Sun Safe - Frontscheibe : Steinschlagempfindlich ?
Sun Safe - Frontscheibe : Steinschlagempfindlich ?
Nach ca. 40 000 km ist schon die 4. Frontscheibe fällig . Ich gehöre zu den eher seltenen Fahrern , die versuchen den vorgeschriebenen Sicherheitsabstand einzuhalten . Früher mit normalen Verbundglasscheiben hatte ich viel seltener Probleme , obwohl ich früher zu etwas kürzeren Sicherheitsabständen neigte . Meist passiert es auf der AB auf der rechten Spur beim überholt werden . Bei den normalen Verbundglasscheiben gab es bei einem Steinschlag meist nur einen minimalen "Pickel" in der Scheibe , welcher kaum störte . Mit der Sun-Safe-Frontscheibe gibt es oft schon beim ersten Steinschlag einen größeren "Pickel" von dem ausgehend sich meist nach kurzer Zeit ein Riß bildet . Obwohl ich durchaus die Vorteile von Sun Safe zu schätzen weiß , überlege ich jetzt doch eine "normale" Verbundglasscheibe einbauen zu lassen .
Was meint ihr ? Wie sind die Erfahrungen ?
Was meint ihr ? Wie sind die Erfahrungen ?
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 117
- Registriert: 11. August 2006 14:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 1.4 TSI --- DSG
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 7
Re: Sun Safe - Frontscheibe : Steinschlagempfindlich ?
Hallo,
empfindlichen sind neuere Scheiben allemale !
Was meinst Du mit SunSafe - Scheibe ?
empfindlichen sind neuere Scheiben allemale !
Was meinst Du mit SunSafe - Scheibe ?

Gruß
Kalle
- Koepi
- Alteingesessener
- Beiträge: 2436
- Registriert: 13. April 2007 05:55
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 187414
Re: Sun Safe - Frontscheibe : Steinschlagempfindlich ?
SunSafe ist die ... mhh ... ich nenne es mal Wärmeverglasung von Skoda.
Da befindet sich eine dünne metallische Schichte zwischen zwei Glasschichten, welches die Sonneneinstrahlung zum Teil reflektiert und somit weniger Wärme an den in den Innenraum abgibt.
Und ich habe nun knapp 45.000km mit SunSafe runter und noch die erste Frontscheibe. Auch ist bisher kein Steinschlag in Sicht. *dreimalaufholzkopf*
Da befindet sich eine dünne metallische Schichte zwischen zwei Glasschichten, welches die Sonneneinstrahlung zum Teil reflektiert und somit weniger Wärme an den in den Innenraum abgibt.
Und ich habe nun knapp 45.000km mit SunSafe runter und noch die erste Frontscheibe. Auch ist bisher kein Steinschlag in Sicht. *dreimalaufholzkopf*
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!
O² L&K Combi,1.8 T FSI in Black-Magic mit Leder/Alcantara
O² L&K Combi,1.8 T FSI in Black-Magic mit Leder/Alcantara
Re: Sun Safe - Frontscheibe : Steinschlagempfindlich ?
Also ich fahre relativ viel auf der Autobahn und muss sagen dass meine Scheibe nach 100.000 km ganz deutlich übersäht ist von kleinen Steinschlägen. Zum Glück noch nichts was besorgniserregend wäre aber sie sind eindeutig da!
Gruß
nidom
Gruß
nidom
Octavia II Combi vFL (BJ 10.05), 2.0 FSI, Ambiente, black-magic, Nexus, sowie das ein oder andere optische Gimmick ...
- Koepi
- Alteingesessener
- Beiträge: 2436
- Registriert: 13. April 2007 05:55
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 187414
Re: Sun Safe - Frontscheibe : Steinschlagempfindlich ?
Okay, ich fahre relativ wenig auf der Autobahn.
Aber zwischen 100.000km und ein paar kleinen Steinschlägen und 4 neuen Frontscheiben innerhalb 40.000km ist ja auch ein gewaltiger Unterschied
Aber zwischen 100.000km und ein paar kleinen Steinschlägen und 4 neuen Frontscheiben innerhalb 40.000km ist ja auch ein gewaltiger Unterschied

Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!
O² L&K Combi,1.8 T FSI in Black-Magic mit Leder/Alcantara
O² L&K Combi,1.8 T FSI in Black-Magic mit Leder/Alcantara
Re: Sun Safe - Frontscheibe : Steinschlagempfindlich ?
habe nach 75.000km nun auch schon die 3 Scheibe. Und nach 2 tagen waren schon wieder einige Macken drauf. Aber als vielfahrer und 90% Autobahn, bin ich es gewohnt oft zu wechseln.
- Babyracer
- Alteingesessener
- Beiträge: 4000
- Registriert: 21. Juni 2006 11:27
- Baujahr: 2004
- Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
- Kilometerstand: 163576
- Spritmonitor-ID: 378077
Re: Sun Safe - Frontscheibe : Steinschlagempfindlich ?
Ich kann euch berichten, dass ein geringer Abstand auch wenige Schäden an der Scheibe verursacht. Das ist mir nach reichlichen Überlegungen aufgefallen und ich erkläre es so.
Bei einem geringeren Abstand wird der Stein immer noch nach oben geschleudert und trifft in einem kleiner stumpfen Winkel auf die Scheibe. Der Stein prallt nahezu ab.
Bei einem großen Abstand befindet sich der Stein bereits wieder in der Abwärtsphase, wodurch er dann in einem spitzen Winkel die Scheibe trifft. Die Energie des Stein/Aufpralls wird verstärkt punktuell auf die Scheibe übertragen.
Ich hoffe, ihr könnt meine kleine Schnell-Grafik nachvollziehen. Es muss jetzt nicht heißen, dass ihr den Vordermann in den Kofferaum kriechen sollt (was aber zweifelsohne am effektivsten wäre) sondern das ihr nur den gesetztlichen Mindestabstand benutzen könnt.
Achja, die ganzen kleinen Pickel auf der Scheibe, machen die Scheibe förmlich blind. Das ist sehr lästig bei tiefstehende Sonne, dass man erst das die ganzen Steinschläge sieht und praktisch nicht mehr die Starße.
Bei einem geringeren Abstand wird der Stein immer noch nach oben geschleudert und trifft in einem kleiner stumpfen Winkel auf die Scheibe. Der Stein prallt nahezu ab.
Bei einem großen Abstand befindet sich der Stein bereits wieder in der Abwärtsphase, wodurch er dann in einem spitzen Winkel die Scheibe trifft. Die Energie des Stein/Aufpralls wird verstärkt punktuell auf die Scheibe übertragen.
Ich hoffe, ihr könnt meine kleine Schnell-Grafik nachvollziehen. Es muss jetzt nicht heißen, dass ihr den Vordermann in den Kofferaum kriechen sollt (was aber zweifelsohne am effektivsten wäre) sondern das ihr nur den gesetztlichen Mindestabstand benutzen könnt.
Achja, die ganzen kleinen Pickel auf der Scheibe, machen die Scheibe förmlich blind. Das ist sehr lästig bei tiefstehende Sonne, dass man erst das die ganzen Steinschläge sieht und praktisch nicht mehr die Starße.
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi
R.I.P. 5. Januar 2010 
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004
Zum Forumskalender 2012!!


Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004

Zum Forumskalender 2012!!
- knuddl
- Alteingesessener
- Beiträge: 381
- Registriert: 10. Oktober 2007 21:49
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2,0 TDI; 150 PS
- Kilometerstand: 100
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Sun Safe - Frontscheibe : Steinschlagempfindlich ?
Ja, so gehts mir auch immer...
Habe ca. 85tkm drauf, und auch noch die erste Scheibe drin... Allerdings auch mit einigen Steinschlägen...
Mal sehen, ob ich sie demnächst beim 90.000er wechseln lass oder nicht.
Deine Zeichnug ist logisch, und so ists auch... Umso "dichter" man am Vordermann ist, umso weniger haben die Steinchen die Chance in die Scheibe von oben einzuschlagen...
Habe ca. 85tkm drauf, und auch noch die erste Scheibe drin... Allerdings auch mit einigen Steinschlägen...
Mal sehen, ob ich sie demnächst beim 90.000er wechseln lass oder nicht.
Deine Zeichnug ist logisch, und so ists auch... Umso "dichter" man am Vordermann ist, umso weniger haben die Steinchen die Chance in die Scheibe von oben einzuschlagen...
Re: Sun Safe - Frontscheibe : Steinschlagempfindlich ?
Ein geringerer Abstand schützt zwar die Scheibe,verursacht aber neue Probleme.
1. Die Reaktionszeit im Ernstfall verkürzt sich entsprechend.
2. Der Kondensator der Klimaanlage rückt in das "Schußfeld" der Steinchen.
Man kann es drehen wie man will,irgendwas ist immer in Gefahr!
Meine Scheibe hat auch diverse Minikrater und erscheint mir empfindlicher als die Normalverglasung. Außerdem habe ich,wie viele andere auch,diesen weißen Designerstreifen am unteren Scheibenrand.
MfG Octifun
1. Die Reaktionszeit im Ernstfall verkürzt sich entsprechend.
2. Der Kondensator der Klimaanlage rückt in das "Schußfeld" der Steinchen.
Man kann es drehen wie man will,irgendwas ist immer in Gefahr!
Meine Scheibe hat auch diverse Minikrater und erscheint mir empfindlicher als die Normalverglasung. Außerdem habe ich,wie viele andere auch,diesen weißen Designerstreifen am unteren Scheibenrand.
MfG Octifun
O2 Combi 1.6 MPI,MJ 2005,Elegance,Xenon,Teilleder,Schiebedach,Audience+Soundsystem
- digidoctor
- Am Besten einfach gar nicht ignorieren
- Beiträge: 4335
- Registriert: 8. Juli 2003 19:54
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2019
- Modelljahr: 2020
- Motor: 1,9
Re: Sun Safe - Frontscheibe : Steinschlagempfindlich ?
Einfach kein Sunsafe kaufen. Für den Effekt ist das ja absurd teuer.