Seite 1 von 4

Reichweite Funkfernbedienung FFB extrem gering ?!

Verfasst: 10. Juli 2010 20:09
von Lakeside
Als ich meinen Octavia gekauft hatte, war die Reichweite beider Funkfernbedienungen sehr hoch. Bei dem Schlüssel, den ich fast ausschließlich verwendet habe, hat die Reichweite mit der Zeit abgenommen. Bei dem einen Schlüssel musste ich nun, unabhängig von der Umgebung, direkt vor dem Auto stehen, so dass ich eigentlich das Schloss so öffnen konnte.

Nun habe ich die Batterie gegen eine neue getauscht - keine Änderung!

Beim anderen, seltener verwendeten Schlüssel ist noch die alte Batterie drin, die Reichweite hat da aber auch nachgelassen, es sind aber noch immer ca. gut 10 m. Aber nachts auf dem dunklen Parkplatz das Auto zu suchen geht nicht mehr :wink:

Ich kann mir nun aber nicht vorstellen, dass das Sendemodul mit der Zeit nachlässt.

WTF?!

Kennt jemand das Problem oder weiß Abhilfe?

Re: Reichweite Funkfernbedienung FFB extrem gering ?!

Verfasst: 11. Juli 2010 13:34
von Steve00
Hi,

da du die Batterie schon gewechselt hast, kann ich mir nur noch eine Fehlerquelle vorstellen:

Irgendwo ein hoher Übergangswiderstand, vermutlich durch eine Kalte Lötstelle. Ich weiß nicht genau wie dein Schlüssel aussieht und ob du da zu 100% an die Platine rankommst - falls ja, kannst ja mal die Lötstellen nachlöten. Aber nur die "normalen" Lötstellen, bei den SMD Bausteinen wird dir das etwas schwer fallen, und die Wahrscheinlichkeit dass so eine Lötstelle schlecht wird ist eher gering.


Alternativ zum nachlöten kannst du ja versuchen, die kalte Lötstelle mithilfe eines Backofens zu reparieren. Das hab ich aber nur gehört, dass das funktionieren soll und keine Garantie... Platine rein, 105° einstellen und 30min drinnen lassen.
Nochmal nachgegoogelt und den Thread hier gefunden - glaubwürdig?:
http://www.hardwareluxx.de/community/f1 ... 01177.html

Re: Reichweite Funkfernbedienung FFB extrem gering ?!

Verfasst: 11. Juli 2010 14:40
von Offroader
Steve00 hat geschrieben:Alternativ zum nachlöten kannst du ja versuchen, die kalte Lötstelle mithilfe eines Backofens zu reparieren. Das hab ich aber nur gehört, dass das funktionieren soll und keine Garantie... Platine rein, 105° einstellen und 30min drinnen lassen.
Nochmal nachgegoogelt und den Thread hier gefunden - glaubwürdig?:
http://www.hardwareluxx.de/community/f1 ... 01177.html

na ja, eher ne 08/15-Lösung anstatt alles andere.... Falls ne Platine ne sogenannte kalte Lötstelle hat, dann besteht zwischen dem Lötzinn und der Leiterbahn oder Bauteilkontaktlitze kein brauchbarer Kontakt mehr. Mit ca. 100°C wird da keine Lötstelle wieder verschmolzen, sondern das liegt nur daran das sich die Platine/Bauteile usw wegen der Hitzeeinwirkung verziehen und somit wenns gut geht solche Lötstellen wieder kontaktieren....nur wie lange wieder.

man kann doch bei diesen VW`lern samt ihren Ablegern die Empfangsemfindlichkeit für das Schlüsselfunksignal einstellen wenn ich ned irre....müsst man mal gucken.

Bei meinem Occi geht das Signal auf gerader, freier Strecke zum Auto um die 50m....wenn ich mit dem Schlüssel überhöht zum Auto stehe sogar noch weiter..

Re: Reichweite Funkfernbedienung FFB extrem gering ?!

Verfasst: 11. Juli 2010 16:12
von RS200@raceblue
@all
Das mit dem Backofen lasst mal lieber.

1.) Liegt der Schmelzpunkt für Elektronik-Lötzinn bei ca. 180°C, es wird also bei 105°C aus einer kalten Lötstelle keine "heiße".
2.) Vertragen viele elektronische Bauelemente nicht viel mehr als 70-90°C.

Re: Reichweite Funkfernbedienung FFB extrem gering ?!

Verfasst: 11. Juli 2010 23:25
von TorstenW
Moin,

Synchronisiere den Sender mal neu.
Batterie raus, 10 Minuten warten.
Batterie rein, zum Auto gehen, die "Öffnen"-Taste drücken und binnen 30 Sekunden mit dem Schlüssel die Tür aufschließen.

Grüße
Torsten

Re: Reichweite Funkfernbedienung FFB extrem gering ?!

Verfasst: 12. Juli 2010 15:18
von Lakeside
Und das könnte die Recihweite erhöhen?! Der Schlüssel schließt ja noch auf, aber erst, wenn man direkt vor dem Auto steht.... Ich probiers aber trotzdem mal.

Re: Reichweite Funkfernbedienung FFB extrem gering ?!

Verfasst: 12. Juli 2010 20:09
von Daniel aus'm Volkstreff
Wer sagt denn, dass die neue Batterie okay ist? Tausche die Batterien mal zwischen den Sendern. Wird die Reichweite wieder größer, ist wohl auch die neue Batterie leer. Sollte mich nicht wundern. Knopfzellen liegen gerne mal länger im Laden.

Re: Reichweite Funkfernbedienung FFB extrem gering ?!

Verfasst: 13. Juli 2010 00:03
von Offroader
da haste nicht mal so unrecht. Eine nagelneue batterie ist kein Garant dafür das die auch tadellos funktioniert.....vor allem die Billigdinger wie etwa diese "gut & günstig", der letzte Schrott im Vergleich zu ner Varta, Duracell usw...auch was die Lagerzeiten betrifft hab ich selbst noch verpackte Knopfzellen von Varta hier liegen, die haben sogar ein Datum auf der Verpackung mit "Ablaufdatum". September 2010..hm, vor ein paar Monaten erst gekauft. :roll:

Re: Reichweite Funkfernbedienung FFB extrem gering ?!

Verfasst: 13. Juli 2010 01:09
von Lakeside
Werde ich machen. Die Batterien waren bei Reichelt bestellt, bisher dachte ich nicht, dass die schlechtes Zeug liefern.

Re: Reichweite Funkfernbedienung FFB extrem gering ?!

Verfasst: 13. Juli 2010 07:46
von Octi_TDI
Habe meine Batterien auch von Reich**t, bis jetzt immer TOP.