Batterie austauschen
Verfasst: 3. August 2010 10:03
Hallo,
ich habe seit einem halben Jahr das Problem, dass (ausgerechnet im Urlaub) die Batterie ihren Dienst verweigert. Nach vier Jahren tapferem Einsatz und relativ viel Kurzstrecken, darf das auch mal so sein.
Nun muss also eine neue Batterie eingebaut werden. Bei meinen bisherigen Autos war das für mich nie ein Problem, aber mein Freundlicher hat mir wegen der "komplizierten Technik" davon abgeraten. Ich mit meinem laienhaften Verständnis für Autos meine, dass dies nur ein Versuch ist eine überteuerte Batterie an mich zu verkaufen. Wie seht Ihr das? Ist der Ausbau komplizierter als bei anderen Autos?
In dem Buch "Skoda Octavia II - So wird's gemacht steht unter dem Kapitelpunkt "Batterie aus- und einbauen" folgendes: "Nach dem Anklemmen der Batterie in der Fachwerkstatt den Lenkwinkelsensor mit einem Diagnosegerät initialisieren lassen und mit einem Diagnosegerät motorspezifischen Einstellungen vornehmen lassen". In der Bedienungsanleitung vom Octi steht davon jedoch nichts. Was ist damit überhaupt gemeint?
Falls Ihr schon mal eine neue Batterie eingesetzt habt: welchen Batterietyp könnt Ihr mir empfehlen?
Vielen lieben Dank für Eure Antworten.
Das
Skoda-Phantom
ich habe seit einem halben Jahr das Problem, dass (ausgerechnet im Urlaub) die Batterie ihren Dienst verweigert. Nach vier Jahren tapferem Einsatz und relativ viel Kurzstrecken, darf das auch mal so sein.
Nun muss also eine neue Batterie eingebaut werden. Bei meinen bisherigen Autos war das für mich nie ein Problem, aber mein Freundlicher hat mir wegen der "komplizierten Technik" davon abgeraten. Ich mit meinem laienhaften Verständnis für Autos meine, dass dies nur ein Versuch ist eine überteuerte Batterie an mich zu verkaufen. Wie seht Ihr das? Ist der Ausbau komplizierter als bei anderen Autos?
In dem Buch "Skoda Octavia II - So wird's gemacht steht unter dem Kapitelpunkt "Batterie aus- und einbauen" folgendes: "Nach dem Anklemmen der Batterie in der Fachwerkstatt den Lenkwinkelsensor mit einem Diagnosegerät initialisieren lassen und mit einem Diagnosegerät motorspezifischen Einstellungen vornehmen lassen". In der Bedienungsanleitung vom Octi steht davon jedoch nichts. Was ist damit überhaupt gemeint?
Falls Ihr schon mal eine neue Batterie eingesetzt habt: welchen Batterietyp könnt Ihr mir empfehlen?
Vielen lieben Dank für Eure Antworten.
Das
Skoda-Phantom