Einbaukosten Lederlenkrad
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 635
- Registriert: 6. Dezember 2003 14:43
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2020
- Modelljahr: 2020
- Motor: 1.5 TSI ACT
Einbaukosten Lederlenkrad
Hallo zusammen,
was darf denn der Einbau eines Lederlenkrad kosten?
Das Lenkrad selbst liegt wohl noch unter 200 € oder?
Danke und Gruß,
Jens
was darf denn der Einbau eines Lederlenkrad kosten?
Das Lenkrad selbst liegt wohl noch unter 200 € oder?
Danke und Gruß,
Jens
- Kromi
- Alteingesessener
- Beiträge: 3443
- Registriert: 6. März 2003 09:01
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 2004
- Motor: 2.0 (RIP-Edition)
- Kilometerstand: 247600
- Spritmonitor-ID: 0
Hallo jensw,
meinst Du ein bestimmtes Lederlenkrad? Neu oder gebraucht?
Ein neues Skoda Lederlenkrad kostet IMHO ca 300 EUR, das 3-speichige aus dem RS sogar noch nen Tick mehr.
Der Einbau kostet lt Dux (siehe hier) etwa 25 EUR.
Gruß! Kromi
meinst Du ein bestimmtes Lederlenkrad? Neu oder gebraucht?
Ein neues Skoda Lederlenkrad kostet IMHO ca 300 EUR, das 3-speichige aus dem RS sogar noch nen Tick mehr.
Der Einbau kostet lt Dux (siehe hier) etwa 25 EUR.
Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
-=|Details make the Difference. |=-
- Kromi
- Alteingesessener
- Beiträge: 3443
- Registriert: 6. März 2003 09:01
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 2004
- Motor: 2.0 (RIP-Edition)
- Kilometerstand: 247600
- Spritmonitor-ID: 0
Hallo jensw,
ich kenne die folgenden beiden Lederlenkräder in Erstausstattung:
Gruß! Kromi
ich kenne die folgenden beiden Lederlenkräder in Erstausstattung:
- 4-speichiges Lederlenkrad (z.B. im Collection u.a.)
- 3-speichiges Lederlenkrad mit genopptem Leder (Octavia RS)
- 3-speichiges Lederlenkrad (glattes Leder - bei Sportpaket?)
Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
-=|Details make the Difference. |=-
- Kromi
- Alteingesessener
- Beiträge: 3443
- Registriert: 6. März 2003 09:01
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 2004
- Motor: 2.0 (RIP-Edition)
- Kilometerstand: 247600
- Spritmonitor-ID: 0
Hallo jensw,
mir persönlich gefällt das 4-Speichen-Lenkrad besser.
Kann aber gut damit zusammen hängen, dass in meinem Octavia sich ein solches befindet.
Habe gerade mal den analogen, sprich gedruckten Zubehörkatalog rausgekramt.
Das abgebildete Lederlenkrad dort entspricht - wie Du schon sagtest - dem oberen Link und ist unter der Artikelnummer FBA 300 002A mit 189 EUR angegeben.
Gruß! Kromi
mir persönlich gefällt das 4-Speichen-Lenkrad besser.
Kann aber gut damit zusammen hängen, dass in meinem Octavia sich ein solches befindet.

Habe gerade mal den analogen, sprich gedruckten Zubehörkatalog rausgekramt.
Das abgebildete Lederlenkrad dort entspricht - wie Du schon sagtest - dem oberen Link und ist unter der Artikelnummer FBA 300 002A mit 189 EUR angegeben.
Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
-=|Details make the Difference. |=-
- paramaster
- Entfüsiliert
- Beiträge: 1590
- Registriert: 28. Februar 2003 10:24
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1,9 TDI 105 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Also ich hab bei meinem das Lederlenkrad nachrüsten lassen. Das Lenkrad ist das original 4 Speichen Teil und hat mich nix gekostet da mein AH mir noch was Schuldig war. Für's Einbauen habe ich nix bezahlt muss aber ehrlich sagen das ich das auch nicht getan hätte.
Arbeitsaufwand sind vielleicht - wenn überhaupt 5 min.!
Einfach den Airbag ausclipsen und dann die Schraube rausdrehen und umgekehrt wieder zusammenbauen.
Würde ich allerdings nicht selber machen da mir der Airbag dann vielleicht ein wenig zu nahe kommt....
Arbeitsaufwand sind vielleicht - wenn überhaupt 5 min.!
Einfach den Airbag ausclipsen und dann die Schraube rausdrehen und umgekehrt wieder zusammenbauen.
Würde ich allerdings nicht selber machen da mir der Airbag dann vielleicht ein wenig zu nahe kommt....

Superb II Greenline 105 PS TDI, Black-Magic
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
Hallo,
hatte auch diesen Umbau vor. Das Lederlenkrad kostet zwischen EUR 160 und 190. Das dreispeichen ist um einiges teurer.
Vorteil beim Umbau auf gleiches 4-Speichen: Du kannst Deinen Airbag behalten. Beim 3 Speichen brauchst Du auch einen neuen Airbag. Dann kommst Du schnell in Preisregionen um über EUR 500. War es mir nicht wert. Außerdem sagte mein AH, das ich das 3-Speichen eintragen lassen muß, da der RS angeblich anders gelistet wird, was auch immer das heißt. Einabu würde ich auf jeden Fall machen lassen, da der Airbag wieder ordentlich angeschlossen und gecheckt werden sollte. Die haben da angeblich ein Prüfgerät für.
Gruß
Stefan
hatte auch diesen Umbau vor. Das Lederlenkrad kostet zwischen EUR 160 und 190. Das dreispeichen ist um einiges teurer.
Vorteil beim Umbau auf gleiches 4-Speichen: Du kannst Deinen Airbag behalten. Beim 3 Speichen brauchst Du auch einen neuen Airbag. Dann kommst Du schnell in Preisregionen um über EUR 500. War es mir nicht wert. Außerdem sagte mein AH, das ich das 3-Speichen eintragen lassen muß, da der RS angeblich anders gelistet wird, was auch immer das heißt. Einabu würde ich auf jeden Fall machen lassen, da der Airbag wieder ordentlich angeschlossen und gecheckt werden sollte. Die haben da angeblich ein Prüfgerät für.
Gruß
Stefan
Octavia Combi Ambiente 2.0, Dynamicblau, Climatronic, EGSD, ESP, Dachkantenspoiler, 35 tiefer und 215/45 17 RH, blaue Bremssättel, Ambientebeleuchtung inkl. Türöffner und Fußraum, Armaturen im Audi Look, TT Pedale, SML, bel. Ledertknauf