Hallo Leutz,
Habe Heute meinen Mattig Sportgrill vom Lacker geholt,
der wahr Stinksauer weil er den mehrmals Füllern
und Lackieren mußte (4 mal).
Hätte er das vorher gewußt währe das erheblich Teurer geworden.
Mir wahr das egal, hatte 50,- Euro Festpreis.
Die Qualität der Teile im Rohzustand sind nicht so prikelnd, ist
zu offenporig hat der Lacker gesacht.
Kann Euch nur raten sowas nicht zu kaufen,
es sei den Ihr macht einen Festpreis.
Bis denne,
Tomcatz
Mattig Info
Mattig Info
Octi 1.6i 75Kw Limo Bj 7/02 "Comfort", Silbermetallic, ca. 40mm tiefer mit H+R, Remus Sportauspuff 2x90mm.
- Schakazulu
- Frischling
- Beiträge: 37
- Registriert: 10. Juni 2002 18:21
Heidiho
Also ich hab die Mattig Frontschürze dran und muß sagen das das da nicht so schlimm war wie du erzählst. Die war nämlich schon vorgefüllert und der Lacker hat auch nur einmal gefüllert und grundiert. Also keine gravierenden Probleme oder dein Lacker hat´s nicht drauf!?
Bis denne tschöö
Also ich hab die Mattig Frontschürze dran und muß sagen das das da nicht so schlimm war wie du erzählst. Die war nämlich schon vorgefüllert und der Lacker hat auch nur einmal gefüllert und grundiert. Also keine gravierenden Probleme oder dein Lacker hat´s nicht drauf!?
Bis denne tschöö
Octavia 1.9 TDi Combi Elegance 01 8x17 ATS Sport verchromt+reflektioniert , Eibach30mm Federn, Riffelblech, Milotec innen und außen, Standheizung, Haubenlifte, Mattig-Frontsch., Skoda-Heckspoiler, get. Scheiben Greylight-Color
PU
Habe mal bei Mattig angefragt warum die sowas vertreiben.
Antwort:
Der bisherige Grill sei aus PU-irgendwas in der CZ gefertigt, da wohl
schon mehrere Käufer sich beschwert haben, hat Mattig das Produkt
aus dem Sortiment genommen und ab September durch einen anderen ersetzt (der gesandstrahlt werden muß ???).
In anbetracht das der alte 109,- Oiro kostet (und scheiße !!! ist) möchte
ich mal wissen was der neue kosten soll und ob das da mit dem Lackieren besser geht.
Also Leute Tunning Anbauteile aus PU Vorsicht !!!, alle anderen Werkstoffe sind wohl O.K. (z.B. ABS,GFK, Carbon etc.)
Bis denne
Antwort:
Der bisherige Grill sei aus PU-irgendwas in der CZ gefertigt, da wohl
schon mehrere Käufer sich beschwert haben, hat Mattig das Produkt
aus dem Sortiment genommen und ab September durch einen anderen ersetzt (der gesandstrahlt werden muß ???).
In anbetracht das der alte 109,- Oiro kostet (und scheiße !!! ist) möchte
ich mal wissen was der neue kosten soll und ob das da mit dem Lackieren besser geht.
Also Leute Tunning Anbauteile aus PU Vorsicht !!!, alle anderen Werkstoffe sind wohl O.K. (z.B. ABS,GFK, Carbon etc.)
Bis denne
Octi 1.6i 75Kw Limo Bj 7/02 "Comfort", Silbermetallic, ca. 40mm tiefer mit H+R, Remus Sportauspuff 2x90mm.
- Schakazulu
- Frischling
- Beiträge: 37
- Registriert: 10. Juni 2002 18:21
Hallihallo
Also ich habe den Grill von Milotec dran und der ist aus ABS und da gibt es keine Probleme mit dem lackieren. Der kostet jetzt 94,50 Euro, allerdings hab ich mir den in Tschechien gekauft, auch von Milotec für ca. 57 Euro. Ich verstehe gar nicht warum man ein Kunststoffteil sandstrahlen sollte, wird doch dadurch nur noch poröser. Müßt ihr selber wissen was ihr wollt, aber wenn das Mattig-Teil mit so viel Aufwand und zusätzlichen Kosten verbunden ist würde ich lieber die Finger davon lassen. Außerdem ist ABS lackieren billiger als GFK oder ähnliches Materialien.
Bis denne tschöö
Also ich habe den Grill von Milotec dran und der ist aus ABS und da gibt es keine Probleme mit dem lackieren. Der kostet jetzt 94,50 Euro, allerdings hab ich mir den in Tschechien gekauft, auch von Milotec für ca. 57 Euro. Ich verstehe gar nicht warum man ein Kunststoffteil sandstrahlen sollte, wird doch dadurch nur noch poröser. Müßt ihr selber wissen was ihr wollt, aber wenn das Mattig-Teil mit so viel Aufwand und zusätzlichen Kosten verbunden ist würde ich lieber die Finger davon lassen. Außerdem ist ABS lackieren billiger als GFK oder ähnliches Materialien.
Bis denne tschöö
Octavia 1.9 TDi Combi Elegance 01 8x17 ATS Sport verchromt+reflektioniert , Eibach30mm Federn, Riffelblech, Milotec innen und außen, Standheizung, Haubenlifte, Mattig-Frontsch., Skoda-Heckspoiler, get. Scheiben Greylight-Color