Seite 1 von 4

SRA - Ansteuerzeiten ändern... wo/was ?

Verfasst: 23. Juni 2010 00:32
von Piddy99
Hallo Fangemeinde,

ich meine hier schonmal gelesen zu haben, dass hier jemand erfolgreich die Ansteuerzeiten der SWRA (Scheinwerferreinigungsanlage) verlängert hat.

Ich würde mich freuen, wenn hier kurz die Veränderungen preisgegeben werden könnten.

In welchem Steuergerät, sind welche Parameter zu ändern ?


Mein :D hat gestern nur kurz doof aus der Wäsche geschaut und konnte auf den ersten Blick nichts finden... :cry:


Danke vorab.

PS : Die SUCHE hier im Forum hat mir leider auch nicht weitergeholfen....

Re: SRA - Ansteuerzeiten ändern... wo/was ?

Verfasst: 23. Juni 2010 00:41
von Klinke
Ich hab mal das "W" aus dem Topic genommen. Sonst findet man diesen Thread wiederum auch nicht wieder.

Re: SRA - Ansteuerzeiten ändern... wo/was ?

Verfasst: 23. Juni 2010 10:55
von L.E. Octi
Dr. PuuhBaer hat geschrieben:Du kommst per Maxidot nicht dran, ist klar oder? Geht per OBD.

http://de.openobd.org/skoda/octavia_1z.htm
{Bordnetz}

Steuergerät Codierung (17 Byte)

STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07

Byte 05 Scheinwerferreinigungsanlage Ansteuerverzögerungszeit
(Auflösung: 50 ms / Standard: 50 ms)
Byte 06 Scheinwerferreinigungsanlage Ansteuerzeit
(Auflösung: 50 ms / Standard: 230 ms)

Zuviel Wasser durch die Scheinwerferwaschdüse

Verfasst: 13. Dezember 2010 13:16
von Tatewaki
Hallo,

ich wollte mal nach eure Erfahrungen mit den Scheinwerferwaschdüsen fragen.
Bei mir gehen gefühlte 75% des Wassers auf die Scheinwerfer.
Anstatt meine Scheiben nass zu machen, damit ich das Salz runter bekomme,
haben vor allem meine Scheinwerfer klare Sicht, mit der Folge das es mir für die
Scheiben dann ausgeht, wenn man es am wenigsten braucht.
Das ist mir so wie es im Moment ist viel zu gefährlich. Ist das bei euch ähnlich?
Oder weiss jemand wie man das Verhältnis ändern kann?
Mir würde es langen wenn die Scheinwerfer nur mal Gelegentlich nen Schuss Wasser bekommen.
Aber wenn die Frontscheibe verschmiert ist, nutzen mir auch die klaren Scheinwerfer nichts mehr.

Gruß
Tatewaki

Re: Zuviel Wasser durch die Scheinwerferwaschdüse

Verfasst: 13. Dezember 2010 13:21
von mylo_74
Dem kann ich nur zustimmen und die Idee nach diesem Thread hatte ich letztens auch. Ich bin mal gespannt.

Re: Zuviel Wasser durch die Scheinwerferwaschdüse

Verfasst: 13. Dezember 2010 13:28
von samoht
Ihr könnt die Verzögerung bis die SRA anfängt zu spritzen beinahe beliebig verlängern lassen.
Das macht euch jeder Forumskollege mit VCDS oder auch ein versierter Freundlicher.

Re: SRA - Ansteuerzeiten ändern... wo/was ?

Verfasst: 13. Dezember 2010 13:45
von mojo73
War doch alles schon mal Thema ... :wink:

Die Anfrage von Tatewaki wurde hier angehangen.

Re: SRA - Ansteuerzeiten ändern... wo/was ?

Verfasst: 13. Dezember 2010 14:49
von Tatewaki
SRA .... nee danach habe ich nicht gesucht.Aber genau das Thema habe ich gesucht.
Nun ist auch das Stichwort: "Scheinwerferwaschdüse" im Thread, vieleicht findet es der nächste nun besser.

Danke

Re: SRA - Ansteuerzeiten ändern... wo/was ?

Verfasst: 17. Dezember 2010 09:21
von Tatewaki
Das Menü von dem neuen Facelift (oder vielleicht auch schon vorher) hat sich wohl geändert.
In der Werkstatt wurden auch mit der Anleitung hier an dieser, und leider auch an anderer Stelle, keine Möglichkeit gefunden die Steuerzeiten zu verändern.
Dafür habe ich nun gehört das viele die Sicherung für die Scheinwerferwaschdüsen abziehen.
Und der ganze Aufwand nur weil Skoda ein Schalterchen sparen wollte. :roll:
Auch diese Schaltung das nach dem Scheinwerfer waschen erst 3 mal nur der Scheibenwischer angesprüht wird funktioniert in der Realität eher selten.
Wenn zwischen der Betätigung ein paar Minuten Pause sind fängt er wieder mit den Scheinwerferwaschdüsen an.

Die "intelligenten" Steuerungen wie Waschdüsensteuerung, automatisches Licht und automatischer Scheibenwischer haben noch viel Verbesserungspotenzial.

Re: SRA - Ansteuerzeiten ändern... wo/was ?

Verfasst: 21. Dezember 2010 22:06
von soonwalker
kommt die SRA, nach Änderung der Ansteuerverzögerungszeit, trotzdem bei jedem 5 mal,
oder kommt sie erst wenn man länger als z.B. 2000ms auf dem Hebel bleibt und das nach dem 5mal länger als 2000ms während einer Fahrt gedrückt wurde.