Seite 1 von 1
4x4 mit Wohnwagen?
Verfasst: 9. Juli 2010 10:08
von madloki
Hallo alle!
Gibt es hier Erfahrung mit dem 101 PS TDI als 4x4 Version und Wohnwagenbetrieb? Allrad sollte eben sein, wenn die Wiese doch noch etwas feucht ist um von der Stelle zu kommen. Taugt der Motor dafür? Ziehen müßte er knapp 700kg, also nicht soooo viel. Hat die 4x4 Technik des Octi typische Schwachstellen/Macken?
Oder wer sich auch mit diesem Thema beschäftigt hat: welches Auto um 10.000 Euro wäre denn empfehlenswert?
Merci!
grüße
Re: 4x4 mit Wohnwagen?
Verfasst: 9. Juli 2010 11:16
von Octi_TDI
Was ist das denn für eine Frage? Selbstverständlich geht das. Habe mit meinem schon einen 750 kg Anhänger (ungebremst) eine Schlammpiste langgezogen und habe kein 4x4.
MfG Marcus
Re: 4x4 mit Wohnwagen?
Verfasst: 9. Juli 2010 17:41
von MR Action
Was sind den typische Schwachstellen? Vorallem wenn man mal davon absieht, das der 4x4 im Octi kein 4x4 ist sondern ein 2WD+2...
Re: 4x4 mit Wohnwagen?
Verfasst: 10. Juli 2010 09:53
von Offroader
madloki hat geschrieben:. Hat die 4x4 Technik des Octi typische Schwachstellen/Macken?
falls das jetzt ne Kaufberatung sein sollte, in Bezug noch auf den Haldexallrad(Frontler mit Hilfsantrieb), da kann man wirklich nur jedem die Empfehlung ans Herz legen sich mit diesem genauer zu befassen. Vor allem wenn man ein älteres Fahrzeug gebraucht sich zulegen möchte. Diese Dinger können ohne Zweifel so ihre Macken haben und das kann extrem teuer werden. Defekte Steuergeräte sind keine Seltenheit und noch das geringste Übel am Haldex, aber da biste auch schon mit an die 1000€ mit dabei. Einige wissen gar nicht das sie mit ihrem Haldex-4x4 ohnehin nur als Fronttriebler unterwegs sind, weil die Hinterachse auf Grund eines el. Fehlers gar nicht zuschaltet. Von daher den Allrad prüfen und auch in den Fehlerspeicher gucken, da kann sich schon einiges offenbaren......so wie bei mir und noch weitere Fälle..
wenn du nen guten, extrem robusten, rein mechanischen Allrad PKW suchst welcher frei von elektronischen SchnikSchnak arbeitet, dann kommste um nen Audi quattro (nicht A3 = Haldex) nicht rum, meine Meinung!!..
Re: 4x4 mit Wohnwagen?
Verfasst: 10. Juli 2010 23:46
von madloki
Ja der A4 wäre eine Option, kostet aber auch gut 3000 Euro mehr und ist meist nur mit dem dicken 2.5 TDI zu haben (glaube im quattro gibts gar keinen kleineren, oder?). Dass die Technik mit dem Haldex so empfindlich ist, wußte ich nicht. Wäre da ein Toyota RAV4 vielleicht doch die bessere Wahl? Hm

Re: 4x4 mit Wohnwagen?
Verfasst: 18. Juli 2010 15:00
von Murmeltier64
Servus,
fahre selbst einen 4x4 im Hängerbetrieb (Wohnwagen 1400kg).Der zieht den WW in jeder Position raus. Im letztem Urlaub mußte ich an einem Hang (Schotterweg) mit Steigung anhalten,aber mein 4x4 zog den Wohnwagen ohne Anfahrtsschwierigkeiten wieder weg.Der Verbrauch liegt zwischen 9 bis 11 Liter im Hängerbetrieb und 5- 6 Liter im Normal Betrieb. Würde mir sofort wieder einen 4x4 kaufen ,wenn ein Kauf anstände.
Gruß Michael