Bremsscheibe "verglüht"

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
Sunscreen
Alteingesessener
Beiträge: 357
Registriert: 4. Juni 2004 21:43
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1,9TDI
Kilometerstand: 373950
Spritmonitor-ID: 0

Bremsscheibe "verglüht"

Beitrag von Sunscreen »

Anscheinend ist mein Bremssattel doch fest...
Nachdem ich das ganze Wochenende im Forum gelesen habe, warum wohl mein Lenkrad beim Bremsen vibriert (ich denke es ist die Nabe), habe ich vorhin die Bremsscheibe um ca. 180° gedreht. Vor der anschließenden Probefahrt habe ich festgestellt, dass die Hinterbremse anscheinend schon länger nicht in Gebrauch war und habe dann mal kräftig gebremst unter anderem auch mit der Handbremse. Nachdem ich mich wie ein Schneekönig gefreut habe, weil ja dadurch ganz einfach nur hinten gebremst wird und ich das Gefühl hatte, dass wohl der Sattel etwas schwergängig ist, aber immer wieder weit genug zurück geht nach einer Weile, bin ich noch ein paar Kilometer gefahren, hin und wieder gebremst, auf dass die Bremse wieder funktionieren möge.

Ich fahre zwar viel aber bremse sehr sehr selten, deshalb war der Belag sicher noch 1,5 - 2cm stark. Anfänglich hat die Bremse schon gestunken, das hat sich aber schnell gelegt.

Zu hause angekommen, habe ich gesehen, dass die Bremsscheibe rotglühend ist... also schnell das Rad ab und da sah ich auch schon die Misere...

Hier ein Bild nach ca. 15 Minuten Abkühlung.

Bild
Sunscreen

"Wir leben in einer Demokratie, das bedeutet jeder darf eine eigene Meinung haben, muß aber nicht." [Dieter Nuhr]
"Und wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten!" [Dieter Nuhr]
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bremsscheibe "verglüht"

Beitrag von MR Action »

Tja, da ist wohl doch irgendwas fest... ;) Rot glühend hat sie selbst mein Tüver nicht bekommen, wie er meinte es würde nur daran liegen, das ich die Handbremse so selten benutze und mit angezogener Handbremse ne Runde um'n Block gefahren is... %)
Benutzeravatar
Sunscreen
Alteingesessener
Beiträge: 357
Registriert: 4. Juni 2004 21:43
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1,9TDI
Kilometerstand: 373950
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bremsscheibe "verglüht"

Beitrag von Sunscreen »

Ja, bin ich ja auch. War eben ein großer Block... So'n Scheiß

Handbremse benutze ich nie (also nie wie in überhaupt gar nicht niemals nie, wollte schon den Hebel abmontieren)
Sunscreen

"Wir leben in einer Demokratie, das bedeutet jeder darf eine eigene Meinung haben, muß aber nicht." [Dieter Nuhr]
"Und wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten!" [Dieter Nuhr]
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bremsscheibe "verglüht"

Beitrag von MR Action »

Neja, bei mir hats aber immer nur bissl gequietscht hinten und aufm Prüfstand hab ich halt stark abweichende Bremsleistungen mit der Handbremse gehabt -> Handbremsseil hinten links festgegammelt...

Bei dir siehts aber irgendwie böser aus... Aber da du jetzt ja eh nicht ums zerlegen herum kommst, kannste ja mal in aller Ruhe gucken, woran es liegt - irgendwo hier im Forum stand ja auch, das die Kolben sich gern fest"gammeln", hinten...

Grüße,
Micha...
Benutzeravatar
Babyracer
Alteingesessener
Beiträge: 4000
Registriert: 21. Juni 2006 11:27
Baujahr: 2004
Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
Kilometerstand: 163576
Spritmonitor-ID: 378077

Re: Bremsscheibe "verglüht"

Beitrag von Babyracer »

Ja, die Kolben gammeln wirklick fest. Aber weil man in diesem fall hier schon alles zerlegen muss und dabei im Endeffekt auch den Kolben zurückdrehen muss, kann man den gleich testen. Lässt er sich nicht zurückstellen, dann ist er fest. Entweder zerlegen und überholen (am besten links mit Lichthupe und Blinker :rofl: ) oder gleich einen neuen. Die kosten zwar ein bischen was, hät aber länger her. Um solchen Problemen entgegen zu wirken, einfach öfter mal die Handbremse schleifen lassen. Nicht anziehen und schleifen. Hält die Scheibe sauben und bewegt den Sattel.
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi :( R.I.P. 5. Januar 2010 :(
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004 ;)

Zum Forumskalender 2012!!
Daniel aus'm Volkstreff
Alteingesessener
Beiträge: 515
Registriert: 23. Juni 2004 21:11

Re: Bremsscheibe "verglüht"

Beitrag von Daniel aus'm Volkstreff »

Ich weiß ja nicht, wie es bei Euren Autos ist. Aber meine Bremsen an der Hinterachse arbeiten auch, wenn ich das Pedal trete. ;)

Erstmal zerlegen. Die Bolzen auf denen Sattel gelagert ist, vergammeln auch gern.

Gruß

Daniel
Benutzeravatar
linzlover
Alteingesessener
Beiträge: 252
Registriert: 6. März 2003 20:57
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Modelljahr: 2001
Motor: ALH 1,9 TDI 90PS *hüstel*
Kilometerstand: 378000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bremsscheibe "verglüht"

Beitrag von linzlover »

Allein aus technischen Gründen (eben damit so etwas nicht passiert) sollte eine Bremse nicht ausschließlich geschont werden. Zweimal im Monat zwei- oder dreimal kräftig bremsen (davon einmal als Vollbremsung -> ABS-Test) sowie die Handbremse betätigen hält die Bremsen gängig. Den Rest der Fahr- bzw. Bremszeit kann man dann ja wieder piano machen.
LG, Harald

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Octi Combi Collection TDI 90PS ALH, agave-grün, 2002, 378 TKM, Erstbesitz, Dauerbaustelle - GAME OVER!
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bremsscheibe "verglüht"

Beitrag von MR Action »

linzlover hat geschrieben:Allein aus technischen Gründen (eben damit so etwas nicht passiert) sollte eine Bremse nicht ausschließlich geschont werden. Zweimal im Monat zwei- oder dreimal kräftig bremsen (davon einmal als Vollbremsung -> ABS-Test) sowie die Handbremse betätigen hält die Bremsen gängig. Den Rest der Fahr- bzw. Bremszeit kann man dann ja wieder piano machen.
Also bis auf den ABS-Test impliziert das meine Fahrweise - danke, jetzt hab ich endlich mal einen Grund, wenn wieder nen Beifahrer mault... :wink: :D
Benutzeravatar
Babyracer
Alteingesessener
Beiträge: 4000
Registriert: 21. Juni 2006 11:27
Baujahr: 2004
Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
Kilometerstand: 163576
Spritmonitor-ID: 378077

Re: Bremsscheibe "verglüht"

Beitrag von Babyracer »

ABS würde ich auch ungern so test, das meckert ja wenn was nicht stimmt. Vollbremsung auch nicht, geht mir zur sehr auf die Reifen. Aber etwas kräftiger Bremsen schon, halbe Pedalkraft reicht schon, damit alle 4 Räder gebremst werden. Handbremse z.B. beim Einkaufen auf dem Parkplatz, also in die Lücke rollen und mit Handbremse abbremsen.
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi :( R.I.P. 5. Januar 2010 :(
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004 ;)

Zum Forumskalender 2012!!
Benutzeravatar
Sunscreen
Alteingesessener
Beiträge: 357
Registriert: 4. Juni 2004 21:43
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1,9TDI
Kilometerstand: 373950
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bremsscheibe "verglüht"

Beitrag von Sunscreen »

So Bremse wieder ok. Die Bolzen waren top, der Kolben war fest, der ließ sich zuerst überhaupt nicht drehen. Super ärgerlich 100€ für die Tonne!! Aber wieder was gelernt.

Der Bremsenverkäufer war echt kein Dummer, er hat mir was erzählt, das ich hier noch nie gelesen habe:
Wenn's vorne vibriert beim Bremsen, kommt es manchmal auch von hinten, wäre für mein Ursprungsproblem ein interessanter Ansatzpunkt.

Mache die Tage mal Bilder von der "defekten" Bremscheibe links (+ Bremsklotz) und der von rechts, ist echt interessant.
Sunscreen

"Wir leben in einer Demokratie, das bedeutet jeder darf eine eigene Meinung haben, muß aber nicht." [Dieter Nuhr]
"Und wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten!" [Dieter Nuhr]
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“