Seite 1 von 2
TMC Emfpang mit externen Navigationssystemen
Verfasst: 25. September 2010 17:00
von The_saint025
Hallo Freunde,
ich hab mir vor kurzen ein Navigon 70 pro gekauft und bekomm einfach im Innenraum keinen TMC empfangen, vermutlich da die TCM Antenne auch noch im Ladekabel verbaut ist und das natürlich einige cm von der Fensterscheibe entfernt ist.
Nun meine Frage hat der Octavia wärmeisolierte Scheiben oder metallbedampfte Scheiben (was das auch immer ist). Denn das soll angeblich den Empfang enorm behindern.
Vor allem vl. weiss jemand was man wie man das verstärken kann ohne es an das Autoradio anzuschliessen.
DANKE für alle Tips
Re: TMC Emfpang mit externen Navigationssystemen
Verfasst: 25. September 2010 17:17
von mumi
The_saint025 hat geschrieben:Hallo Freunde,
ich hab mir vor kurzen ein Navigon 70 pro gekauft und bekomm einfach im Innenraum keinen TMC empfangen, vermutlich da die TCM Antenne auch noch im Ladekabel verbaut ist und das natürlich einige cm von der Fensterscheibe entfernt ist.
Nun meine Frage hat der Octavia wärmeisolierte Scheiben oder metallbedampfte Scheiben (was das auch immer ist). Denn das soll angeblich den Empfang enorm behindern.
Vor allem vl. weiss jemand was man wie man das verstärken kann ohne es an das Autoradio anzuschliessen.
DANKE für alle Tips
du hast einen gedanken-fehler!!! was bei metallbedampften scheiben meist nicht geht, ist das gps...unser octi hat aber nur sozusagen folierte scheiben, also nichts metallbedampft...
tmc ist/kommt über das normale radio-signal; wenn du handy-kontakt im auto hast, dann geh davon aus, dass du auch tmc haben wirst. leg das kabel am besten oben auf die armaturen, dann sollte es, wenn du sonst alles richtig eingestellt hast, auch funktionieren. alternativ gibt es y-adapter, sodass du das signal der fz-antenne anzapfen kannst. die bekommst du aber leider nicht für 5 euro...
verwendest du evt. eine usb-verlängerung zw. navigon und kabel? das kann dann meist in die hose gehen...
wie lange hast du gewartet auf ein mögliches tmc?
hast du evtl. nur auf deiner route nachgesehen und da waren grad keine meldungen? oder hast du "alle anzeigen" aktiviert oder warst in der freifahrt?
ist dein tmc evtl. software-seitig gar nicht aktiviert? dazu müsstest du die angaben in der device.xml mal mit dem pocketnavigations-forum vergleichen; evtl stimmt da etwas nicht...
Re: TMC Emfpang mit externen Navigationssystemen
Verfasst: 25. September 2010 17:29
von The_saint025
Wow mal danke für die schnelle Antwort.
Also aufs Amaturenbrett legen geht leider nicht, der TMC empfänger ist im 2/3 von dem KFZ Ladekabel verbaut. Und beim Oci ist halt der Zigarettenanzünder kurz vor der Mittelarmlehne und somit hängt der TMC Emfpänger meistens im Fussraum vom Beifahrer. Hab schon probiert da ja das KFZ Ladekabel länger ist um die Halterung zu wickeln oder um den Spiegel damit der TMC Empfänger höher ist, aber auch ohne grossen Erfolg.
Persönlich glaub ich ja das einfach der Empfänger selber irgendein Problem hat. Weil auf automatisch findet er überhaupt keinen Sender und wenn ich manuell unseren stärksten Sender einstelle hat er mal mit glück 4 Striche aber meistens 1von4 oder 2von4 aber auch nicht lange.
Und bevor mir Navigon erzählt mein Auto ist schuld will ich gegenargumente das ihr schönes neues Gerät net optimal funktioniert.
Na das mit dem nicht optimalen Empfang wegen der Fensterscheibe war ja nur eine kleine Vermutung weil wenn die Fahrertüre offen ist der Empfang schon ab und an ein wenig besser ist als im verschlossenen Fahrzeug. Ich kann mir auch kaum vorstellen das meine Bluetooth FSE den Empfang so massive stört.
Re: TMC Emfpang mit externen Navigationssystemen
Verfasst: 25. September 2010 17:46
von mumi
am sunset jedenfalls liegt es nicht...das hab ich auch!!! grundsätzlich ist das mit dem tmc und dem kabel ja auch nicht die beste lösung, aber die beste alternative, um flexibel zu bleiben...
wirklich gut wird der empfang auch erst mit dem adapter - ich hab mein navigon sozusagen fest eingebaut, der strom kommt mit einem zweit-kabel aus dem sicherungskasten und das tmc von der radio-antenne; seitdem keine probleme mehr mit zu spät erkannten staus wegen fehlendem radiosignal...
probiers mal in einem andren auto, ob es da wesentlich besser wird; was ich aber nicht glaube...wie gesagt, diese wurfantenne ist eben flexibel, aber mistig im empfang...
beim 70pro hast du doch auch die live-dienste dabei - nutze doch diese zusätzlich, dann biste bestens gerüstet...
Re: TMC Emfpang mit externen Navigationssystemen
Verfasst: 25. September 2010 17:53
von maba
Probier es ohne Auto auf der grünen Wiese. Das Teil hat doch nen Akku. Wenn es auch da keinen Empfang gibt, ists wohl das Navi
Re: TMC Emfpang mit externen Navigationssystemen
Verfasst: 25. September 2010 18:00
von RS200@raceblue
@The_saint025
Bekannte "Navigon-Krankheit" die aber auch relativ einfach zu lösen ist.
Ich selber benutze das Navigon 8310 u. auch das 70 Plus; ich habe fast immer stabilen TMC-Empfang.
Einfach das dünne Kabel, welches nicht bis zum Stromadapter geht, vom Doppelkabel abtrennen (das ist die TMC-Antenne) u. möglichst waagerecht auf o. unter der Amaturentafel verlegen. (ich hab´s drunter "versteckt")
UKW sendet in horizontaler (waagerechter) Polarisation, also ist das senkrechte "Rumbaumeln" der Antenne am Stromadapterkabel eher kontraproduktiv.
Interessantes findest dazu auch hier, denn das Problem liegt nicht am O² sondern an der TMC-Antenne deines Navigon-Navis.
http://forum.pocketnavigation.de/forum1 ... -7-xx-pna/
Re: TMC Emfpang mit externen Navigationssystemen
Verfasst: 25. September 2010 19:08
von mumi
maba hat geschrieben:Probier es ohne Auto auf der grünen Wiese. Das Teil hat doch nen Akku. Wenn es auch da keinen Empfang gibt, ists wohl das Navi
fürs tmc braucht er aber das stromkabel, weil daran/darin die tmc-antenne integriert ist
...und meines wissens auch strom auf der steckerseite - das hab ich aber noch nicht ausgetestet...
Re: TMC Emfpang mit externen Navigationssystemen
Verfasst: 25. September 2010 19:13
von mumi
RS200@raceblue hat geschrieben:@The_saint025
Ich selber benutze das Navigon 8310 u. auch das 70 Plus; ich habe fast immer stabilen TMC-Empfang.
/
naja fast immer stabil - dann haste aber noch keinen vergleich zum adapter auf die autoantenne gehabt, denn nur das kann besser sein als die wurfantennen-lösung...
nichts ist schlimmer, als eine sendersuche zum falschen zeitpunkt...seitdem ich den adapter drin habe, nimmt er in aller regel den heimischen sender und dieser bleibt auch bei kontrollen ständig aktiv ohne neue suche...
hängt aber sicherlich auch vom eigenen standort ab und in welchen regionen man unterwegs ist...
Re: TMC Emfpang mit externen Navigationssystemen
Verfasst: 25. September 2010 19:34
von RS200@raceblue
mumi hat geschrieben:...naja fast immer stabil - dann haste aber noch keinen vergleich zum adapter auf die autoantenne gehabt, denn nur das kann besser sein als die wurfantennen-lösung...
Wenn du den Adapter von
Fastmute meinst,....doch, doch, den hatte ich auch schon probiert.
Aber zu meiner "Speziallösung" hat das "Anzapfen" der Autoantenne keinen Vorteil gebracht. Deshalb ging das Teil damals Retoure.
Ich habe die abgetrennte Antennenstrippe verlängert u. straff gespannt im inneren der I-Tafel verlegt.
Seit dem hat das Navigon wirklich guten Empfang. Von den möglichen 5 Balken, habe ich oft 5, meistens 3.
Ganz selten gibt es Probleme. Das liegt aber auch daran, dass das 8310 bevorzugt die TMC-Pro-Sender sucht u. bei diesem "Verein" machen leider nicht alle Sender mit.
Re: TMC Emfpang mit externen Navigationssystemen
Verfasst: 26. September 2010 00:29
von maba
mumi hat geschrieben:
fürs tmc braucht er aber das stromkabel, weil daran/darin die tmc-antenne integriert ist
...und meines wissens auch strom auf der steckerseite - das hab ich aber noch nicht ausgetestet...
Das Kabel kann ja auch dran hängen.
Strom auf der Steckerseite? Kann ich mir nicht vorstellen. Wofür?