Da das Ersetzen der Standardleuchtmittel durch LED nicht die gewünschte Helligkeit bringen würde, hab ich mich für eine LED-Lichtleiste entschieden.
Die bekommt man bei ebay in vielen Längen, Farben und Varianten für 12V.
Ich hab mir 1m Lichtleiste (ca. 40€) gekauft und entsprechend gekürzt. Diese LED-Leisten kann man in bestimmten Abständen kürzen.
Die Leiste hab ich unter das Regenschirmfach hintem Heckrollo montiert.
Die Stromversorgung hab ich von der normalen Kofferraumbeleuchtung hinten links abgezweigt. Natürlich mit Sicherung. So geht die Leiste mit der normalen Kofferraumbeleuchtung an und aus.
Da man das Rollo und das Regenschirmfach für Transporte auch mal ausbaut, hab ich noch mit nem Audio-Cinch-Stecker eine lösbare Verbindung realisiert.
Jetzt ist der Kofferrraum endlich ordentlich beleuchtet.



Steckverbindung mit Cinch-Stecker.
Damit die weiße Leiste von hinten nicht so auffällt, hab ich sie einfach seitlich mit nem schwarzen Edding angemalt.

Die Leiste entsprechend kürzen, dass sie von unten auch das Regenschirmfach passt.


Die Leiste ist mit ganz kleinen Schrauben ans Regenschirmfach geschraubt


Hier läuft die Stromversorgung lang.

Hier hab ich hinten links an der Lampenwechselrevisionsklappe den Strom von der Originalbeleuchtung abgenommen.
So sieht das dann im Dunkeln aus





Die Leiste war mit recht wenig Aufwand und Kosten einzubauen und bringt wirklich jede Menge Licht. 8)
Als nächstes stelle ich mir noch eine "Überkopf"-Beleuchtung in der Heckklappe vor, die den Bereich hinterm Auto bei geöffneter Klappe ausleuchtet.
Super zum Entladen des Einkaufskorbes auf dem dunklen Supermarktparkplatz.
Das Problem wird wohl die Stromversorgung. Man muss das "geschaltete" Potential der Kofferraumbeleuchtung bis in die Heckklappe bekommen.
Vielleicht hab ich ja den Einen oder Anderen angeregt, was ähnlich Einfaches zu realisieren.
Gruß
sonyronny