Seite 1 von 1

Bremstrommeln gehen nicht runter

Verfasst: 5. Juni 2010 12:51
von super_octavia
Ich habe ein dringendes Problem bei meinem octavia 1U BJ 1998

ich habe bei der bremstrommel die schraube draussen, sogar die radlager draussen aber sie gehen einfach nicht runter
nicht einmal wenn ich mit dem gummihammer von hinten nach vorne draufhau


BITTE UM DRINGENDE HILFE !!!!!!!!!

Re: Bremstrommeln gehen nicht runter

Verfasst: 5. Juni 2010 17:39
von Maenla
Hallo

also ich geh mal davon aus. dass die Handbremse offen ist.
Da wird sich der Grad der Trommel an den Bremsbacken zwicken und so geht da nix.
Hast du die Handbremse komplett zurückgestellt also nachgelassen ?

Das sollte das Problem lösen.

Grüßla

Re: Bremstrommeln gehen nicht runter

Verfasst: 5. Juni 2010 20:38
von RS 1U
Grüße

du kannst auch noch die automatischen Nachsteller zurückschieben. Du drehst die Trommel so das du ein Loch auf 3Uhr hast, dann gehst du mit nen Schlitzschraubendreher (ein starker) durch ein Radbolzenloch und drückst einen konisches Bauteil nach oben und dann sollte es auch Funzen.

P.S. das teil ist ca. 4cm lang und steht genau Senkrecht vorm Radbremszylinder.

Viel Erfolg

Re: Bremstrommeln gehen nicht runter

Verfasst: 6. Juni 2010 00:24
von Babyracer
Ja, die Handbremse muss am Handbremshebel und in der Trommel selbst zurückgestellt werden. Ansonsten bleiben die Beläge immer am inneren Grad der Trommel hängen. Zuviel Gewalt beschädigt das Ankerblech, auf dem die Beläge/Bremsen befestigt sind.

Re: Bremstrommeln gehen nicht runter

Verfasst: 14. Juni 2010 16:53
von Ricman
Wie schon von meinen Vorgängern erwähnt: Handbremse zurückstellen (im Innenraum und/oder direkt am Nachsteller. Dann müsste die Bremstrommel eigentlich gut abgehen. Wenn nicht ein paar gefühlvolle Schläge mit einem Schlosserhammer seitlich an die Trommel (könnte an die Radnabe angerostet sein).

Ich geh mal davon aus dass du deine Bremsen selbst erneuern willst und du die Funktionsweise kennst. Wenn du die Bremstrommeln wieder verwendest entfern bitte den innen entstandenen Bund! Ganz wichtig ist nach dem Zusammenbau der Bremse die Einstellung! Eine gleichmäßige Grundeinstellung der Trommelbremse ist für die Funktionsweise entscheidend!
Am Besten überprüfst du das so:
1. Bremspedal mehrmals durchtreten
2. Handbremse im Innenraum grob einstellen
3. einen zacken nach dem anderen anziehen und die Räder durchdrehen. Die Bremse muss gleichmäßig anziehen
4. falls notwendig einstellung an Nachsteller vornehmen und 3. wiederholen

PS falls du das alles schon wusstest ist das trotzdem für andere Forumsmitglieder vielleicht hilfreich :wink:
MFG Ricman