, die manuelle Klima kennt solch Geraffel ja überhaupt nicht. Bei der ist also ständig maximaler Durchzug, wenn man nicht die Umlufttaste drückt. Trotzdem wird da im Sommer ordentlich gekühlt.
MfG Alfred
MfG Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb

Re: Climatronic geht nicht/schlechte Kühlleistung (Fehler: 04FA)
Die Climatronic läuft in der Regel immer mit 100% Aussenluft. Nur wenn die Aussentemp sehr hoch ist läuft sie am Anfang zum runterkühlen eine Weile im Umluftbetrieb.SnoopThom hat geschrieben:Hi darkking
Meinst Du denn, dass mein beschriebenes Fehlerbild (ganz oben) auch zu dem Fehler passt? Ich stelle mir das so vor, dass einfach zu viel Frischluft in den Innenraum strömt, praktisch so als würde man die Klimaanlage mit offenem Fenster betreiben? Bei einigermaßen kalten Aussentemperaturen gehts, wenn zu heiß, geht sie in die Knie (???).
Um die Kälteleistung zu prüfen MWB 7 Feld 3 (G263) angucken. Die Verdampfertemperatur sollte so nach 10min Betriebszeit auch bei hohen Aussentemperaturanzeigen ~ 3°C betragen.
Den Fühler G263 kann man dann noch auf Plausibilität prüfen. Dazu Anlage auf LO und Luft nach unten stellen. Dann muss die Auströmtemp Fußraum (G192) auch die 3°C haben. (Wenn nicht kann natürlich auch die Tempklappe hängen)
Wenn Du den V71 austauschst musst Du dannach eine Grundeinstellung machen. Dabei werden die Endanschläge der Klappen gespeichert.
- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Climatronic geht nicht/schlechte Kühlleistung (Fehler: 04FA)
Nimm die Anleitung, die du gefunden hast, es gibt da keine unterschiede.SnoopThom hat geschrieben:Habe eine ganz nette bebilderte Anleitung gefunden allerdings für einen Bora (war übrigens mein Vorgänger-Fahrzeug). Da sieht man mal wenigstens das Teil etc. Vielleicht kannst Du mir die Einbauanleitung, die Du erwähnt hast, ja auch schicken bzw. wo gibts die (bebildert?)?
-
- Frischling
- Beiträge: 5
- Registriert: 26. Mai 2010 00:19
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2000
- Motor: 1.9 TDI, 110 PS (Chip: 130 PS)
- Kilometerstand: 230000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Climatronic geht nicht/schlechte Kühlleistung (Fehler: 04FA)
sorry was ist MWB 7 Feld 3 (???). Ich folgere daraus, dass das auch ein Wert ist, den ich über das Climatronic-Display auslesen kann.Alfred hat geschrieben:Um die Kälteleistung zu prüfen MWB 7 Feld 3 (G263) angucken.
Das mit der Verdampfertemperatur ~ 3° C habe ich auch schon gelesen. Meinst Du die Verdampfertemperatur sollte auch in meinem defekten Zustand auf 3° C absinken, auch dann, wenn der Innenraum gar nicht kalt wird (also IMMER)?