Seite 1 von 2

Wassereinbruch Kofferraum

Verfasst: 3. August 2010 20:39
von racer01
Hallo zusammen!!
Ich habe mir vor kurzen ein gebrauchten Skoda Octavia gekauft!
Der ist Bj 99 (limo) in einen sehr guten Zustand (Checkheft, usw)
Aber leider musste ich feststellen das bei Regen der Kofferraum nass wird!!
Es wird immer hinter beiden Radkästen nass(Bei rausgenommener Verkleidung)
Da ist so eine vertiefung, in der das Wasser steht!!
Habe das beim Gebrauchtwagen händler gemeldet....dieser hat eine Entlüftungsklappe getauscht bzw abgedichtet!!
Aber das Problem ist nicht weg!! :motz: :motz:
Der Wagen ist KEIN Unfallfahrzeug alle Blechteile haben das selbe Herstellungsjahr und ein unabhängiger KFZ- Meister hat mir das bestädigt!!
Würde mich freuen wenn ihr mir helfen könnt :D

Re: Wassereinbruch Kofferraum

Verfasst: 3. August 2010 20:58
von L.E. Octi
Aus einema nderen Thread.
noch ein Tipp am Rande was die Limo betrifft. Das sich in den Hohlraum der Heckklappe bei Regen/Waschanlage auch etwas Wasser verirrt, vermutlich im Bereich der Griffleiste/Heckklappenschloss, ist ja auch kein Geheimniss. Beim öffnen der Klappe tropft das Wasser dann zwischen Klappe und Innenverkleidung dann schnurgerade runter in den Kofferraum. Die Limoheckklappe hat auch Wasserabläufe welche man erst finden muss und da wiederum auch gerne mit Dreck zugesifft sind. Die Abläufe verstecken sich direkt hinter den beiden äusseren Gummistöpseln. Da ist nach unten hin das runde Loch mit einer Aussparung versehen so dass der Gummistopfen an einer kleinen Stelle offen ist. Hab das Innere der Klappe auch durchgewaschen und schon erstaunlich was sich da Dreck ansammelt. Zudem habe ich die Gummistöpsel etwas präpariert das die Abläufe etwas grösser sind...
Such mal die Abläufe und reinige diese.

Re: Wassereinbruch Kofferraum

Verfasst: 3. August 2010 22:14
von racer01
Danke für den Tipp, aber das Problem mit der Heckklappe/Schloss ist mir bekannt und wurde schon beseittigt!!
Hätte ich schon schon beim ersten Beitrag mitschreiben sollen!!Sorry :oops:
Habe die Verkleidung der Heckklappe abgenommen und das vom Kofferraum aus beobachtet!!
Da ist er jetzt dicht!!
Die Ersatzradmulde ist zu 99% trocken also nicht von der nässe betroffen!!
Also vom Rücklicht beider seiten bis zum Radkasten innen ist es am schlimmsten :evil:
Was könnte es noch sein??

Re: Wassereinbruch Kofferraum

Verfasst: 3. August 2010 23:02
von octavia TDI
Hattest du die Rücklichter ausgebaut?
MfG

Re: Wassereinbruch Kofferraum

Verfasst: 4. August 2010 00:22
von racer01
Nein hatte ich noch nicht gemacht!!
Habe das Auto relativ neu und weiß daher nicht was der Vorbesitzer gemacht hat :roll:
Was ist mit die Rücklichter?? :o

Re: Wassereinbruch Kofferraum

Verfasst: 4. August 2010 08:19
von Kristopher
Hallo,

das Problem hatte ich auch. Bei mir war es nur auf der rechten Seite.
In meinem Fall lag es an einer losen Schraube vom Gasdrucklifter der Heckklappe.
Hier war die Schraube an der Karosserie nicht mehr ganz fest, dann nimmt das Regenwasser ne Abkürzung durch den Kofferraum. Ich habe da auch ewig gesucht.

Gruß

Kristopher

Re: Wassereinbruch Kofferraum

Verfasst: 4. August 2010 08:35
von Offroader
racer01 hat geschrieben:
Was ist mit die Rücklichter?? :o

genau diese könnten undicht sein... :wink:

wenn sich weiterhin nichts tut, dann bau mal alle Verkleidungen hinten so aus das man überall ein wenig gut drauf sieht.

Wichtig wäre auch zu wissen ob das Wasser nur eintritt wenn du im Regen fährst oder schon wenn das Fahrzeug steht!

Meist sieht man auch wenn alles trocken ist Spuren wenn sich Wasser z.B. irgendwo an der Karosserieinnenseite runterschlängelt usw.

Also hinten so gut es geht mal alles raus, dann eventuell ab in die Waschanlage/Daheim mitm Gartenschlauch usw, dann ab ins Auto am besten mit Taschenlampe bewaffnet...aber!! die Kofferraumheckklappe nach der Wasserdusche nicht mehr öffnen, sonder im Fond einsteigen (Rückenlehne umklappen, Hutablage vorher raus)...dann diverse Stellen gründlich absuchen. Wasser hat einen sehr kleinen Kopf und kann an Stellen eindringen die man vorher nicht für möglich hält! Ich hatte da z.B. schon mal bei nen Fahrzeug nen Karosseriefalz wo sich Wasser von aussen in den Innenraum schlängelte.

Mögliche Stellen: Dichtgummi zwischen Heckklappe und Fahrzeugkarosse....beide Rücklichter...fehlt im Kofferraumbodenbereich ein Gummistöpsel....auch die Entlüfteklappen hinten beobachten, auch wenn da die Werkstatt schon mal drann war.....Dachantenne....Verklebung der Heckscheibe....usw

Re: Wassereinbruch Kofferraum

Verfasst: 4. August 2010 11:53
von racer01
Hallo Kristopher,
wo finde ich die Gasdrucklifter der Heckklappe?? :o :o :o

Mfg

Re: Wassereinbruch Kofferraum

Verfasst: 4. August 2010 12:17
von racer01
Also mein Skoda steht jetzt wieder beim Händler zur Nachbesserung des Wassereinbruches!! :x
Aber noch mal fahr ich da nicht hin....es ist über eine halbe Stunde Autobahnfahrt :motz: :motz: :motz:
Ich kann noch nicht genau sagen ob das Wasser bei der fahrt eintritt, aber wenn es steht dann ja!!!!!! :o :o :o
Aber was mir noch Aufgefallen ist: der Dichtgummi an der Heckklappe ist im unteren Bereich relativ locker d.h mit zwei Finger dran gezogen und ab ist er!!! :o :o Ist das Normal??? :-? :-?
Und ich habe zwischen den Rücklichter(beide seiten) und der Kofferraumöffnung auf eim Blech ein wenig Wasser festgestellt!!
Leider kann ich der Spur gerade nicht nach gehn da er beim Händler steht!! Habe das aber ihn mitgeteilt :wink: :wink:
Ansonsten bin ich für weitere Tipps oder so weiter offen und halte euch auf dem laufenden 8) 8)

Re: Wassereinbruch Kofferraum

Verfasst: 9. August 2010 12:59
von racer01
Also habe heute mein Octavia wieder :) :) !!
laut Händler wurden auf beiden Seiten die Dichtung der Rücklichter getauscht!!
Unter den Rücklichter wurden die Schraubpunkte der Stoßstange noch mit Silikon abgedichtet -> da lief das Wasser rein laut Händler :o :o :o bis jetzt ist er trocken und ich hoffe es bleib so :wink: :wink: !!
ansonsten halte ich euch auf dem laufenden :D

Mfg Marcel