Seite 1 von 2
Wo kann man High-Low-Adapter beim Amundsen anschließen?
Verfasst: 8. August 2010 11:06
von RS_Tom
Mein neuer Octavia wehrt sich, ein sauberes Signal an den angeschlossenen
Verstärker zu liefern.
Der High-Low-Adapter hängt hinter dem Radio, aber das Ausgangssignal ist zu niedrig.
In einem anderen Beitrag habe ich gelesen, dass das Signal beim Amundsen um 12 dB
abgesenkt ist.
Kann mir jemand helfen, wo man ein sauberes Signal abgreifen kann?
Ich möchte eine Sub noch dazu schalten, damit etwas Druck reinkommt.
Leider weiß ich auch nicht, wo der integrierte Verstärker im neuen Octavia versteckt ist.
Evtl. kann man da irgendwo etwas abgreifen?
Re: Wo kann man High-Low-Adapter beim Amundsen anschließen?
Verfasst: 8. August 2010 11:52
von neuhesse
Aus deiner Fragestellung geht nicht eindeutig hervor ob dein O² ein Soundsystem hat!
Re: Wo kann man High-Low-Adapter beim Amundsen anschließen?
Verfasst: 8. August 2010 12:17
von Kneeslider
was willst du mit der "krücke"?
am quadlockstecker kannst du doch ein aux-out-signal abgreifen und an den externen verstärker geben. ist der direkte weg...
siehe hier (mitte):
http://www.michaelneuhaus.de/golf6/golf ... m#quadlock
in kammer C
Re: Wo kann man High-Low-Adapter beim Amundsen anschließen?
Verfasst: 8. August 2010 12:20
von neuhesse
Kneeslider hat geschrieben:was willst du mit der "krücke"?
Meinst du mich oder den TE?
Re: Wo kann man High-Low-Adapter beim Amundsen anschließen?
Verfasst: 8. August 2010 13:02
von Kneeslider
mit "krücke" meinte ich den hi-lo-adapter
![:rofl:](//twemoji.maxcdn.com/2/svg/1f923.svg)
Re: Wo kann man High-Low-Adapter beim Amundsen anschließen?
Verfasst: 8. August 2010 16:38
von RS_Tom
Ich hab das Soundpaket mit drin und ein Amundsen-Navi.
Das mit dem Quadlock-Stecker sieht vielversprechend aus.
Muss ich mal gucken, ob die Beschreibung des Golfs auch beim Octavia passt.
Wäre natürlich eleganter als ein Adapter.
Re: Wo kann man High-Low-Adapter beim Amundsen anschließen?
Verfasst: 8. August 2010 17:07
von neuhesse
Dann hoffe ich mal, daß das funzt. Meines Wissens hat das Amundsen (RNS 310) kein Line-Out.
Zum Soundsystem gibt es
diese Aussage von TorstenW. Würde einen High-Low-Adapter auch unmöglich machen.
Re: Wo kann man High-Low-Adapter beim Amundsen anschließen?
Verfasst: 8. August 2010 17:38
von RS_Tom
So wie ich den Thread verstanden habe ist das Problem die Kombination
Amundsen + Soundpaket.
Sobald dies vorliegt, gibt es kein Line-Out-Signal mehr (bzw. nur das leise,verkümmerte Signal).
Der Radio gibt dann nur Signale für den digitalen Verstärker weiter.
Eine Lösung habe ich leider nicht gefunden
Hat jemand Erfahrung mit Anschluss Verstärker trotz eingebautem Soundsystem?
Falls es mal ein Open-Source-Auto geben sollte, werde ich eins kaufen
![Confused :-?](./images/smilies/icon_e_confused.gif)
Re: Wo kann man High-Low-Adapter beim Amundsen anschließen?
Verfasst: 8. August 2010 20:48
von neuhesse
Theoretisch könntest du, wenn du nur einen zus. Subwoofer betreiben willst, den High-Low-Adapter an der Endstufe, die sich unter dem Fahrersitz (Linkslenker) befindet, an die Ausgänge für die Tieftöner anschließen. Allerdings weiß ich nicht in wie weit diese überwacht werden. Da solltest du dich mal vertrauensvoll an den Radiopapst wenden.
Re: Wo kann man High-Low-Adapter beim Amundsen anschließen?
Verfasst: 8. August 2010 21:17
von RS_Tom
Yup... das habe ich mir auch schon überlegt.
Müsste ich noch rausfinden wo der digitale Verstärker versteckt ist.
Ist der noch unterm Fahrersitz?
Was meinst Du mit "überwachen"? Ich hoffe mal, dass die Lautsprecher wenigstens normal sind.
Ich habe gehofft den Radiopapst hier zu finden
![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)