Verstärker an Columbus anschliessen die x-te
Verfasst: 23. August 2010 16:34
Hallo zusammen
Mir ist klar dass es hier schon verschiedene Threads gab die sich mit dem Anschliessen eines Verstärkers befassten. Diese habe ich auch schon aufmerksam durchgelesen. Weitergeholfen hats mir aber nicht.
Das Fahrzeug ist ein Octavia RS 05.2008 mit Columbus Radio/Navi. Jetzt soll für ein bisschen mehr Bass ein Verstärker und ein Subwoofer eingebaut werden. In den anderen Threads wurde beschrieben, dass man das Signal am Verstärker hier abgreiffen kann:
+(Plus) / -(Minus)
blau-weiss / braun-weiss = Bass linke Tür vorne
rot / rot-braun = Bass rechte Tür vorne
Mit Stromdieben an der Original Verkabelung zu arbeiten finde ich aber nicht so schön. Lieber würde ich einen Adapter einsetzen zwischen Verstärker und Originalkabelstrang sitzt und 1:1 beschaltet ist. Dort würde ich dann mit den Stromdieben arbeiten, oder Kabel anlöten. Oder gleich ein Adapter bei dem man das Signal abgreiffen kann.
Oder sollte ich da besser einen Dietz MOST Sound Upgrade 2 Kanal Artikel: 952 kaufen? Dieser wurde auch bereits erwähnt.
Was mich etwas verwirrt hat ist, dass bei uns der Verstärker etwas anders aussieht als auf den Bildern hier im Forum.
Wäre froh wenn mir hier jemand einen Tip hätte.
http://homepage.hispeed.ch/abix/22082010414.jpg
http://homepage.hispeed.ch/abix/22082010415.jpg
http://homepage.hispeed.ch/abix/22082010416.jpg
Mir ist klar dass es hier schon verschiedene Threads gab die sich mit dem Anschliessen eines Verstärkers befassten. Diese habe ich auch schon aufmerksam durchgelesen. Weitergeholfen hats mir aber nicht.
Das Fahrzeug ist ein Octavia RS 05.2008 mit Columbus Radio/Navi. Jetzt soll für ein bisschen mehr Bass ein Verstärker und ein Subwoofer eingebaut werden. In den anderen Threads wurde beschrieben, dass man das Signal am Verstärker hier abgreiffen kann:
+(Plus) / -(Minus)
blau-weiss / braun-weiss = Bass linke Tür vorne
rot / rot-braun = Bass rechte Tür vorne
Mit Stromdieben an der Original Verkabelung zu arbeiten finde ich aber nicht so schön. Lieber würde ich einen Adapter einsetzen zwischen Verstärker und Originalkabelstrang sitzt und 1:1 beschaltet ist. Dort würde ich dann mit den Stromdieben arbeiten, oder Kabel anlöten. Oder gleich ein Adapter bei dem man das Signal abgreiffen kann.
Oder sollte ich da besser einen Dietz MOST Sound Upgrade 2 Kanal Artikel: 952 kaufen? Dieser wurde auch bereits erwähnt.
Was mich etwas verwirrt hat ist, dass bei uns der Verstärker etwas anders aussieht als auf den Bildern hier im Forum.
Wäre froh wenn mir hier jemand einen Tip hätte.
http://homepage.hispeed.ch/abix/22082010414.jpg
http://homepage.hispeed.ch/abix/22082010415.jpg
http://homepage.hispeed.ch/abix/22082010416.jpg