Seite 1 von 3

Legale LED-Einsätze

Verfasst: 31. Mai 2010 11:17
von Elmi
Hi,

es gibt ja mittlerweile jede Menge LED-Einsaetze auch mit den passenden Standardsockeln BA15S bzw. BA15D. Dummerweise sind die aber allesamt illegal weil laut StVZO nicht zugelassen.

Deswegen meine Frage, hat schon mal jemand irgend wo LED-Lampen gefunden, die ein Pruefzeichen haben und damit keine Probleme machen?

Das Problem mit der Lampenueberwachung beim O2 sei jetzt mal dahingestellt...

Re: Legale LED-Einstaetze

Verfasst: 31. Mai 2010 11:28
von Escape
Eher unwahrscheinlich, dass es sowas gibt, da Leuchtmittel und Leuchte zusammen zugelassen werden. Ein so stark von der Glühlampe abweichendes Leuchtmittel wie die LEDs werden kaum zulassungsfähig sein.

Es sei denn, jemand baut eine Leuchte, die von vornherein auf LEDs abgestimmt werden - die werden aber in aller Regel fest verbaut und nicht mit den Standardsocklen ausgestattet sein.

Re: Legale LED-Einstaetze

Verfasst: 1. Juni 2010 10:24
von darkking
Elmi hat geschrieben:Deswegen meine Frage, hat schon mal jemand irgend wo LED-Lampen gefunden, die ein Pruefzeichen haben und damit keine Probleme machen?
Kennzeichenbeleuchtung von BMW... hat n Prüfzeichen :D

Re: Legale LED-Einstaetze

Verfasst: 1. Juni 2010 11:51
von icerave
darkking hat geschrieben:
Elmi hat geschrieben:Deswegen meine Frage, hat schon mal jemand irgend wo LED-Lampen gefunden, die ein Pruefzeichen haben und damit keine Probleme machen?
Kennzeichenbeleuchtung von BMW... hat n Prüfzeichen :D
Und die passt beim O1 rein? Wenn ja, welche denn?

Re: Legale LED-Einstaetze

Verfasst: 1. Juni 2010 11:52
von Escape
Kaufen. Probieren. Posten.

Re: Legale LED-Einstaetze

Verfasst: 1. Juni 2010 12:19
von darkking
Escape hat geschrieben:Kaufen.
hab ich, ~26€ mit Steckern
Escape hat geschrieben:Probieren.
Ich habs mit einer probiert an der Griffleiste vom Vorfacelift
Escape hat geschrieben:Posten.
ich für mich musste sagen: man kann es passend hinbekommen. Allerdings wars mir nicht, da man zuviel anpassen musste, damit man LED's drin hat. Dies geht bis zum Zersägen (Dimensionierungsanpassung) der Leuchte

Re: Legale LED-Einstaetze

Verfasst: 1. Juni 2010 12:52
von Basti1982
Und damit dann schon nicht mehr im zulässigen Rahmen ;)

Re: Legale LED-Einstaetze

Verfasst: 1. Juni 2010 13:01
von darkking
ich weiß, auch ein grund :D

Re: Legale LED-Einstaetze

Verfasst: 1. Juni 2010 13:15
von Escape
Solange die Leuchtfläche nicht betroffen ist, geht noch alles...

Re: Legale LED-Einstaetze

Verfasst: 1. Juni 2010 14:54
von Basti1982
Jaein. Sobald du an einer zugelassenen Beleuchtung rumwerkelst, erlischt die Zulassung. Egal ob Leuchtfläche betroffen oder nicht. Ob das jemand moniert bzw. überhaupt feststellt, ist eine andere Sache.